Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 27.12.2007 - 21:18 Uhr  ·  #1
Hallo Ihr da draußen,

mein Homebanking Kontakt im Verzeichnis Systemsteuerung ist mit einem gelben Warndreieck versehen und kann nicht bearbeitet oder gelöscht werden. Beim Anklicken kommt die Meldung "Not found".
Habe die DDBAC gelöscht und neu installiert funktioniert aber nicht.
Wäre toll wenn jemand helfen könnte.

Im voraus herzlichen Dank,

Thomas :(
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 27.12.2007 - 22:02 Uhr  ·  #2
Hallo,

vielleicht hilft es, wenn Du alle Dateien im Verzeichnis Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Datadesign\DDBAC löschst.
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 07:07 Uhr  ·  #3
Hallo,

erstmal Danke für die schnelle Antwort.
Nach dem Löschen der DDBAC bekomme ich folgende Antwort wenn ich auf Homebanking Kontakte unter Systemsteuerung klicke:
Beim Ausführen von C:\Windows/system32/shell32dll,Control_Rundll
"C:\Windows/system32/Ddbaccpl.cpl", Homebanking Kontakte ist eine Ausnahme aufgetreten.
Das seltsame für mich ist das ich bei VR Networld trotzdem die Konten aktualisieren kann; bei Quicken 2008 komm ich momentan auch nicht rein wenn alles installiert ist. Dort bekomme ich beim Synchronisieren die Meldung: "Der Kontakt konnte nicht angelegt werden. Bite überprüfen Sie die Eingabefelder auf korrekte Dateneingabe".
Wenn ich das Programm dann schließe bekomme ich die Meldung:
"Die Anweisung in "0x766e8f09" verweist auf Speicher in "0x023804d4". Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeührt werden."
Aufgrund des Problems von Quicken das schon ein bis zwei Wochen besteht bin ich erst auf das Problem mit Homebankingkontakte gestoßen.
Holger Fischer
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Herkunft: Korschenbroich
Alter: 53
Beiträge: 6205
Dabei seit: 02 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 08:13 Uhr  ·  #4
Hi Thomas,

die Homebankingkontakte in der Systemsteuerung kommen vom HBCI Modul von Datadesign, welches u.a. Quicken nutzt. Di VR-NetWorld Software hat ein eigenes integriertes Modul eines anderen Herstellers, daher haben deine Probleme mit den Homebankingkontakten keine Auswirkung auf die VRNWS.

Versuch doch mal die aktuellste Version des DDBAC Kernels zu installieren. Dies sollte die fehlenden Module wieder herstellen. Die aktuelle Version findest Du bei windata, oder direkt bei datadesign (www.datadesign.de)

Gruß

Holger
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 10:10 Uhr  ·  #5
Hallo,

habe nun das Update unter Windata "HBCI Komponenten DDBAC Version 4.2.6.0 vom 21.12.2007 installiert".
Wenn ich nun unter Systemsteuerung Homebankingkontakte anklicke, kommt die Meldung "Die DDBAC als Bestandteil Ihrer Homebanking-Anwendung wurden auf diesem System nicht richtig installiert. Bitte installieren Sie Ihre Homebanking Anwendung erneut". Klicke ich auf OK dann kommt der Administrator für Homebanking Kontakte.
Es sind dann dort keine Kontakte installiert; installiere ich meine Bankverbindung meldet er: "Es existiert bereits ein Homebanking Kontakt für die gewählte Benutzererkennung und Bankleitzahl".
Habe di DDBAC von windata dann nochmals installiert kommen die selben Ergebnisse zum Vorschein.
Im voraus schon mal Danke, die Antworten kommen ja immer superschnell finde ich ganz toll.

Gruß Thomas
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 10:56 Uhr  ·  #6
Hallo,

Deinstalliere mal die DDBAC über Systemsteuerung --> Software.
Dann kontrolliere ob der Ordner
C:\Programme\GemeinsameDateien\Datadesign gelöscht ist. Ggf. auch
ddbaccpl.cpl und ddbacctm.cpl in WINDOWS\System32 löschen.
Dann die aktuelle DDBAC-Version noch einmal installieren.

Wenn danach die Meldung kommt: "Es existiert bereits ein Homebanking Kontakt für die gewählte Benutzererkennung und Bankleitzahl" kann es nur daran liegen, dass im Verzeichnis, das ich gestern nannte, noch Dateien vorhanden sind.
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 11:48 Uhr  ·  #7
Hallo,

hab nun alles so gemacht wie beschrieben. Wenn ich unter Systemsteuerung/Software deinstalliere verbleiben noch 16 .dll Dateien die ich dann manuell gelöscht habe; anschließend habe ich auch die 2 Dateien unter system32 gelöscht und die ddbac wieder installiert.
Leider gleiches Ergebnis wie vorhergehend beschrieben.
Scheint wohl sehr kompliziert zu sein. Führe die Anweisungen immer doppelt aus damit mir keine Fehler passieren.

Bis dann Thomas
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 11:57 Uhr  ·  #8
Hallo,

welche Meldung kommt?

