Hallo zusammen,
ich denke es wäre eine gute Idee mal an einer Stelle den derzeitigen Stand aller aktiver 2-Schritt-TAN-Verfahren aufzulisten.
Bitte fehlende oder falsche Daten einfach hier posten und ich aktualisiere diese dann.
Institute ohne FinTS/HBCI-PinTan oder 2-Schritt-Verfahren werden hier nicht aufgeführt.
Comdirect
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv -> Umstellung auf iTAN entscheidet Kunde selbst)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1 sowie HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: ?
HypoVereinsbank
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 1 (RIPEMD160)
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
HBCI-Version 3.0: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "Bitte verwenden Sie zur Freigabe des Auftrages die 000. TAN." (Indexnummer ist mit führenden Nullen)
ING-DiBa
Name: iTAN (?)
Prozessvariante: ?
HBCI-Version 2.2: ?
HBCI-Version 3.0: ?
Challenge: ?
Postbank
(Einfaches TAN-Verfahren wird nicht mehr unterstützt)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "TAN Nummer 0" (Indexnummer ist ohne führende Nullen)
Name: mTAN (901 ff., je Mobilfunknummer)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "mTAN über Mobilfunknummer 017nnnnnnnnn'
SMS: "Die mTAN für Ihre Überweisung über 0,00 Euro auf das Konto 0 lautet: 123ABC"
Sparda, NetBank, PSD Banken (RZ Sparda DV)
(Einfaches TAN-Verfahren wird nicht mehr unterstützt)
Name: mobileTAN (996)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "Ihre mobileTAN lautet: 123456, fuer Empfaenger: 123456789, Uhrzeit: hhss UHR."
Name: iTAN (997)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0" (Nur die Indexnummer, ohne führende Nullen)
Sparkassen Bayern (RZ IZB Soft)
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv -> Sparkassen-/Kundenabhängig)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1 sowie HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "000" (Nur die Indexnummer, 3-stellig mit führenden Nullen)
Sparkassen in West- und Süddeutschland (RZ Sparkassen Informatik)
(Einfaches TAN-Verfahren ist teilweise aktiv -> Kundenabhängig)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0000" (Nur die Indexnummer, 4-stellig mit führenden Nullen)
Sparkasse Bremen
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 1 (RIPEMD160)
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: ?
Sparkassen in Nord- und Ostdeutschland, sowie im Saarland (RZ FinanzIT)
Name: iTAN (996)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0" (Nur die Indexnummer, ohne führende Nullen)
Volks- und Raiffeisenbanken (RZ GAD)
(Einfaches TAN-Verfahren noch aktiv -> Kundenabhängig)
Name: mobileTAN (941)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 3.0: HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "Die mobileTAN zu diesem Auftrag wird als SMS an Ihre Mobil Telefonnummer gesendet, die bei Ihrer Bank registriert ist."
SMS: "Die mobileTAN für Ihren Auftrag über 0,00 Euro auf das Konto 1234567890 lautet 123456, Zeit: hhss"
(Einfaches TAN-Verfahren noch aktiv -> Kundenabhängig)
Name: SmartTAN plus (922)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 3.0: HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "Bitte geben Sie in den Leser ein: Code: XXXXX, Data: YYYYYY" + Anleitung wie die Daten für Data auftragsspezifisch ermittelt werden sollen.
Agenda:
? = nicht bekannt
Name: Verfahrensname (Sicherheitsfunktion, codiert)
Prozessvariante/PV = 1 (TAN-Prozess=1) oder 2 (TAN-Prozess=2,3,4)
Challenge = Text zur Belegung des Rückgabewertes im Zwei-Schritt-Verfahren (s. Verfahrensparamter Zwei-Schritt-Verfahren)
HBCI-Version: HKTAN, HITAN- und HITANS-Segmentversion
SMS: Beispieltext der Kurznachricht per SMS
btw: Vielen Dank an die Firma Subsembly und ihr Tool "FinPing"!
Gruss
Tobias Stöger
/edit von Raimund: Thread auf "wichtig" gesetzt
ich denke es wäre eine gute Idee mal an einer Stelle den derzeitigen Stand aller aktiver 2-Schritt-TAN-Verfahren aufzulisten.
