HBCI Chipkartentypen DES / RSA für mehrere Bankverbindungen

 
Matthias01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

HBCI Chipkartentypen DES / RSA für mehrere Bankverbindungen

 · 
Gepostet: 25.08.2007 - 22:39 Uhr  ·  #1
Hallo Leute,

ich habe zur Zeit eine HBCI Chipkarte der DKB. Nach meinen bisherigen Recherchen sollte dies eine DES Chipkarte sein (kann man dies mit irgendeinem Program auslesen?). Nun habe ich aber auch noch HBCI Banking bei der Deutschen Bank beantragt und angegeben, dass ich keine Chipkarte benötige, da ich ja schon eine habe. Laut Starmony Hompage benutzt die Deutsche Bank aber leider RSA. Mit der Chipkarte der DKB lassen sich aber so wie es aussieht kein Schlüssel für RSA auf der Karte anlegen. Da es vermutlich eine reine DES Karte ist, richtig?

Mein Ziel ist es aber alle Bankverbindungen über eine Karte zu handeln. Geht dies überhaubt? Oder habe ich hier keine Chance? Soweit ich die Materie bisher verstanden habe, ist der Schlüssel bei den DES Karten immer schon drauf. Lediglich die Benutzerkennungen müssen noch von einem selbst hinterlegt werden. Das würde ja wohl oder übel bedeuten, dass ich für die DKB nur den Ihre eigene Karte verwenden kann, aber sich nichts anderes drauf speichern lässt?!?

Das hier sind nur Schlussfolgerunen dich sich meinerseits nach der ganzen Recherche ergeben haben. Ich hoffe ich liege damit nicht richtig und es gibt doch eine Lösung für mein Problem.

Danke schon mal für Eure Hilfe
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Chipkartentypen DES / RSA für mehrere Bankverbindungen

 · 
Gepostet: 26.08.2007 - 08:58 Uhr  ·  #2
Hallo Matthias,

Du liegst mit deiner Schlussfolgerung fast 100% richtig.
Eine Bankverbindung, die mit einer DES Verschlüsselung arbeitet kannst Du nicht mit einer Bankverbindung die mit RSA arbeitet auf eine Karte bringen.

Die Schlussfolgerung mit "der Schlüssel liegt bereits auf der Karte und daher kann ich die Karte nur für eine Bank nehmen" ist nicht genau genug.

Bei DES-Karten:
Der Schlüssel liegt immer auf der Chipkarte, da die Bank und Du die gleichen Schlüssel verwenden. Da Du den Schlüssel keiner anderen Bank geben kannst ist es ohne dem Wissen des geheimen Schlüssels auf der Karte nicht möglich deine Nachricht zu entschlüsseln.

Bei RSA Karten:
Hier gibt es Karten, die für jede Bankverbindung ein neues Schlüsselpaar generieren und Karten die nur ein Schlüsselpaar für alle Bankverbindungen haben (die neuen FinTS 3.0 SECCOS Karten sind solche Karten).
Trotzdem kannst Du alle diese Karten für verschiedene Banken einsetzen, solange die das RSA Verfahren nutzt und deine Schlüssellänge unterstützt.
Bei RSA liegt der Trick in der Asymetrie der Schlüsselverwendung. Klingt kompliziert, ist aber simpel.
Es gibt immer ein Schlüsselpaar. Ein (geheimer) Schlüssel zum verschlüsseln und ein (öffentlicher) Schlüssel zum entschlüsseln. Wenn Du mit einer Bank arbeiten möchtest, gibst Du dieser Bank deinen öffentlichen Schlüssel und die Bank gibt dir ihren öffentlichen Schlüssel.

Gruß

Holger
Matthias01
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: HBCI Chipkartentypen DES / RSA für mehrere Bankverbindungen

 · 
Gepostet: 26.08.2007 - 12:40 Uhr  ·  #3
Hallo Holger,

danke für deine schnelle Antwort. Also um es auf den Punkt zu bringen: Es gibt für mein Problem keine Lösung. HBCI Banking der DKB und der Deutschen Bank kann nicht mit ein und demselben Medium (i.d.R. Chipkarte) bewerstelligt werden, richtig? Hört sich ernüchternd an.... 😢

Wenn ich das recht verstanden habe, liegt die Problematik darin, dass ich den Schlüssel von DKB DES Karte nicht herunterbekomme (was ja sicher auch Sinn und Zwerg der Karte ist), und ich ihn somit nicht anderweitig nutzen kann (z.B. um Ihn auf einer andern Karte zu speichern).

D.h. bei DES Banken habe ich von vornherein kein Chance die Karte anderweitig zu nutzen als für diese Bank?!?

Gibt es eigentlich Karten die DES und RSA beherschen? Wenn ja, wäre es doch denkbar, dass ich neben der einen DES Verbindung der herausgebenden Bank (dessen Schlüssel ja schon drauf sein müsste) noch neue Verbindungen / Schlüssel mit RSA anlegen könnte?!?
Aber selbst wenn, wird es sowas sicherlich nicht von der DKB angeboten werden :(

Um nochmal kurz meine Frage aus dem ersten Posting aufzugreifen: Gibt es ein Programm mit dem ich den Kartentyp bestimmen kann? Ich hätte da nämlich noch irgendwo eine alte (Advance Bank), die ich ja vielleicht für die Deutsche Bank nehmen könnte.

Ansonsten danke nochmal und noch ein schönes WE

Gruß
Matthias
hochexplosiv
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1221
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: HBCI Chipkartentypen DES / RSA für mehrere Bankverbindungen

 · 
Gepostet: 27.08.2007 - 21:38 Uhr  ·  #4
Hallo Matthias,

du hast alles richtig verstanden. Beide Verfahren sind kryptographisch völlig unterschiedlich und somit inkompatibel. Es gibt auch keine "Hybrid-Karten" oder ähnliches.

Die Karte der ehemaligen Advance Bank ist eine RSA-Karte und sollte somit mit der DeuBa funktionieren. Vorausgesetzt die Karte ist technisch in Ordnung und dir ist noch die Karten-PIN bekannt.

Gruß
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0