Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 04.11.2007 - 16:48 Uhr  ·  #1
Guten Tag zusammen,

Vorweg ich komme aus dem IT Bereich, habe aber bisher aus verschieden Gründen kein Onlinebanking gemacht ins besonder weil mal abgebucht wurde, und die Bank behauptete das währe via Online-Banking passiert.
Blos, ich hatte kein Online-Banking :P

Nun geht es nicht mehr anders, da die Arbeitszeiten keinen Bankbesuch mehr zulassen, leider. :evil:

Ich habe hier ein Etwas ältere Ausstattung bestehend aus ein Kobil Kaan Seriell, Ursprünglich für OS2 gekauft und Moneyplex 2006 2003 für Windows. 😉


Die Urspünglich Chipkarte von 1999 habe ich wohl auch noch Irgendwo, finde Sie aber gerade nicht. Meine Daten sind alle Händisch im Moneyplex eingepflegt, weswegen ich das Programm nicht Wechsel möchte. :!:

Mein Bank ist die SSK Düsseldorf.

Ich habe in soweit schon Quer gelesen, als das es wohl einige Änderungen im HBCI "Seit Damals" gegeben hat, was mir nicht ganz klar ob ich mit meiner Ausstattung noch Onlinebanking machen kann, oder einen Neuen Leser Brauche.

Und welche Karte brauche ich:
- reicht ein Karte von der Bank (SSK D'dorf)
- geht es mit eine ggf. Neuen Matrica-Karte oder mit der Alten
- Reicht der Leser, der wird von Moneplex erkannt, genau so eine "EC + Geld" Karte beim test in Moneyplex

Fragen über Fragen, wer kann mein Verwirrung Lichten. 😢
(Die bei der Bank jedenfalls nicht, die wollen mir immer nur Starmony und Ihren Leser verkaufen, ich könnte die Daten ja neu eintippen.)

mfg

Mütze
schmiha
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Lambrecht
Beiträge: 24
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 04.11.2007 - 20:25 Uhr  ·  #2
Guten Abend,

wenn Ihr Kartenleser beim Test in Moneyplex, sowie die EC-Geldkarte erkannt wird, müßte es gehen. Auch mit Ihrer Chipkarte. Einfach ausprobieren und mal die Daten von der Bank abrufen.

Gruss
H. Schmitt
Fips
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 5
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+

 · 
Gepostet: 04.11.2007 - 22:08 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von Mütze
Guten Tag zusammen,

Vorweg ich komme aus dem IT Bereich, habe aber bisher aus verschieden Gründen kein Onlinebanking gemacht ins besonder weil mal abgebucht wurde, und die Bank behauptete das währe via Online-Banking passiert.
Blos, ich hatte kein Online-Banking :P Mütze



Zitat geschrieben von Mütze

Ich habe hier ein Etwas ältere Ausstattung bestehend aus ein Kobil Kaan Seriell, Ursprünglich für OS2 gekauft und Moneyplex 2006 für Windows. 😉
Die Urspünglich Chipkarte von 1999 habe ich wohl auch noch Irgendwo, finde Sie aber gerade nicht. Meine Daten sind alle Händisch im Moneyplex eingepflegt, weswegen ich das Programm nicht Wechsel möchte. :!: Mütze


Verwirrend...du schreibst du hast noch kein Online-Banking gemacht und besitzt Moneyplex 2006, Kobil-Kaan und eine Chipkarte von 1999 ???

Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann...das du beruflich mit Informationstechnik zu tun hast aber nicht in der Lage bist die vorhandenen Geräte/Software zu testen...???

Sorry...aber das verwirrt mich etwas :?

Gruß Fips
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+

 · 
Gepostet: 05.11.2007 - 14:02 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von Fips

...
Sorry...aber das verwirrt mich etwas :?

Gruß Fips


Tja, ich habe bis vor Kurzem an den Servern und im Netzwerk gearbeitet (ADS, GPO, Firewall) als Externer Supportet im Aussendienst und mich um die "Spielzeugabteilung" nicht gekümmert.

Ursprünglich hatte ich mit MP f. OS/2 Onlinebanking machen wolle, Sachen waren schon da, dann kam der Ärger dazwischen, dann habe ich es erstmal nicht gewollt.

Ich habe den Leser von damals auch schon getestet, nachdem ich die alte DLL eingebunden habe geht es auch, MP erkennt Ihn und die "EC"-Karte.

Außerdem habe ich mich, wie ich gerade Feststellte auch noch vertan, ich habe MP 2003. Aber nur deshalb für Windows, weil ich von OS/2 auf Windows Umgestiegen bin. (Muste)

Nun, beim Lesen hier und anderswo bin ich immer wieder drauf gestoßen das es wohl nicht immer alle geht, und MP weist darauf hin das es mit SSKs u.u. nicht geht. Und daher wollte ich schlich Nachfragen, ob es so gehen müste, oder ob des Alten Lesegerätes wegen nicht gehen kann.


mfg

Ralf Lorenz
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6194
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 05.11.2007 - 14:45 Uhr  ·  #5
Hi Ralf,

aus Erfahrung könnte ich jetzt auch darauf rumreiten, das die Aussage, ich komme aus dem IT Bereich keinerlei Qualitätssiegel für das Verständnis von IT Fakten ist, aber lassen wir das mal 😉

Zu deinem Problem:

Kobil Kaan Seriell ist natürlich eine recht unpräzise Aussage zum Kartenleser. Ich vermute mal, es handelt sich um ein ca. Scheckkarten großes Gerät mit winziger Gummitastatur und noch kleinerem Display.

