DDBAC macht Probleme mit Volksbank CHIP-Karte

 
joaschneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 88361 Altshausen
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

DDBAC macht Probleme mit Volksbank CHIP-Karte

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 10:43 Uhr  ·  #1
Folgendes Problem liegt vor:
Kontakt wurde gelöscht.
Neuanlage das Kontaktes funktioniert bis zum Bankschlüssel.
Hier ist der Auswahlpunkt vorhandener Bankschlüssel beibehalten nicht auswählbar.

Es handelt sich um eine personalisierte Chipkarte einer Volksbank

Woran liegt das ?
windata
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Wangen im Allgäu
Homepage: windata.de
Beiträge: 627
Dabei seit: 11 / 2003
Betreff:

Re: DDBAC macht Probleme mit Volksbank CHIP-Karte

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 11:39 Uhr  ·  #2
Welche Version der DDBAC ist installiert?

Aktuelle Version ist: 4.2.14.0

Stefan
joaschneider
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: 88361 Altshausen
Beiträge: 40
Dabei seit: 01 / 2006
Betreff:

Karte hat bis gestern funktioniert

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 12:02 Uhr  ·  #3
DDBAC-Version kann ich im Moment nicht feststellen. Problem ist beim Kunden und ich bin nicht vorort.

Karte hat aber bis gestern funktioniert. Dann waren gestern Nachmittag bei der Fiducia Probleme und er hat auf Anraten der WISO-Hotline den Kontakt gelöscht und neu einrichten wollen.

Funktioniert aber nicht, wie vorher beschrieben.

Ist auf der Karte eine Markierung, daß sie schon einmal eingerichtet wurde ?
Kann das zurückgesetzt werden ?
DataDesign AG, PM
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: München
Homepage: DataDesignAG.com/
Beiträge: 7
Dabei seit: 07 / 2005
Betreff:

Re: DDBAC macht Probleme mit Volksbank CHIP-Karte

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 14:14 Uhr  ·  #4
Zitat geschrieben von joaschneider
... vorhandener Bankschlüssel beibehalten ...

Hallo,

einfach die Standardeinstellung "Öffentliche Bankschlüssel online anfordern" beibehalten und auf "Weiter >" klicken. Die DDBAC holt sich die Bankschlüssel dann ab und der Kontakt lässt sich mit der Chipkarte problemlos einrichten.

Hintergrundinfo:
Grundsätzlich muss zwischen Bankschlüssel und Kundenschlüssel unterschieden werden. Auf den SECCOS-Karten (auch Ihre personalisierte Karte) werden nur die Kundenschlüssel gespeichert und vom Bankschlüssel lediglich ein kürzerer Hashwert.
Nach dem Einrichten werden Bankschlüssel in den Kontaktdaten gespeichert - diese wurden mit dem Löschen des Kontakts auch gelöscht.

Schöne Grüße,
Michael Göpper
DataDesign AG
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0