Naja im Normalfalle gehst du über "Konto neu" eine Kontoanlage durch.
Nach der Auswahl des Sicherheitsmediums HBCI-Chipkarte erfolgt die PIN Eingabe (oder die PIN Vergabe bei einer neuen Karte) anschließend landest du auf der Übersicht für die Benutzerkennungen die auf der Karte drauf sind. Wenn keine vorhanden ist, kannst du unten eine "Hinzufügen" dort gibt man dann seine Benutzerkennung ein, die man von der Bank erhalten hat und wählt die HBCI Version aus. (Ggf. noch die Kommunikationsadresse anpassen sofern diese nicht mit den Angaben der Bank übereinstimmt)
Nach dem erstellen erfolgt noch der Abgleich eines Hashwertes und anschließend wird ein Schlüssel erstellt. Nun nur noch den INI-Brief ausdrucken und unterschrieben an die Bank schicken nach der Freischaltung kann man dann mit der Benutzerkennung arbeiten.
Bei einer DES-Karte (erkennt man an der Kartennummer und der Karten-Gültigkeit) entfällt die Sache mit dem INI-Brief bzw. die Freischaltung. Mit dieser Karte kann man also gleich loslegen und die Konten anlegen und anschließend drüber verfügen (bzw. einsehen).
Hoffe das hat soweit geholfen, ansonsten mal an die Bank wenden die haben im Normalfall eine Anleitung.
Viele Grüße
Stefan