SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 14:01 Uhr  ·  #1
Hallo EB-Gemeinde!

Vielleicht kann mir jemand bei folgender Problemstellung weiterhelfen:

SFirm32 mit aktuellen Updates zeigt bei den Datenbanken -> Empfänger/Kunden die Empfängerdaten so an wie sie sein sollen (aktueller Stand)

Wenn über das Menü Auswertung -> Zahlungsverkehr -> Umsatzstatistik jedoch ein bestimmter Empfänger ausgewertet werden soll taucht dieser nicht auf. Die Selektionskriterien (richtiger Auftraggeber / Zeitraum) sind gewäht, trotzdem kommt nichts.

Im Gegenteil - es taucht sogar ein alter Empfänger auf für den keine zugehörigen Umsätze mehr im Programm gespeichert sind und der auch in der Empfänger/Kunden DB über die Ordnerleiste nicht auftaucht.

DB Reorganisation bringt nüscht.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 14:59 Uhr  ·  #2
Hallo Mixl,

its not a bug its a feature ....
Die Umsatzstatistik hängt an der Nummer in der Empfänger-DB. Hier wird eine eigene Unter-DB geführt. Die enthält nur Empfänger, die mal Zahlungen erhalten haben. Diese DB wird nicht mit der Empfänger-DB und den Umsätzen abgeglichen.
Deshalb findest du hier Empfänger, die in der DB schon lange gelöscht sind. Spaßig wird es, wenn du in der Empfänger-DB Kunde 1 löschst und unter der gleichen Nummer Kunde 2 neu anlegst. Die Statistik zieht dann den Namen aus der Empfänger-DB und lt. Ausdruck hat Kunde 2 alle Zahlungen von Kunde 1 erhalten ...

CU
Frank
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 15:10 Uhr  ·  #3
Hm, aber was wenn Empfänger die Zahlungen erhalten haben garnicht auftauchen?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 15:38 Uhr  ·  #4
irgendwann: E1 = Nummer 1000
vorgestern E1 gelöscht
gestern E1 neu angelegt Nummer 1999
=> Suche nach E1 findet 1999
=> Statistik findet alle Zahlungen von 1999
=> Zahlungen von 1000 würdest du finden, wenn du nach 1000 suchst - geht aber nicht weil 1000 gelöscht
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 17:21 Uhr  ·  #5
Schon klar, wenn 1000 aber nie gelöscht wurde?
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 20.02.2008 - 21:41 Uhr  ·  #6
Dann hat entweder die Datenbank nen Schuss oder der Kunde hat sich unklar ausgedrückt. Frei nach dem Motto "Ich habe nichts am System geändert. Nur Windows neu installiert..."
Beim (imho wahrscheinlicheren) zweiten Punkt hast du leider verloren, beim ersten könnte ein Rettungsversuch bei der BIVG helfen.

CU
Frank
mixl
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Zwickau
Homepage: mixl.de/
Beiträge: 97
Dabei seit: 09 / 2003
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 21.02.2008 - 17:15 Uhr  ·  #7
Ja, Fehlerquelle Benutzer ;-)

Aber so tragisch schätze ich das in dem Fall nicht ein, er wird sich damit abfinden müssen wenn er selbst an der DB "rumpfriemelt", und so sieht das für mich auch aus.
Fellini
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Im wunderschönen Ahrtal
Beiträge: 2077
Dabei seit: 04 / 2004
Betreff:

Re: SFirm 32 (2.2.1) Empfänger-DB Diskrepanzen

 · 
Gepostet: 21.02.2008 - 18:36 Uhr  ·  #8
Na ja,
SFirm hat an der Stelle auch noch ein wenig Optimierungspotential.
Otto Normaluser kann die Folgen einer oft sinnvollen Aufräumaktion der Empfänger-DB hier nicht abschätzen.

CU
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0