Vor kurzem war ich in München und bin in der Nähe des Marienplatzes in einer Passage auf ein "Ladenlokal" gestossen, das eigentlich ein "Museum" ist... durch die Glasfront konnte man "uralte" Computer und entsprechendes Zubehör bewundern.
An der Tür klebte eine Flyerbox mit folgender Einladung:
"Zum achten Mal kommt das VCFe am Wochenende des 28. und 29. April 2007 in unser schönes München.
Das VCFe ist das größte Treffen von Sammlern und Betreibern klassischer Computer in Europa."
Gemeint sind damit "unvergessliche" Produkte der Firmen Acorn, Amstrad, Apple, Atari, CDC, Commodore, Cray, DEC, HP, IBM, Robotron, Schneider, Sharp, SGI, SUN, Tektronix und TI.
Stell ich mich durchaus lustiger vor als CeBit...
http://www.vcfe.org (Stand heute, war die Homepage noch auf Version 7.0)
An der Tür klebte eine Flyerbox mit folgender Einladung:
"Zum achten Mal kommt das VCFe am Wochenende des 28. und 29. April 2007 in unser schönes München.
Das VCFe ist das größte Treffen von Sammlern und Betreibern klassischer Computer in Europa."
Gemeint sind damit "unvergessliche" Produkte der Firmen Acorn, Amstrad, Apple, Atari, CDC, Commodore, Cray, DEC, HP, IBM, Robotron, Schneider, Sharp, SGI, SUN, Tektronix und TI.

Stell ich mich durchaus lustiger vor als CeBit...
http://www.vcfe.org (Stand heute, war die Homepage noch auf Version 7.0)