Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 
Day_Walker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 09.02.2008 - 00:21 Uhr  ·  #1
moin,

wenn ich eine schlüsseldatei einlesen will kommt die meldung: "für die schlüsseldatei ist ein benutzername erforderlich"

was mach ich nu ??
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4562
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 11.02.2008 - 08:36 Uhr  ·  #2
Du hast vermutlich eine .fst Schlüsseldatei. Du kannst den Benutzernamen untermogeln, indem Du die Datei in "HBCIuser.fst" umbenennest, wobei Du für "user" den Benutzernamen (Groß/Kleinschreibung beachten) einfügen musst. Der Benutzername müsste von Deiner bisherigen Banking-Software (welche?) bekannt sein.
Day_Walker
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 11.02.2008 - 21:48 Uhr  ·  #3
super... hat funktioniert. danke
Toslink
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 06.07.2008 - 15:09 Uhr  ·  #4
Bei mir funktioniert es so leider nicht.
Habe eine KEY.FST ( T-Online ) entsprechend umbenannt, nachdem ich auch zuvor beim Einlesen o. g. Fehlermeldung bekam, jetzt erfolgt Fehlermeldung " falsche PIN ".
Eine PIN-Änderung in der T-Online-Software ist möglich.

vG
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4562
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 07.07.2008 - 18:00 Uhr  ·  #5
Hallo,

habe leider keine wirklich gute Idee.

Der Benutzername sollte der sein, der in T-Online Banking unter Einstellungen > Benutzerverwaltung > Benutzername angezeigt wird. Groß/Kleinschreibung ist wichtig. Versuch es dennoch einfach mal mit dem Dateinamen "HBCIfunhbci.fst".

Vielleicht ist im BankingError.txt noch etwas hilfreiches protokolliert.
Toslink
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 07.07.2008 - 21:39 Uhr  ·  #6
Hallo Andreas,

erst mal in aller Kürze ( melde mich noch ausführlicher ): es hat funktioniert.
Super Service !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!---Danke.

Gruß
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4562
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 10.07.2008 - 11:13 Uhr  ·  #7
Hallo,

freut mich. Die ausführliche Version des Postings würde mich noch interessieren. War es der Dateiname "HBCIfunhbci.fst"? Bei kurzfristigem Feedback kann ich es im Release von morgen noch berücksichtigen.
Toslink
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 07 / 2008
Betreff:

Ausführliche Antwort

 · 
Gepostet: 10.07.2008 - 19:00 Uhr  ·  #8
Hallo,

hier schnell ein paar Schlagworte:

"Der Benutzername sollte der sein, der in T-Online Banking unter Einstellungen > Benutzerverwaltung > Benutzername angezeigt wird......."

Das hatte mich etwas irritiert.
In T-Online-Banking 7.00.0005/Schlüsseldatei für T-Online: KEYS.FST:
Benutzername--> Banking-Programm ist es NICHT.

