HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

RDH-3 Signatur muss...

 
Jorge2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 60
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 02.01.2007 - 21:06 Uhr  ·  #1
Kartenleser Reiner Cyber Jack e-com Klasse 3
Seccos Karte von DG-Verlag, PIN geändert auf 8 Stellen
Betriebssystem WIN 2000
Bankingsoftware: WinData Prof.

Fehler bei Anforderung öffentlicher Schlüssel:

Abgebrochen (9800) RDH-3 Signatur muss 128 Byte lang sein (9210)
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 02.01.2007 - 22:51 Uhr  ·  #2
Alle Programme, die mit dem DataDesign-Kernel (DDBAC) arbeite - also auch WinData.. - können zur Zeit noch nicht mit der neuen SECCOS-Karte arbeiten. Der benötigte Kernel der Version 4.19 hatte zuviele Bugs und wurde daher wieder vom Markt genommen.

Also abwarten und ein wenig gedulden.

DataDesign arbeitet mit Hochdruck an der Lösung - so zumindest mein Informationsstand.


PS:

Ich verschiebe den Beitrag einmal in das WinData-Forum, da passt es besser hin als unter Profi cash... :)
RalfK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 10:00 Uhr  ·  #3
Hallo,

das trifft aber nicht für alle windata Versionen zu. Wir arbeiten mit der windata basic und weder bei uns, noch unseren Kunden gab es bisher ein Problem mit den neuen Karten.

Grüße
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 03.01.2007 - 18:46 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von klopfer
Alle Programme, die mit dem DataDesign-Kernel (DDBAC) arbeite - also auch WinData.. - können zur Zeit noch nicht mit der neuen SECCOS-Karte arbeiten. Der benötigte Kernel der Version 4.19 hatte zuviele Bugs und wurde daher wieder vom Markt genommen.

Also abwarten und ein wenig gedulden.

DataDesign arbeitet mit Hochdruck an der Lösung - so zumindest mein Informationsstand.


PS:

Ich verschiebe den Beitrag einmal in das WinData-Forum, da passt es besser hin als unter Profi cash... :)


HHMM, es ist soweit.

Jetzt zitiere ich mich auch schon selbst. :roll:

Ergänzung:
Mit neuen SECCOS-Karten meine ich die aktuellen VR-NetWorld basic-Karten (=RDH5).
Die personalisierten VR-NetWorld-HBCI-SECCOS-Karten (RDH3) funktionieren.

Unser Haus gibt nur die basic-Karten aus und daher gibt es die Probleme und ich vermute Jorge2 setzt genau so eine Karte ein.


...übrigens, die neue DDBAC soll schon in der Testphase sein, es könnte sich also diese Woche - spätestens nächste Woche - etwas tun...
RalfK
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 10
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 10:00 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von klopfer

Ergänzung:
Mit neuen SECCOS-Karten meine ich die aktuellen VR-NetWorld basic-Karten (=RDH5).
Die personalisierten VR-NetWorld-HBCI-SECCOS-Karten (RDH3) funktionieren.

Unser Haus gibt nur die basic-Karten aus und daher gibt es die Probleme und ich vermute Jorge2 setzt genau so eine Karte ein.


Da liegt der Hund begraben. Unser Haus setzt die personalisierten ein.
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 14:29 Uhr  ·  #6
Hallo zusammen,

die neue DDBAC 4.1.0.0 löst das Problem. Wir möchten diese aber noch nicht sofort veröffentlichen (nicht bevor einige erfolgreiche Testergebnisse vorliegen). Gerne schicke ich auf Anfrage den Download-Link per Email (info@bb-ag.net).

Stefan
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 04.01.2007 - 16:06 Uhr  ·  #7
wir haben durchaus einige seccos-basic-Karten mit der 19er ddbac im Einsatz. Allerdings mit Profi cash personalisiert.

Gruß
Raimund
worf
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 08 / 2006
Betreff:

Re: HBCI mit Seccos-Karte Fehlermeldung

 · 
Gepostet: 05.01.2007 - 08:52 Uhr  ·  #8
Wir hatten folgende Situation:
4.0.17: Erstellung der Schlüssel mit ProfiCash, Nutzung mit windata = gut.
4.0.19: Erstellung mit ProfiCash, Nutzung mit windata = nix
4.1.0: Erstellung mit windata, Nutzung mit windata = gut

Viel Ärger zum Jahreswechsel, aber eine schnelle Lösung.
Jorge2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 60
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Noch keine Lösung

 · 
Gepostet: 07.01.2007 - 11:25 Uhr  ·  #9
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mittlerweile die 4.1er Version von DDBAC drauf und habe es nochmals versucht. Leider kein Erfolg, die Fehlermeldung ist gleich wie vorher.

Ich habe übrigens eine unpersonalisierte VRNetworld-Card im Einsatz!!

Wo steckt der Hund begraben?
TheTruth
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 188
Dabei seit: 03 / 2003
Betreff:

Re: Noch keine Lösung

 · 
Gepostet: 07.01.2007 - 13:03 Uhr  ·  #10
Zitat geschrieben von Jorge2
Hallo,

vielen Dank für die vielen Antworten. Ich habe mittlerweile die 4.1er Version von DDBAC drauf und habe es nochmals versucht. Leider kein Erfolg, die Fehlermeldung ist gleich wie vorher.

Ich habe übrigens eine unpersonalisierte VRNetworld-Card im Einsatz!!

Wo steckt der Hund begraben?


Sehr wahrscheinlich hast Du den Bankverbindungsdatensatz mit einer DDBAC-Version erstellt, wo nur RDH-3 unterstützt wurde.

Daher sollte ein neuer Bankverbindungsdatensatz mit der aktuellen Version geschrieben werden.Dieser wird dann mit RDH-5 erstellt und die Schlüsseleinreichung sollte funktionieren.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0