Hallo.
Ich benutze Ubuntu (Feisty) und will mich am GnuCash 2.0.5 Probieren. Die HBCI Einrichtung ist über den AqHBCI-Einrichtungsassistenten auch durchgelaufen... nie ne Fehlermeldung. Pin Eingegeben ... rödelt rum etc.
Aber will ich die Kontoumsätze oder sonstwas abrufren kommt immer die Meldung"Die Antwort wurde mit einem ungültigem Schlüsselt verschlüsselt."
Dann hab ich alles runtergeschmissen und neu installiert. Bei der Einrichtung ist mir aufgefallen, das das automatisch abgerufene Sicherheits-Server-Zertifikat der Bank aus Hessen ist (Meine Bank: NRW/Sparkasse Krefeld).
Nun könnte es doch sein, das der Fehler daher kommt oder? Aber warum fällt das nicht schon vorher auf (Kontenliste etc) oder kommt eine richtige Fehlermeldung.
Den richtigen Server habe ich angegeben. Auch läuft ja meine Anfrage durch und das Prog erhält Antwort. Aber verarbeitet diese auf Grund des falschen Schlüssels nicht.
Was mach ich denn nun?
Ich benutze Ubuntu (Feisty) und will mich am GnuCash 2.0.5 Probieren. Die HBCI Einrichtung ist über den AqHBCI-Einrichtungsassistenten auch durchgelaufen... nie ne Fehlermeldung. Pin Eingegeben ... rödelt rum etc.
Aber will ich die Kontoumsätze oder sonstwas abrufren kommt immer die Meldung"Die Antwort wurde mit einem ungültigem Schlüsselt verschlüsselt."
Dann hab ich alles runtergeschmissen und neu installiert. Bei der Einrichtung ist mir aufgefallen, das das automatisch abgerufene Sicherheits-Server-Zertifikat der Bank aus Hessen ist (Meine Bank: NRW/Sparkasse Krefeld).
Nun könnte es doch sein, das der Fehler daher kommt oder? Aber warum fällt das nicht schon vorher auf (Kontenliste etc) oder kommt eine richtige Fehlermeldung.
Den richtigen Server habe ich angegeben. Auch läuft ja meine Anfrage durch und das Prog erhält Antwort. Aber verarbeitet diese auf Grund des falschen Schlüssels nicht.
Was mach ich denn nun?