Banking 3.0 auf VGA

... und auf Real-VGA ?

 
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Banking 3.0 auf VGA

 · 
Gepostet: 21.08.2007 - 07:17 Uhr  ·  #1
Hallo,

laut Beschreibung soll Banking 3.0 die hohe Auflösung von VGA-Geräten unterstützen. Da ich meinen Hx4700 mit Real-VGA betreibe, habe ich Banking 3.0 natürlich auch mal auf diesem PDA getestet.

Dank der Möglichkeit, die Schriftgröße zu ändern, im großen und ganzen sehr gelungen :thup: . Nur wenn man ein numerisches Passwort hat, so erscheint der Dialog zur Eingabe der Nummer in gewohnter QVGA-Größe in der Mitte, oberhalb der unteren Menüleiste. Hier sollte man die Größe der Tasten anpassen 😉

Gruß aus Köln
Thomas
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 3.0 auf VGA

 · 
Gepostet: 21.08.2007 - 09:00 Uhr  ·  #2
Hallo,

mit "Real-VGA" kenn ich mich nicht aus. Auf "normalem" VGA, wie z.B. bei meinem Loox N560 mit WM5, kommt die Zifferntastatur in voller Größe.
tpcol
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Köln
Beiträge: 42
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 auf VGA

 · 
Gepostet: 21.08.2007 - 09:53 Uhr  ·  #3
Hallo,

kennst Du das kostenfreie Tool 'SE_VGA'? Damit kann man alle VGA-Geräte, wie z.B. Deinen N560 oder meinen Hx4700, von VGA (mit QVGA-Emulation) auf Real-VGA umschalten.

Gruß aus Köln
Thomas
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 3.0 auf VGA

 · 
Gepostet: 21.08.2007 - 10:03 Uhr  ·  #4
Die QVGA-Emulation ist Anwendungsspezifisch, d.h. Windows Mobile aktiviert diese Emulation nur für Anwendungen die nicht speziell als VGA-kompatibel gekennzeichnet sind. Es scheint als ob SE_VGA irgendwie auch einen Einfluss auf echte VGA-Anwendungen wie Subsembly Banking hat.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0