Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 
big-p
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 396
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 28.01.2008 - 17:51 Uhr  ·  #1
Hallo,

PC9 lehnt scheinbar derzeit Zahlungen per EBICS beim ELKO-Host der Sparkassen (SI) ab.

Die INI verläuft ohne Probleme, beim senden von Zahlungen werden diese mit dem Vermerk "Aufbau bzw. Groesse der EU-Datei falsch" abgewiesen.

Hat schon wer erfolgreich Zahlungen versenden können ??

Jan
vader
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 977
Dabei seit: 12 / 2004
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 28.01.2008 - 18:53 Uhr  ·  #2
Mike64
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 495
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 28.01.2008 - 20:02 Uhr  ·  #3
Aussage der SI:
Lt. Spezifikation muss in der Unterschriftsdatei ein Feld "Dateiname" (Name der IZV-Datei) belegt sein (Pflichtfeld).
Zumindest muss IRGENDWAS in dem Feld stehen.
PC 9 lässt das Feld allerdings frei.
Die SI wird in einem Update - voraussichtlich in der 8. oder 9. KW - die Überprüfung dieses Feldes abschalten.

Gruß
Michael
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 28.01.2008 - 20:14 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von vader


Wohl weniger, HBCI und SEPA haben an der Stelle nichts gemeinsam.
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 29.01.2008 - 10:34 Uhr  ·  #5
Das ist ein Fehler in der Server-Software von PPI (ein Update gibt es aber schon). Die SI muss also "nur" noch das Update einspielen, dann geht's.

Es gibt aber in dringenden Fällen auch die Möglichkeit, einen Patch für Profi cash 9 zu erhalten, damit geht's dann auch jetzt schon.
Balu
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 10 / 2007
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 11:43 Uhr  ·  #6
Hallo Bratwurst,

von wem bekommt man den Patch, damit es wieder funktioniert?

Danke für die schnelle Antwort
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 15:04 Uhr  ·  #7
Ich hab auch mal nachgefragt, Ursache des Problems ist das Feld Datum/Uhrzeit der Dateierstellung. Bis incl. EBICS 2.3 ist ein Pflichtpfeld, für die noch in Arbeit befindliche 2.4 gibt es einen Change Request, der das Feld aus der Prüfung entfernt. Da PC es nicht belegt, ist es seiner Zeit voraus...

Und scheinbar verhalten sich die einzelnen PPI-Banksysteme auf UNIX-Basis (GAD)und Host-Basis (SI) hier auch anders.

Trotz allem gibt es ab Ende des Monats am SI-Host eine Änderung, die dann unter anderem auch das Feld nicht mehr inhaltlich prüfen wird.
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 16:59 Uhr  ·  #8
Schon mal nicht schlecht, aber auch nur halb richtig...

Gemäß EBICS-Spezifikation v2.3 ist beim Senden von EU-Dateien die Angabe von Dateiname und Timestamp optional.
Weil nun aber die Schemata zwischen EBICS v2.2 und EBICS v2.3 nicht unterschieden werden, ist dem Server eine Unterscheidung zwischen den beiden Versionen nicht möglich.
Durch die serverseitige Prüfung werden dann im Ergebnis also gültige EU-Dateien abgelehnt.

Zwar ist Profi cash natürlich seiner Zeit voraus 😉 , aber in diesem Fall nicht wirklich, da EBICS 2.3 als Voraussetzung für SEPA-Unterstützung seit Januar ziemlich verpflichtend ist...

Der Patch für Profi cash macht letztlich nichts anderes, als Daten in die optionalen Felder reinzuschreiben, so dass auch SI-EBICS-Bankrechner wieder glücklich sind... :twisted:

@Balu: Du kannst den Patch grundsätzlich von deiner VR-Bank erhalten. Unter Umständen ist der Bank aber nicht bekannt, dass es einen solchen Patch gibt, also kann das durchaus etwas dauern.
Captain FRAG
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 19:18 Uhr  ·  #9
Zitat geschrieben von Bratwurst
Gemäß EBICS-Spezifikation v2.3 ist beim Senden von EU-Dateien die Angabe von Dateiname und Timestamp optional.


Der Dateiname ist in 2.3 optional, der Timespamp dagegen nicht - habs gerade in der Spezi nachgelesen. Zwischen 2.2 und 2.3 sehe ich bezüglich des Timestamp keinen Unterschied an der Stelle. In 2.3 unterhalb der Tabelle wird erstmalig (?) erwähnt, das der Dateiname optional ist.

Hier auf Seite 329

Michael und ich scheinen aber auch verschiedene Aussagen bekommen zu haben, einmal war es der Dateiname, einmal der Timestamp.
Bratwurst
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 480
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: Proficash 9 und EBICS bei der SPK

 · 
Gepostet: 15.02.2008 - 19:57 Uhr  ·  #10
Ich kann bzw. will erst Montag "auf Arbeit" wieder nachsehen, welche Aussage der SI mir vorliegt.
Das was ich geschrieben habe, stammt fast wörtlich aus aus der Änderungsdoku des Herstellers... darum habe ich natürlich nicht mehr in die Spec geschaut ;-)
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0