Ausnahmefehler WPC.exe bei Profi Cash

 
Karin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Isen, Landkreis Erding
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Ausnahmefehler WPC.exe bei Profi Cash

 · 
Gepostet: 17.02.2004 - 08:48 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
hab ein Problem im Profi Cash bei einem Firmenkunden!
Ich hoffe jemand hat eine Idee, leider ist der Fall total kompliziert,
ich hoffe könnt meiner Erklärung irgendwie folgen!!!! :?

Der Kunde hat 3 PCs, die mit einem Server verbunden sind,
von PC1 aus hat er Profi Cash (Vers. 6.0 Upd. 4) auf dem Serverlaufwerk H: installiert und arbeitet von PC1 (Win98) und PC2 über eine Verknüpfung mit Profi Cash.
Ein Internetverbindung kann der Kunde nur von PC1 über eine Fritz Card herstellen. Gleichzeitig hat der Kunde einen Internet-PC in der Firma stehen, mit Standleitung.
Bisher hat er immer problemlos mit Profi Cash gearbeitet und über die Fritz Card eine Verbindung zu T-online hergestellt, die Verbindung klappte natürlich nur, wenn die Standleitung am Internet-PC getrennt wurde.

Nachdem der Kunde jetzt einen weiteren Internet-PC hinzubekommen hat, ließ er sich einen Router einbauen, die Standleitung läuft über T-online.
Will der Kunde jetzt mit Profi Cash eine Datenübertragung durchführen, trennt er die Routerverbindung und startet die Datenübertragung.
Jetzt erscheint sofort der Fehler:
WPC verursachte einen Ausnahmefehler in Modul WPC.EXE, Profi Cash wird dann sofort beendet.
Die Internetverbindung wurde noch nicht gestartet.
Die T-online Verbindung kann jedoch weder über den Decoder noch über DFÜ manuell gestartet werden, der Kunde hat jetzt eine neue Verbindung eines anderen Providers über das DFÜ angelegt, diese Verbindung funktioniert.
Versucht man die Datenübertragung im Profi Cash allerdings über diese Verbindung kommt der gleiche Fehler.
Stellt man jetzt die Verbindung manuell her und startet dann die Datenübertragung, klappt die Übertragung. Allerdings sofort wenn die Nachverarbeitung beginnt, kommt wieder der Fehler und Profi Cash wird automatisch beendet. Startet man Profi Cash wieder, kann die Nachverarbeitung nochmal ausgeführt werden und die Auszüge wurden erfolgreich eingelesen.

:oops: Leider hab ich keine Ahnung an was das liegen könnte :roll:

Schon mal vielen Dank für die Hilfe ich hoffe Ihr könnt mir irgendwie
weiter helfen!!!
Karin
thstricker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Paderborn
Beiträge: 42
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Absturz bei Profi cash

 · 
Gepostet: 18.02.2004 - 18:12 Uhr  ·  #2
Hallo Karin,

was bei dir nun genau nicht läuft kann ich dir so auch nicht beantworten. Aber ein paar Anregungen bzw. Fragen hätte ich da mal:

1. Ist auf dem Server das komplette Programm installiert oder liegen dort nur die Daten?
Meist ist es einfacher wenn man das Programm lokal auf jedem Rechner installiert und nur das Datenverzeichnis ins Netz legt. Ist auch meistens schneller da nicht soviel Netzlast auftritt.

1a. Wenn alles auf dem Server liegt, tritt ja auch dort das Problem mit der wpc.exe auf. Ich würde mal eine Datensicherung machen, das Programm komplett deinstallieren und dann getrennt nach Programm und Daten neu installieren.

2. Wenn Du dann schon mal neu installierst würde ich auch gleich auf die neueste Version 7.1 updaten.

3. Das mit diesen Internet PCs hab ich noch nicht ganz verstanden. Hat er jetzt die 2 PCs mit Profi cash PLUS zwei weitere PCs für Internetzugänge in EINEM Netzwerk?