Wenn das der Fall ist, würde ich mal behaupten, dass Du den Leser noch sehr eingeschränkt nutzen kannst. Eingeschränkt deshalb, weil der Leser für die neuen HBCI Karten, die nach und nach bei den Banken zum Einsatz kommen sollen nicht mehr frei gegeben ist und Du daher nicht sicher weißt, wie lange der Leser noch funktioniert. Mit MP2003 wirst Du wahrscheinlich noch arbeiten können. Was Dir natürlich fehlt sind die ganzen Neuerungen. Das ist solange nicht tragisch, wie du oder deine Bank diese Neuerungen nicht brauchst. Vor diesem Problem stehst Du aber bei jeder Software irgendwann, wenn du diese nicht updatest.

Deine Chipkarte aus 1999 wirst Du vermutlich nicht mehr nutzen können - ist nur eine Vermutung, da personalisierte Karten in der Regel ein Verfalldatum haben. Aber das können Dir die Kollegen der Sparkassen hier sicherlich besser erklären.

Die Karten von Matricia kannst Du bei deiner Sparkasse mit ziemlicher Sicherheit gar nicht nutzen, da die Sparkassenkarten ein völlig anderes Verschlüsselungsverfahren unterstützen.

Gruß

Holger
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 05.11.2007 - 15:50 Uhr  ·  #6
Zitat
Deine Chipkarte aus 1999 wirst Du vermutlich nicht mehr nutzen können - ist nur eine Vermutung, da personalisierte Karten in der Regel ein Verfalldatum haben. Aber das können Dir die Kollegen der Sparkassen hier sicherlich besser erklären.


Das ist in der Tat fallabhängig, bei den SI-Sparkassen verfällt keine HBCI-Karte (erst 2099), bei den Finanz-IT Instituten dagegen mit aufgeprägtem Verfalldatum. Die SSK Düsseldorf hängt an der SI, also läuft die Karte noch (es sei denn hier gibt es Sondereffekte wegen der Migration des alten Rheinischen Systems zu OSPlus innerhalb der SI).

Zitat
Die Karten von Matricia kannst Du bei deiner Sparkasse mit ziemlicher Sicherheit gar nicht nutzen, da die Sparkassenkarten ein völlig anderes Verschlüsselungsverfahren unterstützen.


Richtig, sofern es nicht eine der drei (?) Ausnahme-Sparkassen mit RSA-Verschlüsselung ist. IMHO sind das zur Zeit die Hamburger, die Bremer und noch irgendeine andere Sparkasse. Die SSK Düsseldorf arbeitet wie fast alle Sparkassen mit dem DDV- oder Tripple-DES Verfahren , somit gehen wegen der gemeinsamen Schlüssel nur die Karten der jeweils kontoführenden Sparkasse.

generell:
Moneyplex an sich ist sicher kein Sorgenkind, ich weiss aber nicht wo die Software technisch damals stand. Da sich technisch bei den Sparkassen mit Ausnahme diverser neuer Geschäftsvorfälle aber auch kaum was verändert hat dürfte hier eigentlich kein Problem zu erwarten sein.
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 06.11.2007 - 02:49 Uhr  ·  #7
Herzlichen Dank zusammen, dann werde ich mal den Antrag Losjagen, das Schlimste was passieren kann ist wohl ein Allfälliges Softwareupdate und eventuell nen neuen Leser. Ein Karte gibt es ja von der SSK dazu.

mfg

Ralf
Guestuser
 
Avatar
 
Betreff:

Re: Nach all denn Jahren, geht das noch Kaan Seriall+MP2006+SSK

 · 
Gepostet: 06.11.2007 - 02:56 Uhr  ·  #8
Zitat geschrieben von Holger Fischer
Hi Ralf,

aus Erfahrung könnte ich jetzt auch darauf rumreiten, das die Aussage, ich komme aus dem IT Bereich keinerlei Qualitätssiegel für das Verständnis von IT Fakten ist, aber lassen wir das mal 😉
....

Holger


Wie das so ist im Leben, man muß nur Lange genug immer das gleiche machen, gepaart mit viel Stress, dann geht der (Über) Blick für andere Verloren. Und nicht jeder der IT Macht, weis auch was er tut 😉

Das ein oder ander Ergebniss durfte ich dann Bewunder, ins besonder bei jüngern Admins, die erst beim Mäuseschubsen angefangen haben, aber ne Geile Toool CD der Chip zu Ihrem MSCA bekommen haben :roll:


Schlimm finde ich es nur, wenn man dann nicht Fraget wenn man es nicht überschaut oder versteht.

In den Sinne, danke für die Infos

Gruß Ralf

ps: Und das EDV-Verständniss und Juristische Ansichten nicht immer zusammen finden...nun ja, auch Banken Server gehen kaputt und dann ist der Kunde gewesen, das sind dies 0,001% durch die Maschen fallenden Vorgänge...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0