Hallo,
Zitat geschrieben von Jäger
werden aber mit der Einführung von SEPA --> EU-Überweisungen weiterhin möglich sein ?!
IMO ja, da die bisherigen Zahlungsverkehrsprodukte (und auch die EU-STP-Überweisung ist ein Zahlungsverkehrsprodukt) zunächst weiter angeboten werden.
...
Muss ich auf die SEPA-Verfahren umsteigen?
Zunächst werden die bewährten und vertrauten Zahlungsverkehrsprodukte auf unbestimmte Zeit auch weiterhin angeboten. So genießen Sie als Kunde der Sparkassen-Finanzgruppe die Wahlfreiheit, welche Verfahren Sie persönlich für Ihren Zahlungsverkehr nutzen wollen.
...
Muss ich etwas an meiner Zahlungsverkehrssoftware ändern?
Zurzeit besteht noch kein Handlungsbedarf. Alle aktuellen Softwarelösungen (z. B. StarMoney) können weiterhin verwendet werden, da die heute bestehenden Zahlungsverkehrsverfahren weiterhin angeboten und genutzt werden können. Die neuen SEPA-Verfahren stellen ein zusätzliches Angebot dar. Die Softwarehersteller sind über die Spezifikationen der SEPA-Verfahren informiert worden. Ob und wann ein Update der Software zur Verfügung gestellt wird, erfragen Sie bitte direkt beim Hersteller.
By the way: StarMoney ist mit den letzten Online-Updates zunächst passiv SEPA-fähig geworden (5.0, 6.0, Business 3.0) bzw. wird es demnächst (Business 2.), ob man für passive SEPA-Fähigkeit das Sfirm-SEPA-Modul benötigt, bin ich allerdings überfragt.
Otto