Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

QBankManager/AQ-Banking/Deutsche Bank/Websign Karte

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 27.08.2006 - 18:08 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

Nachdem ich meinen Kartenleser ans laufen bekommen habe, hänge ich
momentan bei der Einrichtung von QBankManager/AQ-Banking.
1) Ich starte QBankManager
2) Einrichtung
3) Modul Tab
4) Aktiviere aqhbci
5) Einrichtung
6) Benutzer Tab
7) Neu
8) Chipkarte importieren
9) Nack Kommunikation mit Server erscheint Dialog 'Beuer RDH-Benutzer erstellen'
10) Gebe Daten wie BLZ,Server, etc. ein
11) Systemkennung abrufen

Die Systemkennung abzurufen schlägt allerdings immer fehl:

19:38:55
AqHBCI gestartet
19:38:55
Mit Bank verbinden...
19:38:55
Verbunden.
19:38:55
Aufträge werden kodiert
19:38:55
Antwort konnte nicht kodiert werden
19:38:55
Verbindung von Bank trennen...
19:38:55
Getrennt.
19:38:55
AqHBCI abgeschlossen.
19:38:55
Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


Was sagt mir das ?

Meine Umgebung:
- Fedora Core 5
- ctapi-cyberjack-2.0.10
- aqbanking-2.2.0
- gwenhywfar-2.3.1
- libchipcard2-2.1.7
- qbankmanager-0.9.38

Die Websign Chipkarte war unter Windows schon längere Zeit in Betrieb und funktioniert dort einwandfrei.

Benutzt jemand QBankManager/AQBanking erfolgreich mit der Deutschen Bank/Websign Karte ?

Besten Dank für alle Tips

Kai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 01.09.2006 - 13:32 Uhr  ·  #2
Ich habe exakt das gleiche Problem. Nachdem ich nach viel Probieren meinen ReinerSCT zum Laufen bekommen habe, komme ich num am Abruf der Systemkennung nicht vorbei. Ich habe ebenfalls eine WebSign-Karte von der Deutschen Bank (RDH).

Mit der Demo(SusE-Version) von MoneyPlex klappt alles ohne Probleme. Ich habe in aqbanking die Kundennummer, HBCI-Version, etc, so eingetragen, wie es auch in MoneyPlex funktioniert hat.

Hat irgendjemand eine Idee, wo das Problem liegt? Oder zumindestens eine Info, ob dies ein bekanntes Problem ist und definitiv nicht funktioniert?

P.S.: Meine Ausgabe sieht etwas anders aus als bei meinem Vorredner:

Code

13:34:12 AqHBCI gestartet
13:34:12 Mit Bank verbinden...
13:34:12 Verbunden.
13:34:12 Aufträge werden kodiert
13:34:13 Aufträge werden gesendet
13:34:13 Warte auf Antwort
13:34:13 Antwort erhalten
13:34:13 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M)
13:34:13 HBCI: 9010 - Verarbeitung der Nachricht nicht möglich. (S)
13:34:13 Verbindung von Bank trennen...
13:34:13 Getrennt.
13:34:13 AqHBCI abgeschlossen.
13:34:13 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.


Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 06.09.2006 - 09:28 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von dseifert

P.S.: Meine Ausgabe sieht etwas anders aus als bei meinem Vorredner:

Code

...
13:34:13 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M)
...



Das ist der entscheidende Teil: Ich muesste hier ein anonymisiertes Log dieses Aufrufes sehen, dann koennte ich mehr sagen. QBankManager hat dazu einen Menupunkt unter "Hilfe". Anonymisierte Logdateien aber bitte immer direkt an meine Email-Adresse schicken (martin@libchipcard.de).


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 2
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 06.09.2006 - 09:53 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von aquamaniac
Zitat geschrieben von dseifert

Code

...
13:34:13 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M)
...