Bitte fehlende oder falsche Daten einfach hier posten und ich aktualisiere diese dann.
Institute ohne FinTS/HBCI-PinTan oder 2-Schritt-Verfahren werden hier nicht aufgeführt.
Comdirect
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv -> Umstellung auf iTAN entscheidet Kunde selbst)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1 sowie HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: ?
HypoVereinsbank
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 1 (RIPEMD160)
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
HBCI-Version 3.0: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "Bitte verwenden Sie zur Freigabe des Auftrages die 000. TAN." (Indexnummer ist mit führenden Nullen)
ING-DiBa
Name: iTAN (?)
Prozessvariante: ?
HBCI-Version 2.2: ?
HBCI-Version 3.0: ?
Challenge: ?
Postbank
(Einfaches TAN-Verfahren wird nicht mehr unterstützt)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "TAN Nummer 0" (Indexnummer ist ohne führende Nullen)
Name: mTAN (901 ff., je Mobilfunknummer)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "mTAN über Mobilfunknummer 017nnnnnnnnn'
SMS: "Die mTAN für Ihre Überweisung über 0,00 Euro auf das Konto 0 lautet: 123ABC"
Sparda, NetBank, PSD Banken (RZ Sparda DV)
(Einfaches TAN-Verfahren wird nicht mehr unterstützt)
Name: mobileTAN (996)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "Ihre mobileTAN lautet: 123456, fuer Empfaenger: 123456789, Uhrzeit: hhss UHR."
Name: iTAN (997)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0" (Nur die Indexnummer, ohne führende Nullen)
Sparkassen Bayern (RZ IZB Soft)
(Einfaches TAN-Verfahren ist noch aktiv -> Sparkassen-/Kundenabhängig)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1 sowie HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "000" (Nur die Indexnummer, 3-stellig mit führenden Nullen)
Sparkassen in West- und Süddeutschland (RZ Sparkassen Informatik)
(Einfaches TAN-Verfahren ist teilweise aktiv -> Kundenabhängig)
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0000" (Nur die Indexnummer, 4-stellig mit führenden Nullen)
Sparkasse Bremen
Name: iTAN (900)
Prozessvariante: 1 (RIPEMD160)
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: ?
Sparkassen in Nord- und Ostdeutschland, sowie im Saarland (RZ FinanzIT)
Name: iTAN (996)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 2.2: HKTAN-1, HITAN-1, HITANS-1
Challenge: "0" (Nur die Indexnummer, ohne führende Nullen)
Volks- und Raiffeisenbanken (RZ GAD)
(Einfaches TAN-Verfahren noch aktiv -> Kundenabhängig)
Name: mobileTAN (941)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 3.0: HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "Die mobileTAN zu diesem Auftrag wird als SMS an Ihre Mobil Telefonnummer gesendet, die bei Ihrer Bank registriert ist."
SMS: "Die mobileTAN für Ihren Auftrag über 0,00 Euro auf das Konto 1234567890 lautet 123456, Zeit: hhss"
(Einfaches TAN-Verfahren noch aktiv -> Kundenabhängig)
Name: SmartTAN plus (922)
Prozessvariante: 2
HBCI-Version 3.0: HKTAN-2, HITAN-2, HITANS-2
Challenge: "Bitte geben Sie in den Leser ein: Code: XXXXX, Data: YYYYYY" + Anleitung wie die Daten für Data auftragsspezifisch ermittelt werden sollen.
Agenda:
? = nicht bekannt
Name: Verfahrensname (Sicherheitsfunktion, codiert)
Prozessvariante/PV = 1 (TAN-Prozess=1) oder 2 (TAN-Prozess=2,3,4)
Challenge = Text zur Belegung des Rückgabewertes im Zwei-Schritt-Verfahren (s. Verfahrensparamter Zwei-Schritt-Verfahren)
HBCI-Version: HKTAN, HITAN- und HITANS-Segmentversion
SMS: Beispieltext der Kurznachricht per SMS
btw: Vielen Dank an die Firma Subsembly und ihr Tool "FinPing"!
Gruss
Tobias Stöger
/edit von Raimund: Thread auf "wichtig" gesetzt