Compilierproblem bei libchipcard3

Compilierproblem bei libchipcard3

 
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Compilierproblem bei libchipcard3

 · 
Gepostet: 24.01.2007 - 23:57 Uhr  ·  #1
Hallo Zusammen,
Ich möchte mit GnuCash/HBCI auf einer Sparc mit Solaris 10 arbeiten. Es gibt zwar ein GnuCash-Paket für Solaris, dies hat kein HBCI dabei. Ich hab mich nun entschlossen die Sourcen zu Fuß zu compilieren.
Um GnuCash mit HBCI zu bauen, benötigt man nun gwenhywfar, libchipcard3, aqbanking. Gwenhywfar war kein Problem, aber bei libchipcard3 komme ich nun nicht weiter. Vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen. ich hab mal die relevanten fehlermeldungen angehängt.
Frage: Wozu benötigt man eigentlich libchipcard3 wenn man mit einer Schlüsseldatei arbeiten will, also den Kartenleser gar nicht braucht/hat/will??
Vielen Dank und viele Grüße
Stephan


gmake[4]: Entering directory `/export/home/stephan/comp/libchipcard3/libchipcard3-3.0.2/src/drivers/ctapi'
if gcc -DHAVE_CONFIG_H -I. -I. -I../../.. -I../../../src/lib/server/driver -I../../../src/lib/server/driver -I/usr/include -g -O2 -MT driverctapi.o -MD -MP -MF ".deps/driverctapi.Tpo" -c -o driverctapi.o driverctapi.c; \
then mv -f ".deps/driverctapi.Tpo" ".deps/driverctapi.Po"; else rm -f ".deps/driverctapi.Tpo"; exit 1; fi
driverctapi.c: In function `DriverCTAPI_KeyCallback1':
driverctapi.c:293: error: `KDMKTONE' undeclared (first use in this function)
driverctapi.c:293: error: (Each undeclared identifier is reported only once
driverctapi.c:293: error: for each function it appears in.)
gmake[4]: *** [driverctapi.o] Error 1
gmake[4]: Leaving directory `/export/home/stephan/comp/libchipcard3/libchipcard3-3.0.2/src/drivers/ctapi'
gmake[3]: *** [all-recursive] Error 1
gmake[3]: Leaving directory `/export/home/stephan/comp/libchipcard3/libchipcard3-3.0.2/src/drivers'
gmake[2]: *** [all-recursive] Error 1
gmake[2]: Leaving directory `/export/home/stephan/comp/libchipcard3/libchipcard3-3.0.2/src'
gmake[1]: *** [all-recursive] Error 1
gmake[1]: Leaving directory `/export/home/stephan/comp/libchipcard3/libchipcard3-3.0.2'
gmake: *** [all] Error 2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Compilierproblem bei libchipcard3

 · 
Gepostet: 25.01.2007 - 10:06 Uhr  ·  #2
Wir haben keinerlei Rückmeldung, ob irgendeine der genannten Bibliotheken auf Sparc/Solaris überhaupt korrekt funtioniert, also: Viel Glück... :-)

Wenn du sowieso keine Chipkarten benutzen willst, brauchst du libchipcard3 *nicht*. Schalte den entsprechenden Teil in aqbanking ab via ./configure --with-backends="aqhbci" (siehe README) und dann fragt aqbanking auch nicht mehr danach. Meld dich gerne, wenn irgendwelche weiteren Probleme auftreten - besser allerdings auf der Mailingliste aqbanking-devel. Danke.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Compilierproblem bei libchipcard3

 · 
Gepostet: 31.01.2007 - 21:04 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von stnohle

Ich möchte mit GnuCash/HBCI auf einer Sparc mit Solaris 10 arbeiten. Es gibt zwar ein GnuCash-Paket für Solaris, dies hat kein HBCI dabei. Ich hab mich nun entschlossen die Sourcen zu Fuß zu compilieren.
...
driverctapi.c: In function `DriverCTAPI_KeyCallback1':
driverctapi.c:293: error: `KDMKTONE' undeclared (first use in this function)
...

Du kannst diesen Teil der Funktion einfach auskommentieren. Offensichtlich gibt es den entsprechenden IOCTL auf Solaris nicht. Habe es in meiner lokalen Version mit #ifdef's geklammert, damit sollte die naechste Version von Libchipcard3 auch bei Dir wieder kompilieren.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0