Problem mit FinPocket 2.4

 
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 17:00 Uhr  ·  #1
Mit der neuen Version habe ich ein Problem auf meinem XDA neo.
Bei Aufruf der Funktionen Überweisung und Lastschriften (möglciherweise weitere) kommt eine reproduzierbare Fehlermeldung:

Ein unbehandelter schwerer Fehler ist aufgetreten. Das Programm muss beendet werden. Soft-Reset wird vorgeschlagen, hilft aber nicht.

Der Fehler trat direkt nach der Installation von 2.4 auf, gestern mit 2.3 lief die Anwendung noch.

Ich kann kein Fehlerprotokoll finden, gab es nicht mal eine FinPocketError.txt oder so ähnlich?

edit:

Blödsinn, hier ist sie:

---------- 24.10.06 16:50:23
Exception in Main: System.ArgumentException:ArgumentException
---------- 24.10.06 16:53:08
Exception in Main: System.ArgumentException:ArgumentException
---------- 24.10.06 16:58:54
Exception in Main: System.ArgumentException:ArgumentException
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 24.10.2006 - 18:37 Uhr  ·  #2
Sorry, da ist im Build-Prozess ein Fehler passiert. Ich habe jetzt die richtige Version 2.4.0.2488 und FinPhone 1.4.0.2488 hochgeladen. Damit sollte wieder alles funktionieren.

Ich sollte meinen eigenen Download immer noch mal selbst downloaden um zu sehen, dass auch alles richtig ist. :oops:
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 25.10.2006 - 09:26 Uhr  ·  #3
Kleinigkeiten....

Mit dem neuen Build läuft alles wieder wie gewohnt :thup:
bernie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Kein Konto für Lastschrift eingerichtet?

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 07:36 Uhr  ·  #4
Hi,

leider kommt bei mir (MDA Pro) bei Aufruf von Lastschrift die Meldung:
"Keines der eingerichteten Konten unterstützt die gewünschte Auftragsart"

Eingerichtet sind:
1 Giro der PoBa (hier definitiv KEIN LS)
3 Giro der RaiBa (VR-Netkey, ALLE mit LS-Berechtigung)
sowie ein Spar-, ein Kredit- und ein Kreditkartenkonto

Alles funzt, nur das nicht. bei WiSo Mein Geld 2007 gehen auch Lastschriften, sollte also Bankseitig soweit alles passen.

Muss ich noch irgendwas in Finpocket einrichten, gefunden habe ich auf die Schnelle nichts?

Merci im voraus
Bernie
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 08:31 Uhr  ·  #5
Hallo Bernie,

hast du deinen Voba Bankkontakt nach dem Umstieg auf 2.4 auch syncronisiert? Ich vermute mal das in den alten Syncronisationen FinPocket den Lastschriftparameter mangels Funktion einfach überlesen hat.

Ansonsten kann es sein, das die Voba auch gar keine detaillierte Aufstellung über die erlaubten Geschäftsvorfälle liefert. Das wäre nicht ungewöhnlich in diesem Bereich.
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 08:54 Uhr  ·  #6
Hallo,

es kann auch gut sein, dass die VoBa nur Sammellastschriften und keine Einzellastschriften unterstützt. Mit der BLZ könnte ich das mal prüfen.
bernie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 17:20 Uhr  ·  #7
Hi,

Synchronisiert habe ich nach dem Update auf 2.4. und in Wiso Mein Geld 2007 gehen auch Einzellastschriften.

BLZ wäre 70169351 RaiBa Nordkreis LL

Danke schon mal.

Bernie
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 17:28 Uhr  ·  #8
Hallo,

danke für die Info.

Mit FinPing habe ich jetzt die BPD abgerufen und es ist tatsächlich so: Die Bank unterstützt HISLAS (also Sammellastschriften im Rahmen einer DTAUS-Datei), jedoch keine HILASS (also Einzellastschriften).

WISO Mein Geld schickt vermutlich auch ein einzelne Lastschrift als Sammellastschrift an die Bank. Eine Sammellastschrift ist letztendlich nichts anderes als das Einreichen einer DTAUS-Datei, und diese DTAUS-Datei kann auch nur einen einzelnen Datensatz enthalten.

