Problem bei Umsatzabruf am WE mit T-Online Banking Modul

 
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Problem bei Umsatzabruf am WE mit T-Online Banking Modul

 · 
Gepostet: 10.03.2004 - 08:51 Uhr  ·  #1
Moin Moin,

ein Kunde schilderte mir eben folgende, faszinierende Fehlersituation:

Holt man mit dem Banking Modul am Wochende Umsätze ab, in denen ein Umsatz mit Buchungstag größer als heute steckt (GA Verfügung am WE z.B.), funktioniert danach keine Umsatzabfrage mehr. Die Software scheint danach mit diesem Buchungsdatum als Startdatum zu versuchen weitere Umsätze abzuholen, wird dann aber an unserem HBCI-Host abgeschmettert, da das Datum natürlich ungültig ist...

Was ich mich nun frage... Warum übermittelt die Software nicht wie jedes andere Programm auch, einfach das aktuelle Datum der Rechneruhr?

Kennt ihr dieses Problem auch, hat schon mal jemand davon gehört?
MrNett
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zeven
Beiträge: 1224
Dabei seit: 06 / 2003
Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabruf am WE mit T-Online Banking Modul

 · 
Gepostet: 10.03.2004 - 11:48 Uhr  ·  #2
Tach auch,

also das klingt doch recht komisch und unglaubwürdig. Wenn es denn so wäre, dann hätten alle Telekomuser dieses Problem.

Dröseln wir das doch mal auf.

TOB muß auf jedenfall Datum und Uhrzeit mitliefern, sowohl für das jetztige Datum sowie das Datum des letzten abholen. Denn sonst würden immer alle Kontoauszüge übertragen werden. Außerdem ist der KTO ja zum Glück standartiert Mt940. Würde außerdem kein Datum mit geschickt, dann würde jeder Bankrechner rummäckeln.

Ich würde tippen, daß das Datum am Kundenrechner falsch ist oder eine Firewall dort blockt! Mit ZoneAlarm gab es mal ein solches Problem! Dort würde ich mal suchen!

Cu

Michael
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Problem bei Umsatzabruf am WE mit T-Online Banking Modul

 · 
Gepostet: 10.03.2004 - 12:05 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von MrNett
TOB muß auf jedenfall Datum und Uhrzeit mitliefern, sowohl für das jetztige Datum sowie das Datum des letzten abholen.


Datum ja, Uhrzeit weiss ich nicht. Da wäre ich mir nicht so sicher

Zitat geschrieben von MrNett
Denn sonst würden immer alle Kontoauszüge übertragen werden.


Das wäre kein Problem, das Programm muss nur filtern welche neu sind. Beim umswitchen von Home-/Proficash von BTX auf HBCI gab es genau dabei mal das Problem mit Mehrfachumsätzen.
(Durch anderen Dateiaufbau konnte die Soft nicht mehr erkennen was bereits vorhanden war. Ein Parameter musste gesetzt werden um erst alles zu löschen und dann die neuen einzulesen.)

Zitat geschrieben von MrNett
Ich würde tippen, daß das Datum am Kundenrechner falsch ist oder eine Firewall dort blockt! Mit ZoneAlarm gab es mal ein solches Problem! Dort würde ich mal suchen!


Das Problem tritt wirklich nur auf, wenn ein Umsatz dabei ist mit Buchungstag > Tagesdatum. Ich denke daher das höchste vorhandene Buchungsdatum als Startdatum mitgegeben wird.
Andere Programme verhalten sich definitiv anders. Ich habe auch mal mein Rechnerdatum nach oben gesetzt, T-Online kann noch abholen, andere Programme nicht mehr. Dadurch kam ich ersta auf den Gedanken das eben nicht das Rechnerdatum verwendet wird...

Zonealarm ist aber (wie immer) einen weiteren Gedanken wert.

Danke schon mal!
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0