Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 
aqebu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 27.01.2007 - 14:15 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,

ich bin ein stillere Leser hier im Forum und finde es super das es um Thema Onlinebanking eine große Anlaufstelle wie diese hier gibt.

Meine Fragen sind kurz : Hab vor kurzem einen Kartenleser Reiner SCT cyberjack e-com, also Klasse 3 mit Display erworben.

Mein Rechner ist eigentlich immer an und nachts schalte ich in den Standby Modus. der Kartenleser bleibt dabei immer an. Das zweizeilige Display mit der Aufschrift Reiner SCT cyberJack e-com und da eine Karte steckt brennt noch das grüne Licht.

Kann ich das Gerät ohne bedenken angesteckt lassen ? Könnte es kaputt gehen dadurch das es immer an ist ?

Kann man den das Gerät ausschalten ? oder gibt es vielleicht einen USB Zwischenstück das ich dazwischen klemmen kann welches einen Schalter zum aus und einschalten verwenden kann ?

Bin da ein Laie, habe schon gesucht nur leider nichts verwertbares für mich gefunden..

Vielen Dank für jede Antwort
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 27.01.2007 - 15:49 Uhr  ·  #2
Meine Erfahrung: Kein Problem. Mein E-com im Büro war (genau wie der Rechner) immer an. Lief und läuft problemlos.

CU
Frank
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 27.01.2007 - 17:48 Uhr  ·  #3
Hallo,

oder einfach auf dem Mainboard per Jumper oder im BIOS des Mainboards(je nach dem)

"WAKE on USB" deaktivieren
Dann wird auch die Stromversorgung des USB Ports mit abgeschaltet.

Gruß,
Vader
aqebu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 27.01.2007 - 19:58 Uhr  ·  #4
Danke für den Tip und den Erfahrungsbericht, wake on lan über usb möchte ich weiterverwenden, so wecke ich mein Pc über die Maus auf - doch gut zu wissen das man es so ausmachen könnte.

Ich lass es mal angesteckt, scheint nicht so wild zu sein
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 11:33 Uhr  ·  #5
Hat zwar eigentlich weniger mit dem Thema zu tun, ich möchte auch nicht belehrend wirken, aber du solltest aus Umweltgründen über eine gute abschaltbare Steckdosenleiste nachdenken. Die Standby-Stromkosten eines Computers sind nämlich nicht ohne, da können bei entsprechendem Monitor schon mal 40 Watt zusammenkommen (eine 40 Watt Glühbirne, 24 h am Tag/365 Tage im Jahr eingeschaltet!). Das rechnet sich schnell.

Eine gute Qualität sollte die Leiste, bzw. deren Schalter deswegen haben, weil die Einschaltströme ziemlich groß werden und damit sogar angeschlossene Geräte beschädigt werden könnten.

Gruß
Raimund
klopfer
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 28.01.2007 - 21:09 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von aqebu

Mein Rechner ist eigentlich immer an und nachts schalte ich in den Standby Modus. der Kartenleser bleibt dabei immer an. Das zweizeilige Display mit der Aufschrift Reiner SCT cyberJack e-com und da eine Karte steckt brennt noch das grüne Licht.


Noch ein kleiner Hinweis:

Was für eine Karte hast Du immer im Leser stecken?
Falls es eine HBCI-Karte ist, die benötigst Du nur beim Verbindungsaufbau zur Bank und sollte danach entnommen werden.
Bei plötzlichen Spannungsstößen könnte die Karte einen "Klatsch" kriegen und ist dann nicht mehr einsetzbar.

Ich weiß, es ist lästig und wohin mit der Karte? Es reicht wenn Du sie aus der Arretierung löst, dann ist auch das grüne Lämpchen aus.
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 29.01.2007 - 08:09 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von aqebu
Danke für den Tip und den Erfahrungsbericht, wake on lan über usb möchte ich weiterverwenden, so wecke ich mein Pc über die Maus auf - doch gut zu wissen das man es so ausmachen könnte.

Ich lass es mal angesteckt, scheint nicht so wild zu sein


Hallo,

bei manchen Mainboards kann man die "Wake on USB" der USB Ports (per Jumper) separat abschalten und damit einen Teil (für die Maus) aktiviert lassen.

Gruß,
Vader
aqebu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2007
Betreff:

Re: Reiner SCT Kl.3 ohne bedenken dauerbetrieb möglich ?

 · 
Gepostet: 02.02.2007 - 14:28 Uhr  ·  #8
Vielen Dank für die Hinweise

Vorallem der Hinweis mit der Karte, ich hätte Sie jetzt glatt immer im Leser gelassen. Da gewöhne ich mir am besten von Anfang an die Karte leicht rauszuziehen.

Gruß

aqebu
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0