Der
ComputerClub 2 etabliert sich langsam als Technik-Magazin im Internet und drumherum bildet sich eine richtige Community heraus.
Im clubeigenen Forum gibt es schon über 1.000 Mitglieder und vor kurzem wurde auch ein CC2-Wiki dran gehängt - Gästebuch und Shop verstehen sich ja fast von selbst...
Mitlerweile haben Wolfgang Back und Wolfgang Rudolph schon 90 Audio-Podcasts und 8 Video-Podcasts (TV-Sendungen auf NRW.TV) produziert.
Spannende Themen und interessante Interview-Gäste garantiert...
http://www.cczwei.de__________________________________________________________
Es wird auch wieder gebastelt im ComputerClub:"Um Spaß und Freude am MSR (Messen Steuern Regeln) zu vermitteln, startet im nächsten Monat unser Gemeinschaftsprojekt mit der Zeitschrift elektor. Im Mittelpunkt steht ein preiswerter und leistungsfähiger Prozessor ATMega, der genügend digitale Aus- und Eingänge besitzt, um nahezu alle auftretenden Probleme zu lösen.
Das Projekt ist auf über 1 Jahr angelegt. Jeden Monat werden wir in der Sendung ein Modul vorstellen und erklären. Gleichzeitig wird der elektor mit seiner Zeitschrift die Hintergründe erklären und dafür sorgen, dass die Hardware verfügbar ist.
Diese Zusammenarbeit zweier Medien führt vielleicht dazu, dass Deutschland wieder ein Land der Hardwarebastler wird. Ganz am Ende der Serie wird die Realisierung einer Flugdrohne sein, wie sie ähnlicher Form letztens bei uns in der TV Sendung zu bewundern war.
Flugdrohne:
http://www.cczwei.de/index.php…ueid=7#a30Im Studio war der langjährige Chefredakteur des elektor, um die Zusammenarbeit zu untermauern.
http://www.cczwei.de/index.php…issueid=12