Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 10.01.2008 - 19:52 Uhr  ·  #1
Hallo!

Bin heute über GnuCash gestolpert und konnte somit herausfinden, dass es das ziemlich beste Freeware-Programm gibt, dass eine echte Konkurrenz zu seinen kostenpflichtigen Konsorten darstellt.

Momentan benutze ich Hibiscus über das Framework Jameica, vermisse aber ein wenig graphische Auswertung, die GnuCash scheinbar wiederum zur Verfügung stellt.

Lohnt sich der Umstieg?
Falls ja: Könnte ich dann meine bisherigen Datensätze aus Hibiscus in GnuCash importieren?

Vorab danke!!
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 10.01.2008 - 23:03 Uhr  ·  #2
Kommt ganz darauf an, was Du damit machen willst?!? Die Onlinebanking-Fähigkeiten von GnuCash sind doch sehr eingeschränkt!

Hylli
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 07:09 Uhr  ·  #3
Zitat geschrieben von hylli
... Die Onlinebanking-Fähigkeiten von GnuCash sind doch sehr eingeschränkt!

Hylli


Das war mir jetzt allerdings nicht bekannt, da das Programm ja zum Teil sehr hochgelobt wird als ernsthafte Konkurrenz zu Quicken und StarMoney.

Im Grunde genommen lege ich gar nicht so hohe Ansprüche zu Tage: Ich soll auf alle Fälle alle Ein-/Ausgänge online abrufen können, Überweisungen schreiben, eine Exportfunktionalität haben und eine graphische Auswertung.

Hibiscus erfüllt soweit alle Ansprüche, nur letzterer Punkt ist ein wenig eingeschränkt.

Kann ich also das Fazit "Lieber Hibiscus behallten" ziehen?


Danke.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 1083
Dabei seit: 10 / 2003
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 13:14 Uhr  ·  #4
Am besten Du testest es mal aus, gibt aktuell die Version 2.2.3.

Ich fand das Programm viel zu komplex!!!

Was für grafische Auswertungen benötigst Du?!? Vielleicht lässt sich da ja was machen in Hibiscus?!?

Hylli
Benutzer
Avatar
Geschlecht:
Beiträge: 779
Dabei seit: 08 / 2004
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 13:58 Uhr  ·  #5
@bert12: ich habe gnucash lange Zeit für "richtige Buchhaltung" verwendet, weil dort die ganze Funktionalität der diversen Konten-Arten (Aktiv/Passiv, G&V) sowie deren Auswertungen in etwa so zur Verfügung standen, wie ich das brauchte.

Als reines "Homebanking-Programm" (im Sinne von "kann damit Miete überweisung und kann mir ansehen, wieviel Geld ich im Jahr für Sprit und Freundin ausgegeben habe" ;-) wäre mir das auch zu komplex und dann doch irgendwie unübersichtlich...

Am Ende ist das natürlich nur eine Frage des Geschmacks und der Prioritäten - also wie hylli schon sagte - probiers aus...

-stefan-
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2008
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 11.01.2008 - 16:25 Uhr  ·  #6
Hi und danke für die vielen Infos von euch!
Habe GnuCash jetzt mal installiert und der erste Eindruck ist in der Tat ein wenig komplex, nichts desto trotz werde ich mich mal damit auseinandersetzen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Lohnt sich der Umstieg von Jameica/Hibiscus nach GnuCash?

 · 
Gepostet: 12.01.2008 - 16:43 Uhr  ·  #7
Zitat geschrieben von hylli
Die Onlinebanking-Fähigkeiten von GnuCash sind doch sehr eingeschränkt!
i


Naja, vielleicht im Vergleich zu Hibiscus, aber es kommt ja darauf an, was man benoetigt. Und fuer den normalen GnuCash-Benutzer reicht der Umfang: Abrufen von Kontostaenden und -umsaetzen sowie Einreichung von Ueberweisungen.


Gruss
Martin
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0