Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

Datenbanken verschwinden nach Update

 
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 10:48 Uhr  ·  #1
Bei einem unserer Kunden tritt ein merkwürdiges Phänomen beim automatischen oder beim manuellen Update von ProfiCash auf Version 8.4(b) auf:

In der Version 8 (von Cd installiert) funktioniert die Software einwandfrei.
Nach dem das Update auf 8.4b durchgeführt wurde, erscheint die Anmeldemaske ohne Daten - noch nicht einmal die Firma 1 wird angeboten. Ein Anmelden oder Neuanlage ist nicht möglich. Die Anmeldemaske erscheint zudem optisch in einer anderen Schrift wie gewohnt.

Das Problem tritt mit vorhandener Datenbank wie auch mit einer vollkommen leeren Datenbank auf. Gleiches Verhalten auch, wenn Version 8 neu Installiert wurde, das Update manuell eingepflegt und Nachverarbeitet wurde.

Der Kunde nutzt Windows 2000 SP 1 und hat (angeblich) Administratorrechte (ProfiCash meckert auch bei der Installation nicht).

Wer weiss da einen Rat?

Screenshots:
Der an diesem Beitrag angefügte Anhang ist entweder nur im eingeloggten Zustand sichtbar oder die Berechtigung Deiner Benutzergruppe ist nicht ausreichend.
schwicki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Warburg
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 12:33 Uhr  ·  #2
Hallo Torsten,

dieses könnte eventuell helfen:

Das bankindividuelle Hintergrundbild aus dem Profi cash Verzeichnis entfernen.
Die Datei heißt: XXXXXXXX.bmp, wobei XXXXXXXX für die eigene Bankleitzahl steht.
Danach lässt sich das Programm wieder einwandfrei aufrufen.


Viel Glück


Anja
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8247
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 12:38 Uhr  ·  #3
Aus Sicherheitsgründen sollte unbedingt auch das Windows upgedatet werden!

Gruß
Raimund
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 15:27 Uhr  ·  #4
Hallo Anja,

das mit dem Bild weglassen haben wir probiert: ohne Erfolg.

Gruß

Torsten
schwicki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Warburg
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 16:20 Uhr  ·  #5
in der wpc.ini
bitmap=0 eintragen.

wenn das nicht hilft mal alle cdx-dateien löschen.

Das ist ein blöder Fehler, da hilft nur ausprobieren.

oder einfach mal neu installieren ohne Bank-Hintergrundbild. Hat auch schon mal geholfen.

Viel Erfolg.
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 04.09.2006 - 17:04 Uhr  ·  #6
Der CDX-Trick funktioniert auch nicht.
Das Problem tritt auch nach Neuinstallation mit total leerer Datenbank (Programm nich 1 x gestartet!) auf...
schwicki
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Warburg
Beiträge: 14
Dabei seit: 09 / 2004
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 05.09.2006 - 09:06 Uhr  ·  #7
Lösch mal vor der Neuinstallation das Proficash-Verzeichnis. Damit nicht die alten Daten gezogen werden.

Das hat bei mir immer geholfen.
torsten.s
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Erbach
Beiträge: 18
Dabei seit: 09 / 2006
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 05.09.2006 - 09:10 Uhr  ·  #8
...auch das haben wir schon probiert. Im Rahmen der Neuinstallation eine Datensicherung angefertigt, aller "runtergeputzt" und trotzdem der Fehler.

Ich hatte eine andere Vermutung: Bei der Installation werden 3 DLL-Dateien aus dem Windows-Verzeichnis ausgetauscht, die laut Protokoll nicht überschrieben werden konnten, da bereits in Benutzung. Wir haben dann versucht die Daten manuell zu tauschen, was auch funktioniert hat, aber auch keinen Erfolg brachte. Ich hab' auch keine Ahnung, für was die Dateien über gut sind. Hier der Auszug aus dem Installationsprotokoll:

Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcirt.dll
Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcp60.dll
Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcrt.dll
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: Problem beim Update vvon 8.0 auf 8.4(b)

 · 
Gepostet: 05.09.2006 - 09:22 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von torsten.s
Ich hab' auch keine Ahnung, für was die Dateien über gut sind. Hier der Auszug aus dem Installationsprotokoll:

Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcirt.dll
Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcp60.dll
Preserve Existing: Following file not copied.
File Copy: C:\WINDOWS\system32\msvcrt.dll


Das sind alles Runtime-DLL's für Programme, welche mit Microsoft Visual C++ 6.0 (bzw. Microsoft Visual Studio 6) erstellt wurden. Wenn diese DLL's nicht in der richtigen Version auf dem Rechner sind (die Versionen der einzelnen DLL's müssen zusammenpassen), gibt's Probleme.

Siehe auch: http://www.dll-files.com/dllindex/index-m.shtml

Da wir (in windata) diese DLL's auch benötigen, könntest Du mal unsere Systemdateien installieren - ACHTUNG: Ohne Gewähr und auf eigenes Risiko!!!!. Du kannst die Installationsroutine unter www.bb-ag.net/download/wdsystem.exe downloaden. Die wdsystem.exe installiert und registriert alle von windata benötigten Systemdateien - und die 3 oben genannten sind da mit dabei.

Stefan Balk
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0