Um die Frage gleich vorweg zu nehmen: Nein ich habe erst mal nicht vor das auf dem Pocket PC auch so zu machen.
bernie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 31.10.2006 - 20:00 Uhr  ·  #9
Hi,

erstmal danke für die prompte Antwort, dann weiß ich ja wenigstens, woran ich bin. Und das bringt mich auch gleich zum nächsten Punkt:

Das ist äußerst schade, daß das auch in absehbarer Zeit also für mich nicht funktionieren wird. Nachdem ich nun ziemlich genau ein Jahr auf die Funktionalität geduldig gewartet habe und auch einer der "Hauptinitiatoren" dafür war, ist das natürlich sehr enttäuschend.
Und da mein Hauptanliegen ja auch war, mein Onlinebanking nur noch mit einer Software auf einer Hardwareplattform zu realisieren, war natürlich die mobile Variante die bevorzugte, und das fällt wohl nun aus.
Naja, dann halt doch weiter mit Wiso Mein Geld und Internetbanking. Und da ja auch die Version 3.0 weiter mehr als fraglich erscheint, wird´s wohl auch keine Alternative mehr dazu geben.

Schade, schade, schade !

Schönen Feiertag
Bernie
-der ja auch noch Wallet zum trösten hat-
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 01.11.2006 - 09:16 Uhr  ·  #10
Hallo,

an der Version 3.0 arbeite ich regelmäßig weiter. Was ich sagen wollte ist, dass auch die Version 3.0 keine Sammellastschriften unterstützen wird. Da gibt es vieles anderes, was ich denke, was wichtiger ist:

- EU Standardüberweisungen
- Wertpapier-Depotabfrage
- etc. etc.

Sorry, aber vielleicht bietet Deine RaiBa mal selbst Einzellastschriften an. Andere Banken und Sparkassen können das ja auch.
bernie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 01.11.2006 - 09:47 Uhr  ·  #11
Hi,

werde "meine" RaiBa mal per Mail darauf aufmerksam machen.
Aber ich glaube nicht, daß ich mit meiner wahrscheinlich recht einsamen Anfrage hier etwas auf die Schnelle bewirken kann, kommt ja noch dazu, daß die RaiBa´s ja nicht für sich selbst programmieren, sondern alles von der DG-, DZ- oder wie immer auch derzeit die "Mutter" heißt, beziehen.
Da V3 ja wohl definitiv auch nicht mit mir und "meiner" RaiBA arbeiten will, bleiben wohl nur 2 Möglichkeiten:
1. Ich suche mir eine andere Bank (obwohl ich mit meiner mehr als zufrieden bin)
2. Das Projekt "FinPocket" stirbt in meinem Haus.

Sollte es möglich sein, mir eine Liste der Banken zukommen zu lassen, die Einzellastschriften zulassen, werde ich mich gerne noch mal in dieser Richtung kundig machen, aber mehr Arbeit und Zeit werde ich hier nicht mehr investieren.
Mir geht´s da wie Dir (komme ja auch aus der IT-Branche), mit manchen Dingen verdient man Geld, mit anderen nicht, und entweder die laufen, oder sie tun´s eben nicht.

Gruß
Bernie
Nimrod
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Münster
Beiträge: 24
Dabei seit: 04 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 10:24 Uhr  ·  #12
Wanderer soll und kann man nicht aufhalten...!
bernie
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 02.11.2006 - 19:43 Uhr  ·  #13
Genau,
während ich jetzt fast ein Jahr auf die 'versprochene' Lastschriftfunktion und auch die V3 gewartet habe, mit unter auch einer der Hauptantreiber in dieser Sache war und teilweise sogar mit Andreas direkt Kontakt hatte, wenn was mit den Updates oder so nicht passte, habe ich was getan:
Ich wanderte von Update zu Update.
Und nun steh´ ich da, und habe trotz der von Andreas ausserplanmäßigen Implementierung dieser Funktion --> genau die nicht.
Und was ich nun:
Ich wandere weiter zu dem Produkt, daß ich schon viel länger habe und daß eigentlich von Finpocket aufgrund seiner Mobilität und des Funktionsumfanges abgelöst werden sollte.

Jaja, ich bin ein Wanderer.

