"Antwort konnte nicht kodiert werden"

QBankManager v0.9.38.0stable

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

"Antwort konnte nicht kodiert werden"

 · 
Gepostet: 11.08.2006 - 10:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

Beim Aktualisieren der Konten bekomme ich die Fehlermeldung: "Antwort konnte nicht kodiert werden".

Zitat

10:30:30 AqHBCI gestartet
10:30:30 Mit Bank verbinden...
10:30:30 Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
10:30:30 Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
10:30:30 Verbunden.
10:30:30 Öffne Dialog mit dem Server
10:30:30 Aufträge werden kodiert
10:30:30 Antwort konnte nicht kodiert werden
10:30:30 Verbindung von Bank trennen...
10:30:30 Getrennt.
10:30:30 AqHBCI abgeschlossen.
10:30:30 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


In der Konsole steht:
Zitat
5:2006/08/11 10-14-53:QBankManager(27317):app.cpp: 175: Account 1 no longer supported by AqBanking
3:2006/08/11 10-14-53:QBankManager(27317):app.cpp: 781: Ambiguous account specification
3:2006/08/11 10-15-53:gwen(27317):fslock.c: 114: open(/home/tux/HBCI-Banking/Aq_voba_35553606.key.lck): Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
3:2006/08/11 10-15-53:gwen(27317):ct_file.c: 364: Could not lock file
3:2006/08/11 10-15-53:aqhbci(27317):medium.c: 396: Could not open crypt token (-70)
3:2006/08/11 10-15-53:aqhbci(27317):hbci.c: 515: Could not mount medium (-21)
3:2006/08/11 10-15-53:aqhbci(27317):jobqueue.c: 426: Could not encode message (-21)
3:2006/08/11 10-15-53:aqhbci(27317):outbox.c: 1333: Error performing queue (-1)


Kann mir da jemand weiterhelfen?
Mein System:
- Suse 10.0
- QBankManager v0.9.38.0stable
- Gwenhywfar v2.3.0-stable-r0
- AqBanking v2.1.0-stable-r0
- Konten sind bei der Volksbank (BLZ 69290000)
- Ich verwende Key-Files, die in "/home/tux/Büro/HBCI-Daten" liegen (vielleicht Umlaut-Prob bei "Büro"?)
- Das Verzeichnis "/home/tux/HBCI-Banking/" existiert mit User-Rechten. Dort wird aber von aqBanking nichts reingeschrieben

Danke für jede Hilfe!!

Gruß,
Jörg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: "Antwort konnte nicht kodiert werden"

 · 
Gepostet: 11.08.2006 - 11:04 Uhr  ·  #2
Hallo Jörg,

ohne jetzt von Linux, geschweige denn aqbanking Ahnung zu haben:
/home/tux/HBCI-Banking/Aq_voba_35553606.key.lck Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Es sucht anscheinend dort die Keydatei oder kopiert die dorthin? Stimmt der Pfad eigentlich - normalerweise sollte doch der Key auf einem Wechseldatenträger liegen.

Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: "Antwort konnte nicht kodiert werden"

 · 
Gepostet: 11.08.2006 - 11:29 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,

vielen Dank für Deine schnelle Antwort!

Zitat
ohne jetzt von Linux, geschweige denn aqbanking Ahnung zu haben:
/home/tux/HBCI-Banking/Aq_voba_35553606.key.lck Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Es sucht anscheinend dort die Keydatei oder kopiert die dorthin? Stimmt der Pfad eigentlich - normalerweise sollte doch der Key auf einem Wechseldatenträger liegen.

Ich denke, dem Programm ist es wurscht, wo sich der Key befindet. Das Öffnen des Keyfiles klappt auch soweit (Pwd wird abgefragt).
Der Pfad stimmt ebenfalls, aber die Datei Aq_voba_35553606.key.lck ist dort nicht vorhanden, bzw. wird dort nicht angelegt. Das ".lck" scheint wohl ein Lock-File zu sein und nicht der eigentliche Key. Andererseits deutet die Meldung "Antwort konnte nicht kodiert werden" schon darauf hin, daß AqBanking mit dem Key nichts anfangen kann...

Hmmm, immer noch ratlos...

Cu,
Jörg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: "Antwort konnte nicht kodiert werden"

 · 
Gepostet: 23.08.2006 - 11:48 Uhr  ·  #4
OK, habs selber rausgefunden: Im Pfad zu den Keyfiles dürfen keine Umlaute vorkommen - jetzt klappts...;)

CU,
Jörg
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: "Antwort konnte nicht kodiert werden"

 · 
Gepostet: 25.08.2006 - 10:27 Uhr  ·  #5
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0