Das ist der entscheidende Teil: Ich muesste hier ein anonymisiertes Log dieses Aufrufes sehen, dann koennte ich mehr sagen. QBankManager hat dazu einen Menupunkt unter "Hilfe". Anonymisierte Logdateien aber bitte immer direkt an meine Email-Adresse schicken (martin@libchipcard.de).


Danke, habe ich gerade geschickt.

Daniel
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 16.09.2006 - 20:29 Uhr  ·  #5
Hallo Daniel, Martin,

ich habe mich heute mal wieder ein wenig am Homebanking unter Linux versucht. Die Fehlermeldung von Daniel (13:34:13 HBCI: 9050 - Teilweise fehlerhaft. (M) )habe ich ja nicht. Macht es trotzdem Sinn, wenn ich eine Logdatei schicke ?

Grüße

Kai
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 14.11.2006 - 15:10 Uhr  ·  #6
Ich habe auch das gleiche Problem!!! Wenn ich mit dem HBCI-Wizard arbeite, klappt der Abruf der Systemkennung nicht. Jetzt habe ich alternativ versucht, das Ganze mit dem aqhbci-tool auf der Kommandozeile zu machen. Hat auch nicht funktioniert, aber schon beim Schritt davor bekomme ich einen Fehler:

Code

$ aqhbci-tool getkeys -c XXXXXXXXXXXX
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2006/11/14 14-58-35:aqhbci(18438):adminjobs.c:  290: Setting crypt key
3:2006/11/14 14-58-35:chipcard2-client(18438):ct_card.c:  466: Bad pin entered at least once before, aborting


Ich habe auch schon mit "gct-tool --forcepin showuser -t starcoscard" versucht, den Fehlerzähler zurückzusetzen (hatte ich an anderer Stelle hier im Forum gelesen). Das Ergebnis von getkeys bleibt aber das gleiche und getsysid liefert:

Code

$ aqhbci-tool getsysid -c XXXXXXXXXXXXX
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2006/11/14 15-10-44:aqhbci(18742):msgcrypt.inc:  539: No keyspec for remote crypt key
3:2006/11/14 15-10-44:aqhbci(18742):jobqueue.c:  407: Could not encode message (-1)
3:2006/11/14 15-10-44:aqhbci(18742):outbox.c: 1248: Error performing queue (-1)
3:2006/11/14 15-10-44:aqhbci(18742):provider.c: 1051: No system id
3:2006/11/14 15-10-44:(null)(18742):getsysid.c:  140: Error getting system id (-11)


Was nun???

Gruß,
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 26.11.2006 - 14:43 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von klickmich

Code

$ aqhbci-tool getsysid -c XXXXXXXXXXXXX
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2006/11/14 15-10-44:aqhbci(18742):msgcrypt.inc:  539: No keyspec for remote crypt key



Das bedeutet, dass auf der Karte scheinbar keine Bank-Schluessel gespeichert sind?

Eventuell liegt es aber auch an der Karte selbst: Es gibt spezielle RSA-Karten, die etwas anders aufgebaut sind als die "normalen" Karten, die man z.B. von Matrica kaufen kann.

Solche Karten habe ich aber leider nicht (und sind scheinbar auch nicht zu bekommen), und solange kann ich dafuer keinen Support einbauen...


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Re: Einrichtung QBankManager: Systemkennung abrufen schlägt fehl

 · 
Gepostet: 26.11.2006 - 20:25 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von aquamaniac


Eventuell liegt es aber auch an der Karte selbst: Es gibt spezielle RSA-Karten, die etwas anders aufgebaut sind als die "normalen" Karten, die man z.B. von Matrica kaufen kann.

Solche Karten habe ich aber leider nicht (und sind scheinbar auch nicht zu bekommen), und solange kann ich dafuer keinen Support einbauen...


Gruss
Martin


Das ist aber schade. Es handelt sich um eine Deutsche-Bank-Karte - "Websign Banking & Broking" steht drauf. Sie wird als RDH-Karte "erkannt".

Gruß,
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0