@Andreas:
Ich melde mich die nächsten Tage per PN bei Dir, zu solchen Diskussionen gebe ich generell nur ein Statement ab, hat ja nichts mit dem ursprünglichen Thema zu tun.
Und auch ein Danke für die Implementierung der LS, auch wenn´s bei mir erst mal nicht klappt, ging in meinem Statement aufgrund der Enttäuschung erstmal unter, sorry.
Bis dann Bernie
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 03.11.2006 - 08:33 Uhr  ·  #14
Vielleicht kann ja mal ein "Fiducianer" sagen, ob bekannt ist das die Einzellastschrift mal unterstützt werden soll. Ansonsten bietet die sogut wie jede Bank an.
tmn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Habe das folgendes Problem mit 2.4

 · 
Gepostet: 26.11.2006 - 20:25 Uhr  ·  #15
Mit der neuen Version habe ich ein Problem auf meinem HTC TyTN.
Bei Aufruf der Funktionen Überweisung kommt sobald ich ein Konto auswähle eine reproduzierbare Fehlermeldung:

Ein unbehandelter schwerer Fehler ist aufgetreten. Das Programm muss beendet werden. Soft-Reset wird vorgeschlagen, hilft aber nicht.

Der Fehler trat auch noch nach der Installation von 2.4 auf mit der Version 2.402518 auf. also leider nicht wie oben von [highlight=red]Captain FRAG[/highlight]
beschrieben behoben.

Habe es mit verschiedenen Versionen die ich von 2.4 hatte versucht, jedoch immer der gleiche Fehler.

---------- 26.11.2006 19:32:14
Exception in Main: FinTransmogrifierException
FinTransmogrifierExceptionCode: TooFewElements
DEG,GD: 2,1

Subsembly.FinTS.FinTransmogrifierException:FinTransmogrifierException
---------- 26.11.2006 19:32:58
Exception in Main: FinTransmogrifierException
FinTransmogrifierExceptionCode: TooFewElements
DEG,GD: 2,1

Subsembly.FinTS.FinTransmogrifierException:FinTransmogrifierException
---------- 26.11.2006 19:35:36
Exception in Main: FinTransmogrifierException
FinTransmogrifierExceptionCode: TooFewElements
DEG,GD: 2,1

Subsembly.FinTS.FinTransmogrifierException:FinTransmogrifierException
---------- 26.11.2006 19:53:42
Exception in Main: FinTransmogrifierException
FinTransmogrifierExceptionCode: TooFewElements
DEG,GD: 2,1

Subsembly.FinTS.FinTransmogrifierException:FinTransmogrifierException
---------- 26.11.2006 20:02:37
Exception in Main: FinTransmogrifierException
FinTransmogrifierExceptionCode: TooFewElements
DEG,GD: 2,1

Gruß
TMN
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 27.11.2006 - 09:19 Uhr  ·  #16
Es scheint sich hier um ein neues Problem zu handeln. Die BPD der Bank enthalten wohl ungültige Daten. Kannst Du mir noch bitte die BLZ mitteilen, damit ich das prüfen kann.
tmn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Der Fehler tritt nur bei folgenden BLZs auf....

 · 
Gepostet: 27.11.2006 - 17:44 Uhr  ·  #17
Deutsche Bank BLZ 20070000 und BLZ 20070024 nicht jedoch bei HVB 70020270 und KSK 23052750.

Gruß aus Hamburg
tmn
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem mit FinPocket 2.4

 · 
Gepostet: 27.11.2006 - 18:03 Uhr  ·  #18
Hallo,

versuch mal im Bankkontakt die HBCI Version auf 2.2 (sofern FinTS 3.0 eingestellt) umzustellen.
tmn
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 11 / 2006
Betreff:

Einstellung stand und steht....

 · 
Gepostet: 27.11.2006 - 21:00 Uhr  ·  #19
.....beim Bankkontaktauf auf HBCI Version 2.2.

Hatte aber dann noch die Idee die Bankkontakte nochmals zur Bearbeitung aufzurufen jedoch nicht zu ändern, dann neu zu Synchronisieren und nun geht es wieder.

Danke für die schnellen Antworten.

Gruß aus Hamburg
TMN
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0