Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

... aber wie am elegantesten

 
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 14:21 Uhr  ·  #1
Hallo Andreas,

wenn ich SubBanking 3.0 installiert habe, liegt es parallel zu FinPocket 2.6 auf dem PDA. Wie geht jetzt eine elegante Übernahme aller Daten? Oder muß man wirklich erst in der neuen Version alle Konten anlegen und dann Konto für Konto und innerhalb der Konten Liste für Liste importieren? Wobei man scheinbar jedes Konto bzw. jede Liste erst mal 'leer' anlegen muß.

Gruß aus Köln
Thomas
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Klappt auch nicht ... so einfach

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 15:35 Uhr  ·  #2
Nach dem ich in der V3.0 einen Bankkontakt, ein Konto und eine leere TAN-Liste angelegt habe, wollte ich die TAN-Liste auf V2.6 importierren.

Auf meinem XDA Orbit liegen die FinPocket-Daten unter "\Speicherkarte\ Application Data\FinPocket" und dies zeigt der Standard Öffnen-Dialog von WM6 nicht an. Und das Tool "File Dialog Changer" scheint bei diesem Programm nicht zu greifen.

Wat nu' ?

Gruß
Thomas
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 16:39 Uhr  ·  #3
Hallo,

Du musst die TAN-Liste in FinPocket erst exportieren. Die genaue Vorgehensweise ist im Handbuch beschrieben.
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 16:59 Uhr  ·  #4
Bedeutet das, daß wenn ich alle Daten aus FinPocket übernehmen möchte:

3 Bankkontakte
11 Konten
7 TAN-Listen

das ich alle Daten einzeln aus V2.6 exportieren und in V3.0 importieren soll? Gibt es keine elegante "Update"-Routine?

Gruß
Thomas
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 17:07 Uhr  ·  #5
Nun,

die Bankkontakte musst Du in jedem Fall händisch neu anlegen. Die Konten dazu werden bei der Synchronisierung automatisch angelegt. Willst Du die Umsätze zu den Konten übernehmen, dann müssen diese einzel exportiert und wieder importiert werden.

Eine Automatik gibt es leider nicht. Das wäre viel zu komplex geworden, da die Datenspeicherung in Subsembly Banking ganz anders ist und die Daten in FinPocket ja auch verschlüsselt sind. Ich hätte also beide Datenspeicherungen parallel unterstützen müssen.

Ich habe die Migration für meine Konten (mehr als bei Dir) selbst durchgeführt. Es geht in ein paar Minuten, wenn man in FinPocket einfach gleich alles in mehrere Dateien exportiert - der Dialog bleibt ja geöffnet und muss nicht jedes mal neu gestartet werden. Und danach in SubBanking alles importiert, auch hier bleibt der Dialog praktischerweise geöffnet.
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Datenübernahme von FinPocket 2.6 nach SubBanking 3.0

 · 
Gepostet: 20.08.2007 - 20:08 Uhr  ·  #6
Na dann will ich mal loslegen ...

PS: Habe V3.0 inzwischen auch gekauft !
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0