Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 12.03.2008 - 18:18 Uhr  ·  #1
Hallo,

ich habe bisher Debian Etch auf meinem Rechner gehabt mit Qbankmanager 0.9.38-2 und Aqbanking 2.2.3-3 (so sagt es die Debian-Paketliste). Jetzt habe ich Debian Lenny mit Qbankmanager 0.9.48-1 und Aqbanking 3.0.1.0stable.

Beim ersten Start fragte mich das Programm, ob die Konfigurationsdateien umgestellt werden sollen auf die neue Version. Das habe ich dann angeklickt.

Allerdings kann ich keine Verbindung zur Bank mehr aufbauen. Nach der Meldung "Aufträge werden kodiert" sagt er "Antwort konnte nicht kodiert werden". Unter der alten Version lief alles ganz normal. Meine Konten sind bei einer VR-Bank.

Woran kann es liegen? Wie komme ich weiter?

Viele Grüße

heliosoph
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 12.03.2008 - 23:20 Uhr  ·  #2
Moin,
deine Beschreibung ist etwas - äh - ungenau...
Eigentlich wird auf der Console(also tty<foo>) schon mehr gesagt.
Als Schuss in's Blaue kontrolliere doch einmal ob in ~/home das Verzeichnis .banking nach .aqbanking umbenannt/kopiert wurde. Das hat der Paketbetreuer bei Debian nämlich mit der Frage nach der Umstellung, was du ja bestätigt hast, automatisiert. Hat das geklappt?

Da ich bei einer Sparkasse letztens eine gleichlautende Fehlermeldung hatte und nach ca 15 Minuten alles glatt lief, hier die Frage, wie oft hast du es denn versucht?

Ach wäre es gut zu wissen ob du eine Karte benutzt, Pin/Tan oder was-auch-immer.

Wie auch im debianforum sind die Glaskugeln hier ausverkauft ;)

MfG Jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 13.03.2008 - 10:35 Uhr  ·  #3
@jkoerner:

Du hast schon Recht, die Beschreibung ist ungenau. Aber ich wußte nicht, wie ich suchen soll. Aber ich bin mit deiner Antwort weitergekommen. Das Verzeichnis .banking wurde nach .aqbanking kopiert. Ich sehe auch die bisherigen Umsätze.

Das Problem scheinen die Dateirechte für das Keyfile zu sein, ich nutze HBCI und habe das Keyfile auf einem USB-Stick. Nach den Meldungen auf der Konsole sieht es so aus, daß gwen das Keyfile nicht öffnen kann. Jetzt muß ich nur noch rauskriegen wie ich die Dateirechte und -eigentümer ändere wenn der Stick FAT32 formatiert ist. Kannst du mir sagen, welche User- und Gruppeneinstellungen vom Tool erwartet werden?

Viele Grüße

heliosoph
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 13.03.2008 - 21:32 Uhr  ·  #4
Moin,

ich bin Benutzer von Chipkarten und kenne mich mit anderen Medien nicht aus. Für so spezifische Debianfragen, wie die von dir erwähnten Dateirechte, kannst du aber an die ML von aqbanking schreiben. Der Debian-Paketmaintainer liest und postet dort mit.

MfG Jens
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2008
Betreff:

Re: Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 14.03.2008 - 15:44 Uhr  ·  #5
Hallo jkoerner,

Problem gelöst: Ich mußte die Schlüsseldatei aktualisieren für die neue Version. Immerhin bin ich doch schon jetzt auf die schlaue Idee gekommen, das Handbuch zu lesen :oops:

Da stehts ja ausführlich drin wie man die Schlüsseldatei aktualisiert. Da gct-tool noch nicht auf meinem Rechner war mußte ich das Paket gwenhywfar-tools nachinstallieren. Kaum habe ich den Befehl wie im Handbuch eingegeben und die Datei auf den Stick kopiert, schon gings :)

Beim Update hat ja das Debian-Paket automatisch das .banking - Verzeichnis rüberkopiert wie von dir beschrieben. Die Schlüsseldatei konnte es nicht aktualisieren weil der Stick nicht eingesteckt war. Ob das Paket das machen würde wenn der Stick eingesteckt ist weiß ich natürlich nicht. Da das Paket mich nichts gefragt hat bin ich auch nicht auf die Idee gekommen, daß ich sonst noch was ändern muß.

Vielen Dank für deine Antworten, dadurch habe ich die Lösung wesentlich schneller gefunden als ohne.

Für alle, die das gleiche Problem haben:
Die Anleitung für die Aktualisierung der Schlüsseldatei findet man unter
AqBanking Handbuch auf Seite 7. Wenn gct-tool nicht geht, (auf Debian-Systemen) das Paket gwenhywfar-tools installieren.

Viele Grüße

heliosoph
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 32
Dabei seit: 06 / 2006
Betreff:

Re: Qbankmanager läuft nicht mehr nach Upgrade auf Debian Lenny

 · 
Gepostet: 15.03.2008 - 21:28 Uhr  ·  #6
:thup:
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0