Hallo,
ich habe ein Problem bei einem Kunden, bei dem ihr mir vielleicht behilflich sein könnt:
S-Firm32 2.0j SP1 (0/0) ist auf insgesamt 4 Clients installiert (1x Win2000 SP4, 3x WinXP; Programm lokal, Datenbank im Netz). Der "Server" ist ein 600-Euro-Media-Markt-Rechner (mit XP)... da wird aber auch nur S-Firm32 betrieben (wegen der erforderlichen ISDN-Leitung für FTAM).
Bei einem Rechner (der mit Win2000 SP4) ist S-Firm32 seit ein paar Tagen extrem langsam (Reorg z.B. dauert bei den recht kleinen Datenbanken ca. 10 Minuten, Programmstart dauert auch so 3-4 Minuten). Das wäre aber noch gar nicht das Problem: Wenn der Kunden an diesem PC Überweisungen eintippen möchte, dann bekommt er bei Eingabe der BLZ die Meldung "Couldn't find file C:\sfirm32\sfblz.mdb" (kann auch gar nicht gefunden werden, da das Datenverzeichnis von S-Firm32 ja auf S:\sfirm32 liegt). Wird das Programm 2-3x beendet und wieder gestartet, klappt's dann auf einmal (jedenfalls für eine gewisse Zeit).
Bei den anderen 3 PC's funktioniert dagegen alles prima. Also stimmt ja wohl etwas mit dem Netz bzw. mit dem einen Win2000-Rechner was nicht... oder? Das Netzlaufwerk müsste grundsätzlich aktiv sein, da sonst S-Firm32 gar nicht starten würde).
Hat jemand von euch Ansatzpunkte bei denen der "Admin" ansetzen könnte? Das "Admin" ist übrigens absichtlich in Anführungszeichen gesetzt (da eigentlich eher ein "Feierabendadmin" mit wenig Ahnung
Grundsätzlich würde ich bei dem Kunden auch die 2.0k SP1 installieren, nur ist das bei denen aus unterschiedlichen Gründen immer ein größerer Aufwand (wobei ich auch nicht glaube das das Problem mit der 2.0k SP1 behoben wäre)...
fxsavini
ich habe ein Problem bei einem Kunden, bei dem ihr mir vielleicht behilflich sein könnt:
S-Firm32 2.0j SP1 (0/0) ist auf insgesamt 4 Clients installiert (1x Win2000 SP4, 3x WinXP; Programm lokal, Datenbank im Netz). Der "Server" ist ein 600-Euro-Media-Markt-Rechner (mit XP)... da wird aber auch nur S-Firm32 betrieben (wegen der erforderlichen ISDN-Leitung für FTAM).
Bei einem Rechner (der mit Win2000 SP4) ist S-Firm32 seit ein paar Tagen extrem langsam (Reorg z.B. dauert bei den recht kleinen Datenbanken ca. 10 Minuten, Programmstart dauert auch so 3-4 Minuten). Das wäre aber noch gar nicht das Problem: Wenn der Kunden an diesem PC Überweisungen eintippen möchte, dann bekommt er bei Eingabe der BLZ die Meldung "Couldn't find file C:\sfirm32\sfblz.mdb" (kann auch gar nicht gefunden werden, da das Datenverzeichnis von S-Firm32 ja auf S:\sfirm32 liegt). Wird das Programm 2-3x beendet und wieder gestartet, klappt's dann auf einmal (jedenfalls für eine gewisse Zeit).
Bei den anderen 3 PC's funktioniert dagegen alles prima. Also stimmt ja wohl etwas mit dem Netz bzw. mit dem einen Win2000-Rechner was nicht... oder? Das Netzlaufwerk müsste grundsätzlich aktiv sein, da sonst S-Firm32 gar nicht starten würde).
Hat jemand von euch Ansatzpunkte bei denen der "Admin" ansetzen könnte? Das "Admin" ist übrigens absichtlich in Anführungszeichen gesetzt (da eigentlich eher ein "Feierabendadmin" mit wenig Ahnung

Grundsätzlich würde ich bei dem Kunden auch die 2.0k SP1 installieren, nur ist das bei denen aus unterschiedlichen Gründen immer ein größerer Aufwand (wobei ich auch nicht glaube das das Problem mit der 2.0k SP1 behoben wäre)...
fxsavini