listaccounts mit Sparkassen Informatik

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 18.02.2008 - 12:09 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich arbeite mit: aqbanking-config --vstring 2.2.0

Mit dem Fiducia-Rechenzentrum klappt alles perfekt, ich möchte nun
aber ein Konto von der KSK einrichten.

Name: hbci-pintan-bw.s-hbci.de
Organisation: Sparkassen Informatik GmbH & Co. KG

aqhbci-tool listaccounts

liefert mir keine Kontenliste wie das Fiducia-Rechenzentrum.
Wie kann ich dies am einfachsten einrichten, am besten ohne weitere Installationen
oder ist dies nicht möglich?

folgendes steht in der Hilfe:
"Werden hier keine Konten angezeigt, unterstützt Ihre Bank vermutlich noch nicht
den Abruf der Kontenliste. In diesem Fall bleibt Ihnen derzeit nur die
Konten manuell anzulegen (mit dem QT3-Assistenten von AqBanking,
z.B. aus QBankManager heraus)."

Gruss Peter
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 18.02.2008 - 13:15 Uhr  ·  #2
Hallo Peter,

das einzige mir bekannte RZ, das keine Konten (via PIN/TAN) zurückmeldet ist die GAD, das nordische VR-Rechenzentrum. Die Sparkassen an der SI melden alle Konten, die Ursache muss woanders liegen.
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Bayerisch Venedig
Homepage: sparkasse-passau.d…
Beiträge: 766
Dabei seit: 11 / 2004
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 18.02.2008 - 13:30 Uhr  ·  #3
Moin,

@Captain
kleine Ergänzung:
Seit dem 01.02. diesen Jahres liefert auch die GAD in Verbindung mit der sog. VR-Kennung eine gefüllte UPD.

Bis dann

Od
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 19.02.2008 - 09:32 Uhr  ·  #4
ok, dann muss es bei mir an einer Einstellung liegen, hab hier mal die Datei aus dem "logs" Ordner eingestellt. Oder welche Daten wären sonst sinnvoll?

Code

mode: pintan
crypt: no
sender: user
gwenhywfar: 2.3.1.0
aqhbci: 2.2.0.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2
size: 223

HNSHK:2:3+999+20080212204012+1+1+1::0+1+1:20080212:204012+1:999:1+6:10:16+280:*****BLZ******:*****USER******:S:1:1'HKIDN:3:2+280:*****BLZ******+*****USER******+0+1'HKVVB:4:2+0+0+1+AQHBCI+2.2'HNSHA:5:1+20080212204012+@17@NOSIGNATURENEEDED+******'
mode: pintan
crypt: yes
sender: user
gwenhywfar: 2.3.1.0
aqhbci: 2.2.0.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2
size: 387

HNHBK:1:3+000000000387+220+0+1'HNVSK:998:2+998+1+1::0+1:20080212:204057+2:2:13:@14@NOKEYINSSLMODE:6:1+280:*****BLZ******:*****USER******:V:1:1+0'HNVSD:999:1+@223@HNSHK:2:3+999+20080212204012+1+1+1::0+1+1:20080212:204012+1:999:1+6:10:16+280:*****BLZ******:*****USER******:S:1:1'HKIDN:3:2+280:*****BLZ******+*****USER******+0+1'HKVVB:4:2+0+0+1+AQHBCI+2.2'HNSHA:5:1+20080212204012+@17@NOSIGNATURENEEDED+******''HNHBS:6:1+1'
mode: pintan
crypt: yes
sender: bank
gwenhywfar: 2.3.1.0
aqhbci: 2.2.0.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2
size: 486

HNHBK:1:3+000000000486+220+6505005504022120+1+6505005504022120:1'HNVSK:998:2+998+1+2::0+1:20080212:204055+2:2:13:@5@ÄäÔÔè:5:1+280:*****BLZ******:*****USER******:V:0:0+0'HNVSD:999:1+@298@HNSHK:2:3+999+21040221208002+1+1+2::0+1+1:20080212:204055+1:999:1+6:10:16+280:*****BLZ******:*****USER******:S:0:0'HIRMG:3:2+9010::Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)+9800::Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)'HIRMS:4:2:3+9010:4:Verarbeitung nicht möglich (HBMSG=10500)'HNSHA:5:1+21040221208002''HNHBS:6:1+1'
mode: pintan
crypt: no
sender: bank
gwenhywfar: 2.3.1.0
aqhbci: 2.2.0.0-stable
appname: AQHBCI
appversion: 2.2
size: 298

HNSHK:2:3+999+21040221208002+1+1+2::0+1+1:20080212:204055+1:999:1+6:10:16+280:*****BLZ******:*****USER******:S:0:0'HIRMG:3:2+9010::Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)+9800::Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)'HIRMS:4:2:3+9010:4:Verarbeitung nicht möglich (HBMSG=10500)'HNSHA:5:1+21040221208002'

Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Westfalen
Beiträge: 5096
Dabei seit: 05 / 2003
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 19.02.2008 - 11:39 Uhr  ·  #5
Zitat geschrieben von peter70
HIRMG:3:2+9010::Nachricht ist komplett nicht bearbeitet (HBMSG=10319)+9800::Dialog abgebrochen (HBMSG=10321)'HIRMS:4:2:3+9010:4:Verarbeitung nicht möglich (HBMSG=10500)


Hm,
auf jeden Fall wird die Anmeldung scheinbar abgelehnt.
Übliche Verdächtige sind die verwendeten Zugangsdaten.

Benutzerkennung = Anmeldename oder Legitimations-ID (stehen auf der TAN-Liste, auf Groß-/Kleinschreibung achten).
Kunden-ID = leer oder wie Benutzerkennung
PIN = 5-stellig, wie im Internet-Banking
HBCI-Version: 2.20 (mit PIN/TAN) oder manchmal auch HBCI+ genannt
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 23:36 Uhr  ·  #6
Moin,

hast Du auch "aqhbci-tool getsysid" ausgefuehrt? Wenn ich das auf den ersten Blick richtig sehe, uebertraegst Du bei der Abfrage keine Systemkennung...


Gruss
Martin
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2008
Betreff:

Re: listaccounts mit Sparkassen Informatik

 · 
Gepostet: 23.02.2008 - 21:34 Uhr  ·  #7
> hast Du auch "aqhbci-tool getsysid" ausgefuehrt?

ja

hat inzwischen geklappt, mir ist aber nicht klar was ich anderst gemacht haben sollte :shock:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0