ct-api für linux? (Asedrive 3)

 
phlo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

ct-api für linux? (Asedrive 3)

 · 
Gepostet: 24.06.2007 - 16:37 Uhr  ·  #1
Hallo,

mal eine frage zu ctapi.

Gibts dafür standard libs?
Oder mussen die vom Cardreader hersteller mitgeliefert werden?

Würde gerne mein asedriveiii benutzen.
Der pcscd findet ihn auch und wenn ich die mein HBCI karte reintu erscheint auch der atr im log, aber moneyplex findet keinen cardreader :-(

Kann mir da jemand helfen?
Oder bin ich jetzt gezwungen mir nen cyberjack bzw. Kaan reader zu kaufen ? :-(

grüße

phlo
aquamaniac
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: ct-api für linux? (Asedrive 3)

 · 
Gepostet: 04.07.2007 - 21:53 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von phlo

Gibts dafür standard libs?
Oder mussen die vom Cardreader hersteller mitgeliefert werden?


Letzteres, der Hersteller muss schon den Treiber liefern. Es sei denn, dass Geraet ist z.B. CCID-konform, dann kann man fuer PC/SC beispielsweise den generischen Treiber verwenden (ist dann aber ctapi).

Zitat geschrieben von phlo

Der pcscd findet ihn auch und wenn ich die mein HBCI karte reintu erscheint auch der atr im log, aber moneyplex findet keinen cardreader :-(


Moneyplex kann leider nur mit CTAPI-Treibern direkt arbeiten. Man koennte aber beispielsweise Libchipcard beibringen, Deinen Leser anzusprechen (dazu braeuchte ich ein paar Infos). Libchipcard kann naemlich PC/SC-Treiber verwenden, und liefert fuer Anwendungen ein CTAPI-Interface. Damit kann Moneyplex dann auf alle Leser zugreifen, die Libchipcard bedienen kann.

Oder Du schaust einfach mal, ob Du nicht irgendwo eine PC/SC-CTAPI-Bridge findest (also ein Programm, dass direkt eine CTAPI-Schnittstelle fuer PC/SC bietet).


Gruss
Martin
phlo
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 23
Dabei seit: 06 / 2007
Betreff:

Re: ct-api für linux? (Asedrive 3)

 · 
Gepostet: 05.07.2007 - 20:22 Uhr  ·  #3
Hui, doch noch ne antwort.

Ich habs ehrlich gesagt dran gegeben und mir nen cyberjack geholt.
Aber wer glaubt die Probleme sind vorbei, der irrt !

Mehr dazu aber seperat muss erst dein Tool ausprobieren und gucken was das sagt.
gruß

phlo
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0