Ich habe meine Chipkarte (Dreba) ursprünglich mit Moneyplex unter Linux genutzt will jetzt aber auf GNUCash mit Aqbanking umsteigen, da mein neuer CardReader (ReinerSCT mit Keypad, USB) von Moneyplex nicht erkannt wird. Als OS dient übrigens zZ Gentoo 2006.1, 2.6.18.
Jetzt zum Problem: Ich nutze Libchipcard2 zum Zugriff auf den Cardreader, was wunderbar funktioniert - da ich bisher eine alphanumerische PIN genutzt habe, musste ich die Keypad-Eingabe deaktivieren (vielen Dank an Martin Preuß für die schnelle Hilfe). Soweit so gut, aber leider besteht AqBanking/GNUCash jetzt auch bei Tastatureingabe auf einer PIN die nur aus Zahlen besteht ;-( - Wie kann man das abschalten/umgehen ? Gibt es vielleicht eine andere Lösungsmöglichkeit, um Zugriff auf die Karte zu bekommen, damit ich die PIN ändern kann ?
Noch zwei Fragen am Rande: 1.) Kann ich eine bisher mit Moneyplex genutze Chipcard unter AqBanking/GNUCash weiternutzen ? 2.) Ist es möglich eine "vorgefertigte" Chipcard der Dresdner Bank mit AqBanking nutzen ?
Gruss
Erik
Jetzt zum Problem: Ich nutze Libchipcard2 zum Zugriff auf den Cardreader, was wunderbar funktioniert - da ich bisher eine alphanumerische PIN genutzt habe, musste ich die Keypad-Eingabe deaktivieren (vielen Dank an Martin Preuß für die schnelle Hilfe). Soweit so gut, aber leider besteht AqBanking/GNUCash jetzt auch bei Tastatureingabe auf einer PIN die nur aus Zahlen besteht ;-( - Wie kann man das abschalten/umgehen ? Gibt es vielleicht eine andere Lösungsmöglichkeit, um Zugriff auf die Karte zu bekommen, damit ich die PIN ändern kann ?
Noch zwei Fragen am Rande: 1.) Kann ich eine bisher mit Moneyplex genutze Chipcard unter AqBanking/GNUCash weiternutzen ? 2.) Ist es möglich eine "vorgefertigte" Chipcard der Dresdner Bank mit AqBanking nutzen ?
Gruss
Erik