"Die RFID-Technolgie (Radio Frequency Identification) dringt in immer neue Bereiche des Alltags vor und täglich kommen neue Einsatzszenarien hinzu. Von Etiketten in Jeans bis hin zu Tags, also kleinen Chips mit Funkantenne etwa in Reisepässen reichen inzwischen die Verwendungsformen.
Inzwischen kann das Unternehmen VisuKom laut eigenen Angaben Daten aus Chips von Reisepässen auslesen. Auch so genannte Brute-Force-Attacken auf RFID-Chips seien möglich. Neben dem Auslesen der Chips könnten die Experten auch Chips deaktivieren oder, ohne dabei Spuren zu hinterlassen, die Chips zerstören. Außerdem könne die Datenübertragung zwischen Chip und Lesegerät 'gesnifft' werden."
Quelle: http://www.silicon.de/enid/security_management/27629
Sehr ausführlich und gut verständlich wird das Thema RFID auf den Seiten des "Vereins zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs" (FoeBuD) beschrieben:
http://www.foebud.org/rfid
In seinem Shop bietet der Verein allerlei nützliches und witziges zum Schutz vor Datenspionage an:
https://shop.foebud.org/index.php?cName=stoprfid-c-30
Inzwischen kann das Unternehmen VisuKom laut eigenen Angaben Daten aus Chips von Reisepässen auslesen. Auch so genannte Brute-Force-Attacken auf RFID-Chips seien möglich. Neben dem Auslesen der Chips könnten die Experten auch Chips deaktivieren oder, ohne dabei Spuren zu hinterlassen, die Chips zerstören. Außerdem könne die Datenübertragung zwischen Chip und Lesegerät 'gesnifft' werden."
Quelle: http://www.silicon.de/enid/security_management/27629
Sehr ausführlich und gut verständlich wird das Thema RFID auf den Seiten des "Vereins zur Förderung des öffentlichen bewegten und unbewegten Datenverkehrs" (FoeBuD) beschrieben:
http://www.foebud.org/rfid
In seinem Shop bietet der Verein allerlei nützliches und witziges zum Schutz vor Datenspionage an:
https://shop.foebud.org/index.php?cName=stoprfid-c-30