SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

Zahlung im Status "Vorsigniert"

 
bimmelbanking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 11:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich habe jetzt bereits bei mehreren Kunden ein Phänomen, dass ich mir nicht erklären kann oder vielleicht einen Knoten im Kopf habe...
Dieser Fehler taucht seit Einführung des iTAN-Verfahrens bei bereits seit Jahren bestehenden Installationen auf. Bei Ausgabe der Zahlung werden diese sofort in den Status vorsigniert gesetzt. Beim zweiten Übertragungsversuch funktioniert dann meist alles korrekt.

Kennt jemand diese Problematik? Taucht diese vielleicht in Verbindung mit einer Netzwerkinstallation auf?

Es ist 2.0K installiert -> sonst würde iTAN ja nicht funktionieren!? 😉
Hat jemand ´ne Idee?

Bin für jede Hilfe am langen Donnerstag dankbar.

Der Bimmelbanker
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 11:59 Uhr  ·  #2
Hallo Bimmel :),

hast du mal mit dem Kunden die Bankparameter neu abgerufen?
Klingt für mich so als seinen dieses etwas durcheinander. Vorsigniert ist ein Auftrag ja dann, wenn PIN/TAN schon zum Auftrag erfasst wurden, aber keine Versand erfolgte. Typisch für falsche BPD oder A/B-Kompetenzen bzw. auch teilweise wenn ein Versand scheitert.
bimmelbanking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 12:10 Uhr  ·  #3
Hallo Captain,

danke für die schnelle Antwort.

Die Kunden haben alle "zwangsweise" die Bank- und Benutzerdaten am Umstellungstermin angefordert (nachdem sie zuvor fast alle erst auf 2.0k updaten mussten). Die genannten Kunden haben alle Einzelunterschrift. An so etwas dachte ich zuerst auch. Das merkwürdige ist, dass es sporadisch auftritt. Manchmal nicht, dann mehrmals hintereinander, auch bei verschiedenen Sparkassen (SI Münster)...

Irgendwie suche ich noch nach dem System, das dahinter steckt...

Der Bimmelbanker
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 12:25 Uhr  ·  #4
Wir haben schon vor längerer Zeit auch SFirm32 Kunden auf die iTAN "migriert". Diese Problematik stellte sich hier nicht, so gesehen habe ich auch leider nichts ausser den obigen Tipps parat.

Was ich gerne -meisst erfolgreich- anwende ist folgendes:
In der DB HBCI-Banken alle zugeordneten Konten auf der Kerteikarte Konten (also nicht die hinter dem User) löschen und dann neu abrufen. Ich hab hier schon sonderbare Leichen drin gesehen, z.B. ein Konto doppelt, einmal mit E und einmal mit A-Kompetenz. Das da mal was im Laufe der Zeit durch Änderungen verwaist ist scheinbar normal. Die Informationen aus der BPD werden wohl um neue ergänzt, alte Sachen aber nicht gelöscht.

Somit ist auch das löschen des ganzen HBCI-Users und anschliessendes Abrufen seiner BPD/UPD oft wie eine heilsame Frischzellenkur.
bimmelbanking
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 12:36 Uhr  ·  #5
Ja, stimmt. Da sind schon mal noch Reste drin. Das ist eine Idee. Werde ich mal versuchen. Danke.
GuidoNakas
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Alter: 54
Beiträge: 289
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 05.10.2006 - 17:26 Uhr  ·  #6
Wenn alle Stricke reissen könnte es in letzter Form evtl. an einer defekten sfhbci.mdb liegen oder an einer defekten Datei im HBCI-Verzeichnis. Eventuell mal versuchen Dasi anfertigen und anschließend HBCI-Verzeichnis und sfhbci.mdb löschen. Anschließend Reparaturinstallation durchführen und abschließend Dasi wieder einlesen.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm und iTAN - Probleme bei der Übertragung

 · 
Gepostet: 06.10.2006 - 08:49 Uhr  ·  #7
Eventuell hilft (auch wenn du Version k (9/9) hast ein weiteres PL-Update über >>Extra >>Administrator1 >> Update starten.
Wir haben vor drei Wochen hart auf iTAn umgestellt und hatten bei Updates massive Probleme, weil der Kernel nicht sauber auf k geupdatet wurde. Die BIVG hat (hoffentlich nicht nur für uns) einen Patch bereitgestellt, der den HBCI-Kernel bereinigt.

CU
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0