Hello,
habe vor mir HBCI per RSA Chipkarte (Hypovereinsbank) zuzulegen.
Jetzt habe ich eine Frage zu den Chipkartenlesern:
1) ich will mir einen Klasse3-Leser kaufen (ok, macht jetzt noch nicht viel Sinn, aber in Zukunft sicherlich). Kann ich damit auch diese RSA-Karten verwenden? Ich hab noch ein Konto bei der Sparkasse, die HBCI mit Chipkarte unterstützt (aber DES), und möchte natürlcih beides im gleichen Leser verarbeiten können
2) Ich hab in meinem Laptop einen Chipkartenleser drin - funktioniert der zumindest mit der RSA-Karte?
3) Kann ich auf zwei Rechnern die Homebankingsoftware installieren (Standrechner zuhause und Laptop für unterwegs). Kann ich damit die Chipkarte verwenden wo ich es gerade brauche, oder muss ich je Installation eine Initialisierung durchführen, und muss damit mehrere Karten haben?
habe vor mir HBCI per RSA Chipkarte (Hypovereinsbank) zuzulegen.
Jetzt habe ich eine Frage zu den Chipkartenlesern:
1) ich will mir einen Klasse3-Leser kaufen (ok, macht jetzt noch nicht viel Sinn, aber in Zukunft sicherlich). Kann ich damit auch diese RSA-Karten verwenden? Ich hab noch ein Konto bei der Sparkasse, die HBCI mit Chipkarte unterstützt (aber DES), und möchte natürlcih beides im gleichen Leser verarbeiten können
2) Ich hab in meinem Laptop einen Chipkartenleser drin - funktioniert der zumindest mit der RSA-Karte?
3) Kann ich auf zwei Rechnern die Homebankingsoftware installieren (Standrechner zuhause und Laptop für unterwegs). Kann ich damit die Chipkarte verwenden wo ich es gerade brauche, oder muss ich je Installation eine Initialisierung durchführen, und muss damit mehrere Karten haben?