Hallöchen @ all,
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.
ops:
Folgende Situation:
Sparkassenkonten sind über EBICS eingerichtet (bisher FTAM)
Dresdner und Deutsche Bank per HBCI PIN/TAN.
Sfirm lokal installiert. C:\Programme
Sfirm32 Version 2.2.1 PL5
DFÜ per ISDN-Karte
Vor der Umstellung von FTAM auf EBICS lief der Rundruf sauber durch. Nach der Umstellung läuft Dresdner und Deutsche sauber und bei der Sparkasse kommt die folgende Meldung.
Ebics Fehler: 0Code:8,de.ppifis.travic.ebics.kernel.transport. Communikation Exeption. Bei der Kommunikation mit https://www.ebics-net.de
Das komisch daran ist, dass wenn ich Dresdner und Deutsche im Rundruf deaktiviere, läuft der Abruf der Sparkasse per EBICS sauber.
Es schein also, das der Automat bzw. der Ebics-Kernel nach der HBCI-Übertragung keine SSL-Verbindung zu https://www.ebics-net.de
aufbauen kann.
Was nun ?
Patchlevelreperatur wurde gemacht, Firewall und Virenscanner wurden zum Test deaktiviert ? Keine Änderung
Wer hat noch eine Idee ?
ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Folgende Situation:
Sparkassenkonten sind über EBICS eingerichtet (bisher FTAM)
Dresdner und Deutsche Bank per HBCI PIN/TAN.
Sfirm lokal installiert. C:\Programme
Sfirm32 Version 2.2.1 PL5
DFÜ per ISDN-Karte
Vor der Umstellung von FTAM auf EBICS lief der Rundruf sauber durch. Nach der Umstellung läuft Dresdner und Deutsche sauber und bei der Sparkasse kommt die folgende Meldung.
Ebics Fehler: 0Code:8,de.ppifis.travic.ebics.kernel.transport. Communikation Exeption. Bei der Kommunikation mit https://www.ebics-net.de
Das komisch daran ist, dass wenn ich Dresdner und Deutsche im Rundruf deaktiviere, läuft der Abruf der Sparkasse per EBICS sauber.
Es schein also, das der Automat bzw. der Ebics-Kernel nach der HBCI-Übertragung keine SSL-Verbindung zu https://www.ebics-net.de
aufbauen kann.
Was nun ?
Patchlevelreperatur wurde gemacht, Firewall und Virenscanner wurden zum Test deaktiviert ? Keine Änderung
Wer hat noch eine Idee ?