Hallo Mitleidende...
Das was ich euch jetzt schildern werde, werden die meisten von euch warscheinlich schon dutzende male gelesen haben...
Wir benutzen eine Einzelplatzinstallation von SFIRM32 in der Version 2.0k und sind vor zwei Wochen auf einen anderen Virenscanner umgestiegen, undzwar von Norton Antivirus 2006 nach Softwin Bitdefender 10.
Tja es kam, wie es kommen musste:
SFIRM braucht mit aktiviertem Bitdefender bis zu 5 Minuten bis es zum Login Prompt kommt. Wie ich schon sagte, der Bitdefender lässt sich einbahnfrei als Verursacher identifizieren, denn sobald die Echtzeitprüfung ausgeschaltet ist, geht alles sauber von der Bühne.
Ich hab auch schon diverse Einstellungen umgestellt, unter anderem den SFIRM Pfad und alle *.mdb Dateien ausgeschlossen.
Ich glaube aber dass es weniger mit dem Dateizugriff selber als wie mit irgendeiner Art Datenbankverkehr (ODBC oder sowas) zu tun hat.
Ehrlich gesagt wundert es mich ein bisschen, dass sowas passiert, da ich den BitDefender eigendlich als guten Virenscanner kenne und auf dem Rechner vorher Norton liegt und naja... Was Norton überlebt sollte auch mit kleineren Problemen klar kommen oder ?
Tja, ich werde jetzt nochmal versuchen, SFIRM neu zu installieren und vielleicht mal die 2.0j installieren, mache mir aber im Moment wenig Hoffnungen.
Da ich nun am Ende mit meinem Latein bin, wollte ich fragen ob einer von euch noch etwas weiß, was ich ausprobieren könnte.
Danke im Vorraus
EDIT:
Es handelt sich NICHT wie oben erwähnt um eine Einzelplatzinstallation. Vielmehr ist dies eine Installation bei der das Programm und die Daten von einander getrennt sind. Dies war ursprünglich so gemacht worden, weil es noch einen zweiten Rechner gab, der übers Netzwerk darauf zugreifen konnte, der aber mittlerweile weggefallen sind.
Das was ich euch jetzt schildern werde, werden die meisten von euch warscheinlich schon dutzende male gelesen haben...
Wir benutzen eine Einzelplatzinstallation von SFIRM32 in der Version 2.0k und sind vor zwei Wochen auf einen anderen Virenscanner umgestiegen, undzwar von Norton Antivirus 2006 nach Softwin Bitdefender 10.
Tja es kam, wie es kommen musste:
SFIRM braucht mit aktiviertem Bitdefender bis zu 5 Minuten bis es zum Login Prompt kommt. Wie ich schon sagte, der Bitdefender lässt sich einbahnfrei als Verursacher identifizieren, denn sobald die Echtzeitprüfung ausgeschaltet ist, geht alles sauber von der Bühne.
Ich hab auch schon diverse Einstellungen umgestellt, unter anderem den SFIRM Pfad und alle *.mdb Dateien ausgeschlossen.
Ich glaube aber dass es weniger mit dem Dateizugriff selber als wie mit irgendeiner Art Datenbankverkehr (ODBC oder sowas) zu tun hat.
Ehrlich gesagt wundert es mich ein bisschen, dass sowas passiert, da ich den BitDefender eigendlich als guten Virenscanner kenne und auf dem Rechner vorher Norton liegt und naja... Was Norton überlebt sollte auch mit kleineren Problemen klar kommen oder ?

Tja, ich werde jetzt nochmal versuchen, SFIRM neu zu installieren und vielleicht mal die 2.0j installieren, mache mir aber im Moment wenig Hoffnungen.
Da ich nun am Ende mit meinem Latein bin, wollte ich fragen ob einer von euch noch etwas weiß, was ich ausprobieren könnte.
Danke im Vorraus
EDIT:
Es handelt sich NICHT wie oben erwähnt um eine Einzelplatzinstallation. Vielmehr ist dies eine Installation bei der das Programm und die Daten von einander getrennt sind. Dies war ursprünglich so gemacht worden, weil es noch einen zweiten Rechner gab, der übers Netzwerk darauf zugreifen konnte, der aber mittlerweile weggefallen sind.