Beim Anlegen eines User bzw. der Key File ist bei mir der Wurm drinnen...
Ich trage die Daten die ich von meiner Bank (Dresdner Bank) erhalten habe korrekt ein. Unter den Special Settings stelle ich auf HBCI 3.0 (wie es die Bank laut dem Schreiben haben möchte) und klicke auf weiter. Das Ergebnis ist immer das selbe:
Es wird eine Verbidnung mit dem Bank-Server hergestellt, die Aufträge gesendet und auf eine Antwort gewartet. Peng... jetzt ist der Ofen aus. Außer der Meldung 'Keine Antwort (Timeout)' und das kein Chiffrierschlüssel empfangen wurde ist nichts zu holen.
Ich habe dann auf gut Glück mal mit den Settings gespielt und habe die HBCI-Version auf 2.20 eingestellt. Dann erhalte ich die folgenden Meldung:
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor (M)
HBCI: 0020 - Informationen fehlerfrei entgegengenommen (S)
HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (S)
HBCI: 3010 - Kein Schlüssel verfügbar, keine Signatur von Kreditinst.-Nachr. (S)
Blabla....
QBankmanager meldet einen Erfolg und zeigt mir den INI-Brief. Nun habe ich auf dem Schreiben der Bank zwei Zeilen mit Hash-Werten. Eine ist mit 'RDH-2/5' und eine Zeile mit 'RDH-1' gekennzeichnet. Im INI-Brief wird mir allerdings nur die RDH-1 Zeile angezeigt.
Ich glaube nicht das das so richtig sein soll. Ich bin absolut kein HBCI-Crack, sodass es vielleicht eine einfache Lösung gibt, allerdings bekomme ich das nicht hin und mit der Forumsuche habe ich leider keinen Treffer erzielt.
Aso... ich benutzte folgende Versionen:
AqBanking-3.2.1
QBankmanager-0.9.49beta
Gwenhywfar-3.1.1
Ich trage die Daten die ich von meiner Bank (Dresdner Bank) erhalten habe korrekt ein. Unter den Special Settings stelle ich auf HBCI 3.0 (wie es die Bank laut dem Schreiben haben möchte) und klicke auf weiter. Das Ergebnis ist immer das selbe:
Es wird eine Verbidnung mit dem Bank-Server hergestellt, die Aufträge gesendet und auf eine Antwort gewartet. Peng... jetzt ist der Ofen aus. Außer der Meldung 'Keine Antwort (Timeout)' und das kein Chiffrierschlüssel empfangen wurde ist nichts zu holen.
Ich habe dann auf gut Glück mal mit den Settings gespielt und habe die HBCI-Version auf 2.20 eingestellt. Dann erhalte ich die folgenden Meldung:
Code
HBCI: 3060 - Teilweise liegen Warnungen/Hinweise vor (M)
HBCI: 0020 - Informationen fehlerfrei entgegengenommen (S)
HBCI: 3050 - BPD nicht mehr aktuell. Aktuelle Version folgt. (S)
HBCI: 3010 - Kein Schlüssel verfügbar, keine Signatur von Kreditinst.-Nachr. (S)
Blabla....
QBankmanager meldet einen Erfolg und zeigt mir den INI-Brief. Nun habe ich auf dem Schreiben der Bank zwei Zeilen mit Hash-Werten. Eine ist mit 'RDH-2/5' und eine Zeile mit 'RDH-1' gekennzeichnet. Im INI-Brief wird mir allerdings nur die RDH-1 Zeile angezeigt.
Ich glaube nicht das das so richtig sein soll. Ich bin absolut kein HBCI-Crack, sodass es vielleicht eine einfache Lösung gibt, allerdings bekomme ich das nicht hin und mit der Forumsuche habe ich leider keinen Treffer erzielt.
Aso... ich benutzte folgende Versionen:
AqBanking-3.2.1
QBankmanager-0.9.49beta
Gwenhywfar-3.1.1