4. Und warum überhaupt diese Hampelei mit Routerverbindung trennen und dann Fritzcard nutzen???? Warum geht er nicht gleich über den Router mit Profi cash online? Das ist auf alle Fälle die einfachere Methode.

Ich hoffe diese Anregungen helfen etwas weiter. Gibt's eigentlich sowas wie einen Admin oder Netzverantwortlichen bei deinem Kunden? Dann solltest du dir den auf alle Fälle mit ins Boot holen und gemeinsam nach einer Lösung suchen.

Gruß Thorsten
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Ausnahmefehler WPC.exe bei Profi Cash

 · 
Gepostet: 18.02.2004 - 18:28 Uhr  ·  #3
Ich bin zwar kein Proficash Experte, aber ich würde den Fall so anfassen:

Das Problem schein ja irgendwie mit dem neuen Internet-PC zu tun zu haben. Dazu kommt diese sehr exotische Geschichte mit Router, Standleitung und Fritzcard per DFÜ. ProfiCash schein ohne Datenübertragung keine Stabi-Probleme zu haben:

Also folgender Versuch:

Bei T-Online das Classic Gate registrieren, T-Online Software auf Verbindung per LAN umstellen (Ich habe es zumindest so verstanden, das bisher T-Online Classic läuft, wofür ProfiCash die T-Online Software braucht).
Effekt: Proficash beauftragt die T-Online Software eine Verbindung herzustellen, diese nutze die vorhandene Standleitung/den Router und schiebt die Daten über die vorhandene Verbindung zum Classic Gate. Voilá!

Versuch2:
HBCI mit PIN/TAN
Karin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Isen, Landkreis Erding
Beiträge: 16
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: Ausnahmefehler WPC.exe bei Profi Cash

 · 
Gepostet: 07.04.2004 - 12:29 Uhr  ·  #4
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Hilfe!! 😉
Den wpc-Fehler bin ich jetzt erst mal los,
hab das Programm jetzt auf c: installiert und nur noch
das Daten-Verzeichniss auf dem Server-Laufwerk.
Jetzt funktioniert der Zugang wieder, hab zwar jetzt
nach der Datenübertragung einen neuen Fehler,
die Übertragung klappt aber trotzdem.

Hab jetzt folgenden Fehler:

Error # -70
Error 90621
Reading File
file4readError
H:\Profi\Daten\
1_33.cdx bzw. unter der Firma 2 dann halt 2_33.cdx
-1 16
file4readlow

Ich hab jetzt die 1_33.cdx und 1_33.dbf schon mal gelöscht,
die Firma reorganisiert, der Fehler bleibt allerdings der gleiche.
Habt Ihr noch eine Idee??

Vielen Dank schon mal!!
Karin
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Ausnahmefehler WPC.exe bei Profi Cash

 · 
Gepostet: 07.04.2004 - 22:09 Uhr  ·  #5
Sehr merkwürdig das ganze.
Ich würde zur Sicherheit die Files Einstellungen (file-Handler) in der config.sys kontrollieren, das hat mir früher manchmal geholfen, allerdings zu präHBCI-Zeiten. Keine Ahnung, ob das bei dir und den aktuellen Versionen noch wirklich relevant ist.

Klick auf Start/Ausführen, dann "sysedit" eingeben und in der config.sys den Eintrag editieren:
files=221
(Vorschlag meinerseits).

Wenn Probleme im TCP/IP Bereich auftreten, dann sagte - wenn ich mich recht entsinne war es Holger - immer: T-Online Dekoder installieren, der biegt falsche Einstellungen und verlorene dlls beim DFÜ-Netzwerk wieder gerade.

Ich würde allerdings auch den Rechner/die Rechner auf Dialer und Viren untersuchen - schaden kann es nicht.

Viel Glück dabei!
Raimund

/achso: Hast du zur Sicherheit ins Log gesehen, ob eventuell noch woanders Fehler auftreten?
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0