Hallo,
ich habe einen Kunden, bei dem ich Profi cash 8 zum Einsatz bringen möchte. Er arbeitet mit einer Sparkasse (Finanz-IT) und uns (GAD) zusammen.
Der Kunde möchte gerne FTAM ohne EU nutzen. Sind mit der Umsatzdatenbank Probleme zu erwarten, wenn teilweise Benutzer mit FTAM und andere mit HBCI die Umsätze aktualisieren? Bei der Sparkasse werden die Tagesumsätze ja auch beim HBCI im MT942-Format übertragen. Es müsste also egal sein. Bei der GAD werden per HBCI aber ja auch die Tagesumsätze in MT940 übertragen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Konstellation?
Gruß
Markus
ich habe einen Kunden, bei dem ich Profi cash 8 zum Einsatz bringen möchte. Er arbeitet mit einer Sparkasse (Finanz-IT) und uns (GAD) zusammen.
Der Kunde möchte gerne FTAM ohne EU nutzen. Sind mit der Umsatzdatenbank Probleme zu erwarten, wenn teilweise Benutzer mit FTAM und andere mit HBCI die Umsätze aktualisieren? Bei der Sparkasse werden die Tagesumsätze ja auch beim HBCI im MT942-Format übertragen. Es müsste also egal sein. Bei der GAD werden per HBCI aber ja auch die Tagesumsätze in MT940 übertragen.
Hat jemand schon Erfahrungen mit dieser Konstellation?
Gruß
Markus