DKB stellt auf iTAN um

Ist FinPocket damit noch nutzbar?

 
assedo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 76
Dabei seit: 10 / 2005
Betreff:

DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 31.03.2007 - 22:58 Uhr  ·  #1
Hallo,
habe heute die Mitteilung von der DKB bekommen, dass auf iTAN Verfahren umgestellt wird.
Nachdem ich mich nun so an FinPocket gewöhnt hatte, stellt sich mir die Frage, ob ich nach Umstellung weiterhin FinPocket nutzen kann, ohne dass ich jetzt auf einmal die TAN-Liste mit mir rumschleppen muss.

Die letzten Infos die ich über iTAN und Finpocket hier gefunden hab, sind leider schon über ein Jahr alt.

Was meint ihr?

cu
assedo
wochenendretter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 4
Dabei seit: 04 / 2006
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 01.04.2007 - 15:22 Uhr  ·  #2
Ich nutze FinPocket seit rd. einem Jahr mit iTAN.
Das war für mich sogar der Grund von starmoney molbile dirkt zus subsembly zu wechseln...
parlazzo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 39
Dabei seit: 12 / 2005
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 01.04.2007 - 22:24 Uhr  ·  #3
Hallo..

ich bin auch bei der DKB und habe die Info erhalten, dass ab Oktober die TAN-Lösung nicht mehr verwendet wird.

Muß ich jetzt alle ITANS in das Programm eingeben, damit das system die richtige nummer nimmt oder trage ich jetzt immer meine itanliste mit mir rum?

Bei der Gelegenheit kann ich ja mal nachfragen, wann ich auch meine Kreditkarten mit finpocket verwalten kann?

tschuess und noch einen schönen Abend
parlazzo
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 02.04.2007 - 09:48 Uhr  ·  #4
Zumindest müsst Ihr zu den TAN-Nummern die korrekt Indexnummer eintragen. FinPocket versucht die richtige TAN automatisch anhand der geforderten Indexnummer herauszufischen.

Ich vermute mal, dass die DKB neue TAN-Listen für das iTAN-Verfahren ausgeben wird.

Leider bietet die DKB das Kreditkartenkonto noch immer nicht über HBCI an, so dass ich da auch nichts machen kann. Erst wenn die DKB die Kreditkartenkonten über HBCI anbietet, kann ich anfangen eine Unterstützung dafür zu programmieren.
msa
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: München
Alter: 62
Beiträge: 7502
Dabei seit: 03 / 2007
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 02.04.2007 - 17:21 Uhr  ·  #5
Die DKB migriert ja im Oktober auf OSPlus von SI. Insofern wird sich da jetzt solange sie noch bei IZB sind wohl nichts mehr tun. Bietet SI denn die Kreditkartenumsätze derzeit via HBCI an?

Michael
Steph74
Neuling
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1
Dabei seit: 05 / 2007
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 18.05.2007 - 14:44 Uhr  ·  #6
So, nachdem micht die DKB nun gezwungen hat, die iTAN-Liste zu aktivieren funktioniert FinPocket nicht mehr. Bei der Übertragung eines Überweisungauftrages erhalte ich immer die Meldung "Technischer Fehler. Bearbeitung des Auftrages abgebrochen". Das Online Protokoll schreibt außerdem noch "Aufträge werden nur gemäß Zwei-Schritt-Verfahren (iTAN) angenommen."

Eine Neusynchronisation der Bankkontakte hat leider nichts gebracht ...

@subsembly: Gibt es hier einen Work around? Bei der Postbank funktioniert es mit iTAN ja auch ... merci!
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: DKB stellt auf iTAN um

 · 
Gepostet: 19.05.2007 - 10:50 Uhr  ·  #7
Du brauchst einfach eine aktuelle Version, die Du kostenlos von der Subsembly Homepage downloaden kannst. außerdem musst Du im Bankkontakt unter TAN-Verfahren "iTAN" einstellen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0