Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 
ThomasT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 22.08.2007 - 18:03 Uhr  ·  #1
Hallo
habe versucht den DiBa Bankkontakt einzurichten. Erhalte immer die Fehlermeldung: Anmeldung nur mit 10-stelliger Kontonummer

Habe die Kontonummer 10stellig wie in Starmoney-Business eingegeben.
Wo könnte das Problem liegen?
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4560
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 10:15 Uhr  ·  #2
Vermutlich bist Du bei der DiBa nicht für HBCI frei geschalten. Derzeit können nur ehemalige BTX-Banking Nutzer den HBCI Zugang nutzen. Das soll sich aber bald ändern.
ThomasT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 23.08.2007 - 10:37 Uhr  ·  #3
Das wird es sein. Ich wusste nicht, dass man, wenn man Internetbanking benutzt, noch eine weitere Freischaltung braucht. Bei meinen anderen Banken war das nicht so. Werde mal geduldig warten bis die DiBa endlich soweit ist.
Nochmal vielen Dank für die schnelle Unterstützung. Banking 3.0 ist wirklich ein guter Nachfolger für Finpocket2. Toll, dass jetzt die Wertpapierdepots auch mit verwaltet werden können.
hase
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 08.09.2007 - 12:45 Uhr  ·  #4
schaltet die DiBa den Zugang auf Anfrage frei??? Oder müssen wir einfach geduldig warten :(
tobias.stoeger
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 169
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 08.09.2007 - 13:14 Uhr  ·  #5
Weitere Informationen der ING-DiBa und die erforderliche Freischaltung gibts hier: https://www.ing-diba.de/main/ks/internetbanking/hbci/

Allerdings scheint momentan die Freischaltung nicht immer zu klappen. D.h. ist der Zugang trotz Freischaltung nicht möglich, einfach mal bei der Hotline anrufen.

Gruss

Tobias
hase
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 11.09.2007 - 16:08 Uhr  ·  #6
Zitat geschrieben von tobias.stoeger
Weitere Informationen der ING-DiBa und die erforderliche Freischaltung gibts hier: https://www.ing-diba.de/main/ks/internetbanking/hbci/

Allerdings scheint momentan die Freischaltung nicht immer zu klappen. D.h. ist der Zugang trotz Freischaltung nicht möglich, einfach mal bei der Hotline anrufen.

Gruss

Tobias


Danke für den Tipp - jetzt klappt's perfekt!
ThomasT
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 29
Dabei seit: 05 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 14.09.2007 - 14:33 Uhr  ·  #7
Auch von mir Danke für den Link. Jetzt funktioniert es bei mir auch mit der DiBa. Gruss Thomas
hase
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 28
Dabei seit: 06 / 2005
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 14.09.2007 - 15:54 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von ThomasT
Auch von mir Danke für den Link. Jetzt funktioniert es bei mir auch mit der DiBa. Gruss Thomas


Unkritisch aber schade ist, daß die DiBa bei einem Abruf der Kontoumsätze die Meldung "3010 Es liegen keine Einträge vor" sendet (sofern keine neuen Umsätze vorliegen). Diese Meldung muß man dann mit o.k. akzeptieren, bevor es weiter geht.

Andreas: warum interpretiert Subbanking das eigentlich als Warnung?

Gruß Hase
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Banking 3.0 DiBa Extrakonto

 · 
Gepostet: 14.09.2007 - 16:03 Uhr  ·  #9
Hallo Hase,

ein HBCI-Rückmeldungscode der mit 3 beginnt ist per Definition eine Warnung bzw. ein Hinweis. Eine 9er Meldung ist ein Fehler, eine 0er Meldung ein Erfolg. Subbanking wertet also völlig korrekt aus, die Diba ist hier als "Schuldiger" gefragt. Wobei man das durchaus auch als Hinweis gelten lassen kann. In den HBCI-Spezifikationen ist das als Musterhinweis sogar genau so angegeben.

Mein AG liefert in einen solchen Fall eine Umsatzdatei ohne Umsätze aber mit (gleichem) Start- und Endsaldo zurück. Der Auftrag wird mit
-0020::Der Auftrag wurde ausgeführt und
-0020::Die gebuchten Umsätze wurden übermittelt
beantwortet.

Inhaltlich passt das -auch-, die Transaktion wurde ja eigentlich erfolgreich abgeschlossen.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0