GNUCASH/APOBANK

Fehler bei der Systemkennung abrufen

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 12.02.2007 - 22:25 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich probiere schon länger, Gnucash mir der Apobank zu vereinen.
Nun scheint ja wieder eine neue Runde eingeläutet worden zu sein.
Wenn ich allerdings versuche einen neuen PIN/TAN Benutzer einzurichten im AQHBCI-Assistenten, bekomme ich leider beim Abruf der Systemkennung folgenden Fehler:
"HTTP-Status: 303 (See Other)".
Vorher sollte ich eine Pin-Nummer eingeben(Online-Pin?).
Ich hab bei Google und hier im Forum schon nach Hinweisen gesucht, kann aber nichts finden, was mich irgendwie weiterbringt.
Bin ich zu früh dran (es stand ja am 14.2. soll es losgehen)?
Aber andere Proramme scheinen ja schon zu funktionieren mit der Apobank.
Ich wäre wirklich sehr dankbar für jeden Tipp.

gnucash version:2.0.4-r1
aqbanking version: 2.2.6
Distribution: gentoo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 12.02.2007 - 22:36 Uhr  ·  #2
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 12.02.2007 - 23:05 Uhr  ·  #3
Danke erstmal für die Tipps.
Hab aber leider alles so eingegeben und immer kommt diese merkwürdige Fehlermeldung.
Ich glaub auch, dass ich irgendwo etwas Grundsätzliches falsch mache.
Aber echt keine Ahnung was das sein könnte.
Bei der Benutzerkennung geb ich noch meinen Namen an. Hab da aber auch schon alles versucht.Mit und ohne Umlaute...
Ich benutze auch die neue Serveradresse.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 07:59 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von PssD
Bei der Benutzerkennung geb ich noch meinen Namen an.


Das dürfte auf jeden Fall eines der Probleme sein. Ein HBCI Rechner kann 37 verschiedene Fritz Meier nun mal nicht anhand des Namens identifizieren. Datenbankgestützte System arbeiten gerne mit eindeutigen Merkmalen, vergleichsweise so etwas wie eine Personalausweisnummer.

Die Apo Bank selbst möchte folgendes:
Benutzerkennung: 10-stellige Kontonummer (mit führenden Nullen)

Ansonsten ist mir der HTTP Code 303 auch nicht wirklich ein Begriff....
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 12:49 Uhr  ·  #5
Den Namen gebe ich nur beim aqhbci-assistenten ein, wo er verlangt wird.
Ansonsten nehm ich die Kontonummer als Benutzererkennung und Kunden-ID wie bechrieben.
sorry, das war etwas missverstädlich ausgedrückt von mir.
Ich muss leider irgendeinen Namen eingeben, sonst komm ich nicht weiter.
ich habs mal über die Konsole probiert:
x bedeutet: hab ich "geschwärzt", weiss nicht, ob das relevante Daten sind.
Zitat

Pssd@primus ~ $ aqhbci-tool addmedium -t pintan
Medium added.
PssD@primus ~ $ aqhbci-tool listmedia
Medium 0: "PINTAN-20070213-xxxxxx" (pintan)
PssD@primus ~ $ aqhbci-tool adduser -m 0 -s https://hbcibanking.apobank.de/fints_pintan/receiver -b 30060601 -u xxxxxxxxx
Pssd@primus ~ $ aqhbci-tool getsysid
5:2007/02/13 02-11-54:aqbanking(21711):banking.c: 5471: Automatically accepting certificate "xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx:xx"
3:2007/02/13 02-11-54:aqhbci(21711):job.c: 193: Job "JobTan" not supported by your bank
===== Passwort eingeben =====
Bitte geben Sie das Passwort für
PINTAN-20070213-xxxxxx
ein
Input: xxxxxxxx
3:2007/02/13 02-12-27:gwen(21711):nl_hbci.c: 253: Got an error response (303: See Other)
3:2007/02/13 02-12-27:gwen(21711):netlayer.c: 1476: Errors on all netlayers
3:2007/02/13 02-12-27:gwen(21711):netlayer.c: 1559: ERROR: Could not read (-1)
3:2007/02/13 02-12-27:aqhbci(21711):dialog.c: 275: Error receiving packet (-1)
3:2007/02/13 02-12-27:aqhbci(21711):dialog.c: 628: Could not disconnect from bank (-6)
3:2007/02/13 02-12-27:aqhbci(21711):outbox.c: 1330: Error performing queue (-6)
3:2007/02/13 02-12-27:aqhbci(21711):provider.c: 1085: No system id
3:2007/02/13 02-12-27:(null)(21711):getsysid.c: 140: Error getting system id (-11)


Sieht irgendwie so aus, als ob da irgendetwas noch nicht unterstützt wird.

Danke nochmal für die Hinweise.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8187
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 13:55 Uhr  ·  #6
wieviel Stellen hat denn deine PIN?
Oft werden im Browser überflüssige Stellen abgeschnitten, die bei HBCI aber Relevanz haben und zu Fehlern führen. 5-stellig ist beinahe Standard.
Gruß
Raimund
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 14:08 Uhr  ·  #7
Entschuldigung! Die hat auch nur 5 Stellen.
Hatte etwas zuviel x gedrückt. Paranoia!:) Hatte die Sternchen gegen x`e ausgetauscht.
Die PIN sollte aber meine Online-Pin sein, oder bekommt man da eine neue von der Bank?
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Beiträge: 150
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 16:37 Uhr  ·  #8
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 7
Dabei seit: 02 / 2007
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 13.02.2007 - 17:38 Uhr  ·  #9
Der Starttermin scheint ja etwas widersprüchlich zu sein.
Bei einigen funktioniert es ja schon.
Zum Beispiel mit Moneyplex.
Daher war ich frohen Mutes.
Wenn ich das bisher aber richtig verstanden hab, scheint es wohl ein Problem mit dem Server zu sein.
Ich werde jetzt einfach bis zum 14.2 warten und dann mal weiterschauen.
Danke für die Unterstützung.
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: GNUCASH/APOBANK

 · 
Gepostet: 02.10.2007 - 12:45 Uhr  ·  #10
Wurde denn das Problem gelöst? Ich komme nicht in Kontakt mit der Apo-Bank.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0