aqbankmanager pin/tan benutzer anlegen fehlermeldung

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 11
Dabei seit: 09 / 2007
Betreff:

aqbankmanager pin/tan benutzer anlegen fehlermeldung

 · 
Gepostet: 21.09.2007 - 20:25 Uhr  ·  #1
Hallo,
versuche in qbankmanager einen PIN-TAN-Benutzer anzulegen.
Muss dafür die Systemkennung abrufen. Der Next-Button ist deaktiviert.
Bekomme dann die Fehlermeldung:
...
HBCI: 9931 - Anmeldename oder PIN ist falsch. (M)
...

In der Passwortabfrage
"Bitte geben Sie das Passwort für PINTAN-20070921-201408 ein"
habe ich meine aktuelle Pin eingegeben. Kundennummer ist
auch richtig.

habe aktuelle Versionen für debian etch installiert?
qbankmanager v0.9.38.0
gwenhywfar: 2.4.0.0
aqhbci: 2.2.3.0-stable

Danke im Voraus
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: aqbankmanager pin/tan benutzer anlegen fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.09.2007 - 13:14 Uhr  ·  #2
Zitat geschrieben von Andrux

...
HBCI: 9931 - Anmeldename oder PIN ist falsch. (M)
...

In der Passwortabfrage
"Bitte geben Sie das Passwort für PINTAN-20070921-201408 ein"
habe ich meine aktuelle Pin eingegeben. Kundennummer ist
auch richtig.


Na, eines von beiden ist wohl trotzdem falsch... Eventuell ist die Pin aber auch nur zu lang? Wieviele Stellen hat die denn? Manche Banken haben unterschiedliche Limits fuer die Pinlaenge bei Web-Zugang und HBCI.


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: aqbankmanager pin/tan benutzer anlegen fehlermeldung

 · 
Gepostet: 22.09.2007 - 16:23 Uhr  ·  #3
Die Meldung stammt von einer SI-Sparkasse. Die PIN ist dort immer 5-stellig, egal über welchen Zugangsweg man geht.
Im Zweifel statt dem Anmeldenamen einfach die Legitimations-ID verwenden. Beide Werte stehen oben rechts auf der TAN-Liste, der Anmeldename ist zudem kundenseitig änderbar und kann bei Verwendung in einer Software und späterer Änderung zu Irritationen führen.
Ob der Anmeldename mit einer "Kundennummer" identisch ist, lässt sich nicht sagen. Der Anmeldename wird bei Vertragsanlage im Banksystem durch den Erfasser vorgegeben oder auf einfach leergelassen. Daher hilft immer ein Blick auf die TAN-Liste und im Zweifel einfach die fixe Legitimations-ID verwenden.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0