Hallo,
habe das Problem, dass eine mit ProfiCash beschriftete VR-NetWorldCard basic (RDH5) von Quicken wohl nicht akzeptiert wird.
Fehler:
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
Exception 80004005 thrown in File ddBACDialog.cpp Line 2267
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
Zeitüberschreitung beim Warten auf eine Antwort des Bankcomputers. (0)
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
ddCOM Exception caught for: 0x80004005. Description: Public Key too short.
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:15]
CMD '20150100'
SAD 2 DAD 1:
SAD 1 DAD 2
SW '90 00'
In ProfiCash funktioniert die Karte reibungslos, aber die Karte muss auch mit Quicken 2006 funktionieren. Es werden die aktuellen Treiber sowie der neueste HBCI-Kernel von DataDesign 4.1.1.0 eingesetzt.
DataDesign scheint das Problem nicht zu kümmern. Von dort kam nur lapidar die Auskunft, dass wir uns an den Support des Software-Herstellers wenden müssen. :evil:
Dachte ursprünglich, dass diese Fehlermeldung vom HBCI-Kernel kommt, und der ist doch von DataDesign.
Sei´s drum - ich suche nun nach einer Lösung. Was ist der Grund für diese Fehlermeldung und was kann zur Abhilfe getan werden?
Gruß
hbci-fan
habe das Problem, dass eine mit ProfiCash beschriftete VR-NetWorldCard basic (RDH5) von Quicken wohl nicht akzeptiert wird.
Fehler:
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
Exception 80004005 thrown in File ddBACDialog.cpp Line 2267
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
Zeitüberschreitung beim Warten auf eine Antwort des Bankcomputers. (0)
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:11]
ddCOM Exception caught for: 0x80004005. Description: Public Key too short.
----------------[qw,3140,28/01/2007 10:26:15]
CMD '20150100'
SAD 2 DAD 1:
SAD 1 DAD 2
SW '90 00'
In ProfiCash funktioniert die Karte reibungslos, aber die Karte muss auch mit Quicken 2006 funktionieren. Es werden die aktuellen Treiber sowie der neueste HBCI-Kernel von DataDesign 4.1.1.0 eingesetzt.
DataDesign scheint das Problem nicht zu kümmern. Von dort kam nur lapidar die Auskunft, dass wir uns an den Support des Software-Herstellers wenden müssen. :evil:
Dachte ursprünglich, dass diese Fehlermeldung vom HBCI-Kernel kommt, und der ist doch von DataDesign.
Sei´s drum - ich suche nun nach einer Lösung. Was ist der Grund für diese Fehlermeldung und was kann zur Abhilfe getan werden?
Gruß
hbci-fan