"Die DDBAC als Bestandteil ....
oder
"Es existiert bereits ein .....
oder beide?
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 12:09 Uhr  ·  #9
Hallo Reynard,

Wenn ich nun unter Systemsteuerung Homebankingkontakte anklicke, kommt die Meldung "Die DDBAC als Bestandteil Ihrer Homebanking-Anwendung wurden auf diesem System nicht richtig installiert. Bitte installieren Sie Ihre Homebanking Anwendung erneut". Klicke ich auf OK dann kommt der Administrator für Homebanking Kontakte.
Es sind dann dort keine Kontakte installiert; installiere ich meine Bankverbindung meldet er: "Es existiert bereits ein Homebanking Kontakt für die gewählte Benutzererkennung und Bankleitzahl". Schließe ich heißt es "not found"

Bis dann Thomas
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 12:20 Uhr  ·  #10
Hallo,

Zitat geschrieben von Thomas99

Wenn ich nun unter Systemsteuerung Homebankingkontakte anklicke, kommt die Meldung "Die DDBAC als Bestandteil Ihrer Homebanking-Anwendung wurden auf diesem System nicht richtig installiert. Bitte installieren Sie Ihre Homebanking Anwendung erneut".


War während der Installation irgend eine Sicherheitssoftware aktiv, z.B. Virenscanner, die das regiestrieren von Dateien verhindern könnte?

Zitat
Klicke ich auf OK dann kommt der Administrator für Homebanking Kontakte.
Es sind dann dort keine Kontakte installiert; installiere ich meine Bankverbindung meldet er: "Es existiert bereits ein Homebanking Kontakt für die gewählte Benutzererkennung und Bankleitzahl". Schließe ich heißt es "not found"


Nochmal: Hast Du die Dateien in C:\Dokumente und Einstellungen\[Username]\Anwendungsdaten\Datadesign\DDBAC tatsächlich gelöscht? Oder hast Du VISTA? Dann liegt das Verzeichnis an anderer Stelle. Jedenfalls befindet sich im genannten Verzeichnis die Datei ddusers.dat. Wenn in dieser Datei der Eintrag des HBCI-Kontaktes noch vorhanden ist, bekommst Du diese Meldung.
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 13:08 Uhr  ·  #11
Hallo Reynard,

der Ordner DDBAC in Datadesign unter Gemeinsame Dateien unter Programme unter C:/ war leer da ich ja noch 16 Dateien manuell gelöscht habe. Die Datei die Du nennst finde ich auf meinem Computer nicht auch wenn ich unter Suche ddusers.dat eingebe ( Suche in C,D,F,E,G ).
Nach der Installation sind folgende Dateien im Ordner C:/Programme/Gemeinsame Dateien/Datadesign/DDBAC:
setup - ddbacmt9 - ddGK - ddbac.dll - ddbacBLZ.dll - ddbaccT.dll - ddbacddv.dll - ddbacdlg.dll - ddbacdtz.dll - ddbacs4.dll - ddbachtp.dll - ddbacicc.dll - ddbacmt9.dll - ddbacrdh.dll - ddbacsc.dll - ddbactan.dll - ddbactcp.dll - ddbacxml.dll
Ein Ordner mit Namen 1033, wenn ich den öffne ist eine Datei 1033 Datdatei enthalten.

Bis dann Thomas
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 13:23 Uhr  ·  #12
Hallo,

Zitat geschrieben von Thomas99

Die Datei die Du nennst finde ich auf meinem Computer nicht auch wenn ich unter Suche ddusers.dat eingebe ( Suche in C,D,F,E,G ).


Dann solltest Du mal im Windows-Explorer unter Extras --> Ordneroptionen --> Ansicht --> Erweitert: "Alle Dateien und Ordner anzeigen" aktivieren.

Wenn Du suchst: Weitere Optionen --> Systemordner und Versteckte Elemente durchsuchen.
Reynard25
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Potsdam
Beiträge: 367
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 13:39 Uhr  ·  #13
Noch ein kleiner Tipp:

Kopiere die nachfolgende Zeile und füge sie im Windows Startmenü unter "Ausführen" wieder ein. --> Ok


Explorer /e,/select, %appdata%\DataDesign\DDBAC\DDUSERS.dat
Thomas99
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Straubing
Beiträge: 7
Dabei seit: 12 / 2007
Betreff:

Re: Homebanking Kontakt unter "Systemsteuerung"

 · 
Gepostet: 28.12.2007 - 13:59 Uhr  ·  #14
Hallo Reynard,

:D :D :D :D :D

es ist vollbracht. Hut ab, Daumen hoch, ganz großes Tennis ( wie man so auf Neudeutsch sagt ).
Herzlichen Dank für Deine Ausdauer und Dein Verständnis.
Habe die Datei unter Deiner Anweisung gefunden und den darin enthaltenen Kontakt gelöscht. Nun funktioniert wieder alles einwandfrei.
Wie kann ich das nur wieder gut machen?
Wenn Du zum Beispiel fragen zu einer Orgel hast kann ich Dir helfen da ich von Beruf Orgelbauer bin ansonsten wüsst ich nicht wo.

Schöne und liebe Grüße aus Niederbayern und einen guten Rutsch ins Jahr 2008 wünscht Thomas
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0