Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 
Braband
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 29.08.2007 - 19:52 Uhr  ·  #1
N'abend,
wie gesagt bin ich neu hier. Nutze seit rund 10 Jahren Stamoney verschiedener Versionen.

Meine Frage hat jetzt aber nichts mit dem Programm zu tun, sondern richtet sich an Nutzer von Dauerlastschriften.

Ich weiß nicht, wie die Regeln hier im Einzelnen sind, deshalb hoffe ich, keinen Regelverstoß zu begehen, wenn ich folgende Frage stelle:

Als Privatperson suche ich ein (online-)kostenfreies Konto, welches mir die Möglichkeit der Dauerlastschrift bietet. So etwas hatte ich bei der Augsburger Aktienbank, bis ich den Fehler beging, von der Direkteinwahl auf Internetzugang zu wechseln.

Wenn mir also jemand ein solche Institut nennen kann, bitte ich sehr darum, gerne auch per PN.

Danke

Hans-Thomas Braband
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6203
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 29.08.2007 - 20:43 Uhr  ·  #2
Hallo Hans-Thomas,

Tipps und Ratschläge dazu, welche Bank Du nehmen sollst/kannst geben wir hier in der Tat nicht, da viele von uns in einer Bank arbeiten. So helfen wir hier lieber, als zu konkurieren.

Dauerlastschriften (bankverwaltet) sind aber öfter ein Problem an der Schnittstelle zum Kunden, da es wenn es geht nur über bankenindividuelle Lösungen wie Telefonbanking, oder Internetbanking gibt.

Wenn Du als Privatperson Lastschriften einziehst und kein Verein bist, dürften sich zudem die ein oder andere Bank ebenfalls damit schwer tun, die überhaupt das recht einzuräumen, das Lastschriften in der Regel nur von Gewerbetreibenden (die wohl halt kein kostenloses Konto bekommen sollen), oder von Vereinen (denen man zur Unterstützung durchaus entsprechende Konditionen gewährt) genutzt werden.

Gruß

Holger
Braband
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 30.08.2007 - 13:43 Uhr  ·  #3
Verstehe das wohl, dass Ihr Euch keine Konkurrenz machen wollt. Da ich aber keine Bank finde, die uns Dauerlastschriften einräumen, scheint es ja keine Konkurrenz zu geben.

Es gibt doch viele Privatpersonen so wie wir, die eine oder zwei kleine ETWs als Kapitalanlage, Altersvorsorge usw. usw. haben. Wenn die mit den Mietern Lastschrift vereinbart haben, müssen die sich jeden Monat hinsetzen und sich die Finger wund tippen. :evil:

Das ist doch Mist, liebe Bänker. Habt Ihr nicht doch eine Lösung für uns geplagte Dauerlastschrifteinzieher? (bitte nicht der Tipp "kopieren und terminieren...")

Gruß Hans-Thomas



Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hallo Hans-Thomas,

Tipps und Ratschläge dazu, welche Bank Du nehmen sollst/kannst geben wir hier in der Tat nicht, da viele von uns in einer Bank arbeiten. So helfen wir hier lieber, als zu konkurieren.

Dauerlastschriften (bankverwaltet) sind aber öfter ein Problem an der Schnittstelle zum Kunden, da es wenn es geht nur über bankenindividuelle Lösungen wie Telefonbanking, oder Internetbanking gibt.

Wenn Du als Privatperson Lastschriften einziehst und kein Verein bist, dürften sich zudem die ein oder andere Bank ebenfalls damit schwer tun, die überhaupt das recht einzuräumen, das Lastschriften in der Regel nur von Gewerbetreibenden (die wohl halt kein kostenloses Konto bekommen sollen), oder von Vereinen (denen man zur Unterstützung durchaus entsprechende Konditionen gewährt) genutzt werden.

Gruß

Holger
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6203
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 30.08.2007 - 13:53 Uhr  ·  #4
Hallo Hans Thomas,

es geht hier nicht darum keine Konkurenz zu machen, sondern halt einfach nur darum bei Problemen zu helfen. Und ich suche eine Bank, oder ich suche eine Software ist halt nicht wirklich ein Problem (wie wir es hier verstehen)

Aber zu deinem eigentlichen Problem:
Möchtest Du, dass die bank für dich die Daueraufträge verwaltet, oder möchtest Du nur nicht jeden Monat immer und imemr wieder Aufträge neu erfassen.

Die meisten Softwareprodukte für den (Semi)professionellen Bereich bieten Dir durchaus diue Möglichkeit eine Dauerlastschrift im Programm anzulegen, die dann immer wieder am Tag der Fälligkeit zum Versenden bereit gestellt wird. Du mußt diese dann halt "nur" jedesmal versenden.

Alles andere sind wie geschrieben oft Dinge, die bankenindividuell (insbesondere da z.B. die Volksbanken und Raiffeisenbanken und die Sparkassen Einzelinstitute sind, so dass eine Aussage für die Bank A nicht für die Bank in deinem ort gelten muss.) geregelt werden (können), so dass Dir da wohl nichts übrig bleibt, als verschiedene Banken in deinem Ort anzusprechen. Oder du fragst Google nach einem Konditionsvergleich Banken o.ä..

Gruß

Holger
Braband
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Berlin
Beiträge: 3
Dabei seit: 08 / 2007
Betreff:

Re: Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 31.08.2007 - 08:05 Uhr  ·  #5
Moin Holger,

es geht darum, dass ich online den Dauerauftrag erfasse und die Software der Bank dann automatisch ausführt. Da ist keinerlei manuelle Tätigkeit der Bank nötig.

Wenn meine SW mir den Vorschlag machen würde, müsste ich ja doch zum Termin die Übertragung veranlassen. Genau das möchte ich aber vermeiden, da ja auch einmal Urlaub o.ä. Abwesenheit ansteht.

Gruß hans-Thomas
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Neu hier mit Frage zu Banken mit Dauerlastschriften

 · 
Gepostet: 31.08.2007 - 09:38 Uhr  ·  #6
Hallo Hans-Thomas,

die bzw. irgendeine Software kann keine Dauerlastschrift bei der Bank einrichten, da die national einheitliche Bankenschnittstelle HBCI/FinTS eine solche Auftragsart bisher nicht vorsieht.

Es kann, wie Holger schon sagte, maximal eine bankenindividuelle Lösung geben. Diese wird aber nicht über eine Software erreichbar sein, sondern wenn online dann nur im jeweiligen Internet-Banking System der Bank.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0