SFIRM32 und Norton-Firewall

 
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

SFIRM32 und Norton-Firewall

 · 
Gepostet: 15.12.2003 - 10:36 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

viele SFIRM32-User sind nun nach der Blaster-Worm-Geschichte auf dem Firewall-Tripp!

Weiß jemand, wie man Norton Internetsecuritiy (glaube Version 4.0 ?) sinnvoll einstellt, damit SFIRM32 mit HBCI und T-Online laufen kann?

Vielen Dank vorab und schöne Weihnachten!

Gruß Peppone
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM32 und Norton-Firewall

 · 
Gepostet: 15.12.2003 - 11:06 Uhr  ·  #2
Hallo,

ist eigentlich ganz einfach. Bei Norton Internet-Security kann meine eine Suche starten nach Internetfähigen Programmen. Sfirm und T-Online werden gefunden. Ansonsten im Regelwerk einfach T-Online und Sfirm freigeben.

Glücklicherweise gibt es keine Porteinschränkungen bei den Freigaben!

Cu
dominicpaine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

problem

 · 
Gepostet: 30.07.2004 - 14:44 Uhr  ·  #3
nach dem update auf version 2.0i kann s-firm keine verbindung mehr herstellen. vorher hat es aber eiwandfrei funktioniert. auch ein nochmaliges installieren des updates brachte keinen erfolg.
mit deaktivirter firewall (norton internet security 2004) funktioniert das.
wenn wir die firewall aktiviren gehts nicht mehr. wir haben aber alle port die vom hersteller angegeben werden (53, 80, 443, 866, 3000) freigeschaltet und auch die anwendung steht auf "alles zulassen".

bitte um antwort

mfg

dominic paine
ELDI-Man
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: tief im Süden
Beiträge: 1046
Dabei seit: 07 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM32 und Norton-Firewall

 · 
Gepostet: 30.07.2004 - 16:14 Uhr  ·  #4
Einfach mal die blockierten Programm überprüfen. Werden dort die Programme sfonline.exe, sfautomat.exe usw. blockiert?
dominicpaine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

hmmm....

 · 
Gepostet: 30.07.2004 - 16:36 Uhr  ·  #5
die zugehörigen programmdateien sind auch alle freigegeben. wir haben auch schon alles mögliche von t-online und internet explorer freigegeben um zu gucken ob das prog irgendwelche einstellungen davon gebraucht. sieht aber nicht so aus. wir haben auch alles gemacht was die typen vom sprkassen support gesagt haben. aktuellste sicherheitsupdates sind drauf und xp-firewall ist deaktivirt. der server ist auch mit dem browser nicht zu erreichen, denken wir. normalerweise sollte ja die nachricht "diese seite ist nur mit einem kundenprodukt erreichbar" kommen. stattdessen kommt aber "zugriff verweigert".
mabaco
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 13
Dabei seit: 05 / 2004
Betreff:

Re: SFIRM32 und Norton-Firewall

 · 
Gepostet: 30.07.2004 - 19:06 Uhr  ·  #6
Hi,

wenn SFIRM32 upgedatet wird und beim nächsten mal Online geht erkennt Norten ein neues Programm welches Online gehen will und fragt standardmässig nach ob er es blockieren soll. Wenn an dieser Stelle einfach weitergeklickt wird hat man den Zugang blockiert.

Also mußß man in der Liste der blockierten Programme suchen und dort SFIRM32 wirde rauswerfen. Jetzt stellt er wieder einen neuen Zugriff fest und dan wählt man automatisch konfigurieren. Jetzt sollte es wieder laufen.
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: SFIRM32 und Norton-Firewall

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 10:16 Uhr  ·  #7
Hallo,

je nach norton-Version, werden die Programme eben nicht erkannt!

Cu

Michael
dominicpaine
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2004
Betreff:

GROSSEN DANK

 · 
Gepostet: 02.08.2004 - 15:35 Uhr  ·  #8
auf die idee mit entfernen und neu suchen lassen bin ich selbst nicht drauf gekommen. danke für den tip.

hat wunderbar funktioniert.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0