Der Versuch, ein hbci-Konto einzurichten (wie hier http://linuxwiki.de/AqBanking/…c20dc83c54 beschrieben), schlägt folgendermassen fehl:
beim überprüfen des Zertifikats kommt keine Verbindung zur Bank zustande, das sieht so aus:
joerg@phb:~$ aqhbci-tool adduser -m 0 -s hbci01.fiducia.de -b 66190000 -u XXX -c YYY
3:2006/08/19 13-48-08:(null)(14391):pintan.c: 99: Creating crypttoken (PinTan)
joerg@phb:~$ aqhbci-tool getsysid -c YYY
<MESSAGE name="open" nosysid="1">
<SEG type="Ident" name="ident">
</SEG>
<SEG type="Prepare" name="prepare">
</SEG>
<SEG type="Sync" name="sync">
</SEG>
<VALUES>
<VALUE path="ident/systemId">
0
</VALUE>
</VALUES>
</MESSAGE>
AqHBCI gestartet
3:2006/08/19 13-48-12:gwen(14392):directory_all.c: 297: Trying "/etc/gwen-public-ca.crt"
3:2006/08/19 13-48-12:gwen(14392):directory_all.c: 304: File "gwen-public-ca.crt" found in folder "/etc"
Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
3:2006/08/19 13-48-43:aqhbci(14392):hbci.c: 1590: Could not connect to bank (1)
3:2006/08/19 13-48-43:aqhbci(14392):outbox.c: 1324: Error performing queue (-6)
Aufträge werden ausgeführt: 1 of 1
AqHBCI abgeschlossen.
3:2006/08/19 13-48-43:aqbanking(14392):banking.c: 951: No progress context open
3:2006/08/19 13-48-43:(null)(14392):getsysid.c: 160: Job has errors (error)
netstat zeigt mir, dass eine Verbindung zum Bankserver auf Port 443 aufgebaut werden soll. Der connect funktioniert nicht (habe ich z.B mit strace gesehen).
Mit telnet sehe ich, dass wirklich kein connect auf 195.200.34.71:443 zu Stande kommt.
Meine Frage: ist Port 443 (also SSL) hier richtig? Ich hätte 3000 vermutet?
Liegt es an meiner Konfiguration? Oder an der Bank?
Danke
Jörg
beim überprüfen des Zertifikats kommt keine Verbindung zur Bank zustande, das sieht so aus:
joerg@phb:~$ aqhbci-tool adduser -m 0 -s hbci01.fiducia.de -b 66190000 -u XXX -c YYY
3:2006/08/19 13-48-08:(null)(14391):pintan.c: 99: Creating crypttoken (PinTan)
joerg@phb:~$ aqhbci-tool getsysid -c YYY
<MESSAGE name="open" nosysid="1">
<SEG type="Ident" name="ident">
</SEG>
<SEG type="Prepare" name="prepare">
</SEG>
<SEG type="Sync" name="sync">
</SEG>
<VALUES>
<VALUE path="ident/systemId">
0
</VALUE>
</VALUES>
</MESSAGE>
AqHBCI gestartet
3:2006/08/19 13-48-12:gwen(14392):directory_all.c: 297: Trying "/etc/gwen-public-ca.crt"
3:2006/08/19 13-48-12:gwen(14392):directory_all.c: 304: File "gwen-public-ca.crt" found in folder "/etc"
Ermittle Adresse von "hbci01.fiducia.de" ...
Ermittelte IP Adresse ist 195.200.34.71
3:2006/08/19 13-48-43:aqhbci(14392):hbci.c: 1590: Could not connect to bank (1)
3:2006/08/19 13-48-43:aqhbci(14392):outbox.c: 1324: Error performing queue (-6)
Aufträge werden ausgeführt: 1 of 1
AqHBCI abgeschlossen.
3:2006/08/19 13-48-43:aqbanking(14392):banking.c: 951: No progress context open
3:2006/08/19 13-48-43:(null)(14392):getsysid.c: 160: Job has errors (error)
netstat zeigt mir, dass eine Verbindung zum Bankserver auf Port 443 aufgebaut werden soll. Der connect funktioniert nicht (habe ich z.B mit strace gesehen).
Mit telnet sehe ich, dass wirklich kein connect auf 195.200.34.71:443 zu Stande kommt.
Meine Frage: ist Port 443 (also SSL) hier richtig? Ich hätte 3000 vermutet?
Liegt es an meiner Konfiguration? Oder an der Bank?
Danke
Jörg