Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 
waldi26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 16:42 Uhr  ·  #1
Hallo,

habe leider schon wieder ein Problem mit Sfirm 2.0k SP1: Immer wenn ich Sfirm starte hängt sich der PC (Win2000 SP4) komplett auf, d.h. es reagiert auch keine Maus mehr und ich muß den Rechner reseten.

Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Sonst läuft auf dem Rechner alles normal.

Danke schon mal im Voraus!

MFG
waldi26
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 17:34 Uhr  ·  #2
Hallo Waldi,
lokale oder Netz-Installation ? Wenn Netz dann wie (Prog lokal oder im Netz) ??
Passiert das auch im abgesicherten Modus?
Welche Programme/Prozesse (Insbesondere Virenscanner - hau Norton in die Tonne!!) laufen neben SFirm?

CU
Frank
waldi26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 07.02.2007 - 17:56 Uhr  ·  #3
Hallo Frank,
das Prog ist lokal auf der Festplatte installiert, das Datenverzeichnis liegt auf einem Server (ebenfalls Win2000 SP4).
Abgesicherten Modus hab ich noch nicht probiert.
Auf den PCs im Netz läuft Symantec Antivirus Corporate Edition als Virenscanner. Die läuft in meinen Augen einwandfrei. Norton AV als lokale Version, da gebe ich dir vollkommen Recht, würde ich auch nicht mehr installieren.


Gruß
waldi26
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 08.02.2007 - 07:09 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von waldi26
im Netz läuft Symantec Antivirus Corporate Edition als Virenscanner.


Auch der macht Ärger mit SFirm und auch anderen Banking-Programmen, das ist uns allen hier aus schmerzlicher Erfahrung leider bewusst geworden. Eine spezifische Lösung gibt es nicht, die allgemeinen Tricks wie das ausschliessen der Programm- und Datenverzeichnisse helfen meisst nicht. Versuchen kannst du es aber.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 08.02.2007 - 09:11 Uhr  ·  #5
Gerade beim Datenverzeichnis auf dem Server musst du das Verzeichnis nicht nur auf den Plätzen mit SFirm ausschließen, sondern auf allen Platzen, die Zugriff auf die Platte haben. Oft ist dieser Fileserver komplett freigegeben und als LW z.B. Z: gemappt. Hier wird der Scanner auch den Oderner Z:\Sfirm prüfen (und blockieren) obwohl von dem Arbeitsplatz aus nur auf Z:\Dokumente zugegriffen wird.
Alles mit dem Label Symantec (außer Norton Ghost vielleicht) ist einfach nur schlecht oder gut als Arbeitsbeschaffung für Admins.

CU
Frank
waldi26
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 18:19 Uhr  ·  #6
Hallo,

danke für eure Tipps. Ich hab nun mal folgendes probiert:

- Virenschutz deaktiviert
- betroffene Ordner und Dateien vom Schutz ausgenommen

alles ohne Erfolg. Daraufhin hab ich mal alle Symantec-Dienste deaktiviert und siehe da, Sfirm startet wieder. Als ich dann die Dienste wieder gestartet habe, konnte ich weiterhin Sfirm starten.
Nach einem Rechner-Neustart funktionierte es dann wieder nicht mehr. Daraufhin hab ich mir eine Batch-Datei geschrieben, in der ich zuerst alle Symantec-Dienste stoppe und dann wieder starte. Jetzt kann ich problemlos SFirm starten. Werde es mal weiter testen.


Grüsse
waldi26
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: Beim Start von Sfirm stürzt PC ab!

 · 
Gepostet: 14.02.2007 - 08:45 Uhr  ·  #7
*lol*
Aus Gründen wie diesem hat Windows eine fest verdrahtete Funktion um Symantec-Produkte rückstandsfrei (anders hab ich es noch nicht hinbekommen) zu entfernen: "format c:" :twisted: :twisted:

CU
Frank
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0