Ich habe meinen Thread mal verlagert, pass ja doch eher hierher.
Ich hab jetzt noch einmal in den Wikis gestöbert und wenn ich es richtig verstanden habe, dann treten die anfangs von mir befürchteten Probleme mit proprietären Daten (z.B. Quicken) nur bei Verwendung von Schlüssel-Datein/-Disketten auf. So gesehen sollte ich die Chipkarte (mit obigem "User1"; durch Quicken 2007 initialisiert) auch mit GNUCash nutzen können - auslesen kann man sie ja schon mal.
Ich habe jetzt mal die Chipkarte mit dem AQ-Assistenten in GNUCash importiert - funktionierte - Probleme treten allerdings beim Abrufen der Systemkennung auf (Dresdner Bank):
15:41:08 AqHBCI gestartet
15:41:08 Mit Bank verbinden...
15:41:08 Verbunden.
15:41:08 Aufträge werden kodiert
15:41:08 Antwort konnte nicht kodiert werden
15:41:08 Verbindung von Bank trennen...
15:41:08 Getrennt.
15:41:08 AqHBCI abgeschlossen.
15:41:08 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Hier geht es z.Z. nicht weiter.
Hab eben nochmal etwas nach der möglichen Fehlerquelle geforscht:
aqhbci-tool addmedium -t card
aqhbci-tool listmedia
Medium 0: "0002301434" (starcoscard)
aqhbci-tool adduser -m 0 -s 193.194.7.124 -b ******** -u ********* -c *********
3:2007/11/25 17-41-21:chipcard3-client(6123):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 17-41-28:chipcard3-client(6123):client.c: 224: Still 1 cards in use at LC_Client_free!
aqhbci-tool getkeys -c *********
3:2007/11/25 17-52-45:aqhbci(6453):job.c: 103: Job "JobTan" not supported by local XML files
3:2007/11/25 17-52-50:chipcard3-client(6453):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 17-52-56:aqhbci(6453):outbox.c: 1651: Error in job "JobGetKeys": -11
3:2007/11/25 17-52-56:(null)(6453):getkeys.c: 142: Error getting server keys (-1)
aqhbci-tool getsysid -c ***********
3:2007/11/25 18-03-36:aqhbci(6766):job.c: 103: Job "JobTan" not supported by local XML files
3:2007/11/25 18-03-40:chipcard3-client(6766):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 18-03-45:chipcard3-client(6766):starcoscard.c: 701: Error preparing signing (13)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):jobqueue.c: 426: Could not encode message (-1)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):outbox.c: 1330: Error performing queue (-1)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):provider.c: 1085: No system id
3:2007/11/25 18-03-45:(null)(6766):getsysid.c: 140: Error getting system id (-11)
Vielleicht bietet das ja ein paar Anhaltspunkte.
btw.: Die Dresdner Bank stellt im 4 Quartal 2007 auf HBCI / FinTS 3.0 um.
Gruss
Vertex
Ich hab jetzt noch einmal in den Wikis gestöbert und wenn ich es richtig verstanden habe, dann treten die anfangs von mir befürchteten Probleme mit proprietären Daten (z.B. Quicken) nur bei Verwendung von Schlüssel-Datein/-Disketten auf. So gesehen sollte ich die Chipkarte (mit obigem "User1"; durch Quicken 2007 initialisiert) auch mit GNUCash nutzen können - auslesen kann man sie ja schon mal.
Ich habe jetzt mal die Chipkarte mit dem AQ-Assistenten in GNUCash importiert - funktionierte - Probleme treten allerdings beim Abrufen der Systemkennung auf (Dresdner Bank):
Code
15:41:08 AqHBCI gestartet
15:41:08 Mit Bank verbinden...
15:41:08 Verbunden.
15:41:08 Aufträge werden kodiert
15:41:08 Antwort konnte nicht kodiert werden
15:41:08 Verbindung von Bank trennen...
15:41:08 Getrennt.
15:41:08 AqHBCI abgeschlossen.
15:41:08 Abgeschlossen. Sie können dieses Fenster nun schließen.
Hier geht es z.Z. nicht weiter.
Hab eben nochmal etwas nach der möglichen Fehlerquelle geforscht:
Code
aqhbci-tool addmedium -t card
aqhbci-tool listmedia
Medium 0: "0002301434" (starcoscard)
aqhbci-tool adduser -m 0 -s 193.194.7.124 -b ******** -u ********* -c *********
3:2007/11/25 17-41-21:chipcard3-client(6123):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 17-41-28:chipcard3-client(6123):client.c: 224: Still 1 cards in use at LC_Client_free!
aqhbci-tool getkeys -c *********
3:2007/11/25 17-52-45:aqhbci(6453):job.c: 103: Job "JobTan" not supported by local XML files
3:2007/11/25 17-52-50:chipcard3-client(6453):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 17-52-56:aqhbci(6453):outbox.c: 1651: Error in job "JobGetKeys": -11
3:2007/11/25 17-52-56:(null)(6453):getkeys.c: 142: Error getting server keys (-1)
aqhbci-tool getsysid -c ***********
3:2007/11/25 18-03-36:aqhbci(6766):job.c: 103: Job "JobTan" not supported by local XML files
3:2007/11/25 18-03-40:chipcard3-client(6766):msgengine.c: 1003: Tag: 5a (10 bytes)
----- Sichere PIN-Eingabe -----
Bitte geben Sie Ihre PIN am Kartenleser ein.
3:2007/11/25 18-03-45:chipcard3-client(6766):starcoscard.c: 701: Error preparing signing (13)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):jobqueue.c: 426: Could not encode message (-1)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):outbox.c: 1330: Error performing queue (-1)
3:2007/11/25 18-03-45:aqhbci(6766):provider.c: 1085: No system id
3:2007/11/25 18-03-45:(null)(6766):getsysid.c: 140: Error getting system id (-11)
Vielleicht bietet das ja ein paar Anhaltspunkte.
btw.: Die Dresdner Bank stellt im 4 Quartal 2007 auf HBCI / FinTS 3.0 um.
Gruss
Vertex