Korrekt ist es : Kontoauswahl-->Bearbeiten ( Konto bearbeiten )-->Zugang-->Benutzername
Bin drauf gekommen durch Anzeigen der Protokolldatei:
---------------------------------------------------------------------------
Bsp:
18:32:22 INFO: Transaction() aufgerufen mit: ABDATUM=20080708!AUFTRAGGEBER=XXXXXX, XXXXXX Dr.!BANKFLAGS=35968!BENUTZERID=XXXXXX!BENUTZERNAME=Dr. XXXXXX!BLZ=XXXXXXXX!DBPath=C:\Users\B\AppData\Roaming\T-Online\T-Online Banking\HbUser\ich\!DIENST=!DNS=!GV=HKKAZ!HBCIClient=FUNHI!HBCIOption=!HBCIVersion=210!IMPLEMENTATION=BDB!IP=193.150.167.8!IPZUSATZ=3000!KENNUNG=fun HI-API 6.0!KONTONR=XXXXXXXXX!KUNDENID=XXXXXXXXXX!MEDIUM=KEYS.FST!MODUS=ONLINE!PIN=*****!STARTUP=STARTUMSE !TIMEOUT=60!TYP=HBCI!URL=!VERFAHREN=RDH!WAEHRUNG=EUR!, batch False
18:32:23 INFO: SendStatusMessage() with Text=Anmelden an Sicherheitsmedium!
18:32:23 Anmelden an Sicherheitsmedium
18:32:23 Authenticate
18:32:23 INFO: SendStatusMessage() with Text=Überprüfung der Bankschlüssel!
18:32:23 Überprüfung der Bankschlüssel
18:32:23 INFO: Signaturschlüssel(M) nicht vorhanden
18:32:23 INFO: Chiffrierschlüssel(M) vorhanden
18:32:23 INFO: Chiffrierschlüssel(M) Active
18:32:23 INFO: Bankschlüssel sind OK
18:32:23 INFO: SendStatusMessage() with Text=Überprüfung der Kundenschlüssel!
18:32:23 Überprüfung der Kundenschlüssel
18:32:23 INFO: Signaturschlüssel vorhanden
18:32:23 INFO: Signaturschlüssel Active
18:32:23 INFO: Chiffrierschlüssel vorhanden
18:32:23 INFO: Chiffrierschlüssel Active
18:32:23 INFO: Kundenschlüssel sind OK
18:32:23 INFO: SendStatusMessage() with Text=Verbindung zum Banksystem herstellen!
18:32:23 Verbindung zum Banksystem herstellen
18:32:23 _CreateDialog
18:32:23 IFinDocket.Append Info Verbinden mit Banksystem...
18:32:24 IFinDocket.Append ok 0020 Dialogintialisierung erfolgreich.
18:32:24 IFinDocket.Append ok 0010 Nachricht entgegengenommen.
18:32:24 IFinDocket.Append ok 0020 Information fehlerfrei entgegengenommen.
18:32:24 IFinDocket.Append Info 1050 UPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt.
18:32:24 IFinDocket.Append ok 0020 Angegebener Schlüssel ist noch aktuell.
18:32:24 INFO: SendStatusMessage() with Text=Umsätze abrufen!
18:32:24 Umsätze abrufen
18:32:25 IFinDocket.Append ok 0010 Nachricht entgegengenommen.
18:32:25 IFinDocket.Append ok 0020 Auftrag ausgeführt.

--------------------------------------------------------------------------------------------

Also :


Schlüsseldatei für T-Online: KEYS.FST
Schlüsseldatei für Subsembly: HBCIBENUTZERNAME.FST
(HBCIXX. XXXXXX.FST ( XX. XXXXXX = Benutzername = Dr. XXXXXX )
HBCIfunhbci.fst funktioniert NICHT

Groß/Kleinschreibung und Leerzeichen beachten.
Starmoney Bus. 3.0 akzepiert aber z. B. nur, wenn *.fst ( Nicht *.FST )


Das war's.
Nochmals vielen Dank für die prompte Rückkopplung, allein wär ich nicht darauf gekommen.
Das ist mir ein Lizenzerwerb / Registrierung wert.

Gruß
Toslink
subsembly
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: subsembly.com/
Beiträge: 4562
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: Fehler beim einlesen der Schlüsseldatei

 · 
Gepostet: 11.07.2008 - 08:16 Uhr  ·  #9
Hallo,

vielen Dank für die ausführliche Rückmeldung. Ich habe mich da von dern verschiedenen Benutzernamen im T-Online Banking selbst irritieren lassen. Jetzt weiß ich wenigstens genau, welcher Benutzername der richtige ist.

In Subsembly Banking ist die Groß/Kleinschreibung der Dateiendung ".fst" egal. Wichtig ist nur die Groß/Kleinschreibung des zwischen "HBCI" und ".fst" stehenden Benutzernamens.
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0