Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

Problem in DDBAC mit Chipkarte der Gladbacher Bank

 
Jules
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 13:41 Uhr  ·  #1
Hallo zusammen,
ich hoffe Ihr könnt mir bei einem Problem weiterhelfen???
Einer unserer Kunden versucht in der DDBAC (neueste Version 4.2.4.0) einen Kontakt mit einer vorinitialisierten Chipkarte der Gladbacher Bank einzurichten.
Direkt bei der Auswahl des Schlüsselmediums Chipkarte hängt die Einrichtung. Allerdings hat die Einrichtung des Kontaktes der Chipkarte auf einem alten Rechner mit einer älteren Version funktioniert.
Und auf dem neuen Rechner konnten wir ohne Probleme einen Kontakt mit unserer Chipkarte (nicht vorinitialisierte RDH Karte) einrichten.
Aber auch der Test des Chipkartenlesers über die Systemsteuerung mit der Karte der Gladbacher Bank funktionierte ohne Fehler.
Kennt jemand dieses Phänomen - und noch viel wichtiger: Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank!!!
Jules
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 13:53 Uhr  ·  #2
Hallo Jules,
ist auch der Kartenleser (welcher?) auf dem neuesten Stand?
Gruß
Raimund
Jules
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 14:01 Uhr  ·  #3
Hallo Raimund,
der Chipkartenleser ist von Reiner SCT: cyber Jack - über PS/II Schnittstelle.
Treiber sollte aktuell sein, da Rechner erst vor Kurzem neu aufgesetzt wurde und die Treiber aus dem Internet gezogen wurden.
Viele Grüße
Jules
Raimund Sichmann
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 8241
Dabei seit: 08 / 2002
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 14:07 Uhr  ·  #4
der ist allerdings schon deutlich älter. Ich würde mal testweise einen USB-Leser probieren um diese Fehlerquelle auszuschließen.

Gruß
Raimund
Jules
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 14:10 Uhr  ·  #5
Mmhhh - den hat unser Kunde natürlich nicht vor Ort. Und ich kann ihn schlecht bitten sich für teures Geld nen neuen zu kaufen, wenn es ja generell mit der anderen Karte funktioniert :(
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 14:34 Uhr  ·  #6
Hallo,

ggf ist der Kartenleser inkompatibel mit dieser (neuen Karte)
siehe http://www.onlinebanking-forum…php?t=5848

Zitat geschrieben von Hitchhiker
OK Kartenleser liegt in Version FW 2.0.3 vor, zu prüfen über den Cyber Jack Gerätemanager. Das ist dann wohl das Problem!!! :(

Hier die Antwort von Reiner SCT auf meine Anfrage:


Sehr geehrter Herr X,

besten Dank für Ihre Anfrage.

cyberJack - SECCOS Kompatibilität

Zu unterscheiden sind folgende cyberJack Modelle:

cyberJack KB mit Tastaturanschluss
cyberJack pinpad in der Firmwareversion V2.x (USB und LPT)
cyberJack pinpad in der Firmwareversion V3.x (nur USB)
cyberJack e-com (USB und LPT)

1. cyberJack KB
Dieses Modell wurde seitens REINER SCT im Jahre 2005 abgekündigt. Ab diesem Zeitpunkt erfolgte keine weitere Modell-Pflege dieses Gerätetyps. Eine einwandfreie Funktion der SECCOS-Karte hängt u.a. von der Charakteristik und Leistungsfähigkeit des PS/2 Anschlusses des verwendeten Rechners ab. Ein genereller Ausschluss der Funktionalität ist nicht gegeben.

Anmerkung: Ein Firmwareupdate vor Ort ist bei diesem Modell nicht möglich.

.....

Freundliche Grüße

REINER SCT


Gruß,
Vader
Jules
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 9
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 14:46 Uhr  ·  #7
Hallo Vader,
an dem "alten" Rechner ist der gleiche Chipkartenleser angeschlossen - und da funktioniert es.
Und der Test mit dem Programm Chipkartenleser aus der Systemsteuerung am "neuen" Rechner hat auch erfolgreich funktioniert. Deshalb sieht es eigentlich nicht so aus, als wenn es am Chipkartenleser liegt, oder?
Viele Grüße
Jules
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Problem bei Kontakteinrichtung in DDBAC mit Chipkarte

 · 
Gepostet: 18.12.2007 - 15:16 Uhr  ·  #8
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0