Einfachere URLs zwecks automatisiertem Download

 
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Einfachere URLs zwecks automatisiertem Download

 · 
Gepostet: 18.04.2008 - 21:22 Uhr  ·  #1
Moin, moin!

Seit ein paar Tagen nutze ich das Gespann AqBanking und QBankManger unter
Gentoo. Nach den üblichen Installations- und Einrichtungsproblemen :D läuft's soweit.
Bis jetzt hab ich nur mein Konto per HBCI abgeglichen.

Leider sind die Gentoo ebuilds nicht mehr sehr aktuell. :(
Also schnell ein Overlay eingerichtet und fix die ebuilds angepasst.
Nur scheitert's schon bei der Angabe der URI zwecks automatisiertem Download.
Die ebuild Scripts kommen mit dem download php Script auf
www.aquamanic.de nicht zurecht.

Gibt's da vielleicht irgendwo 'nen direkten Link?
Auf SF wird ja leider auch nicht mehr gehostet.

CU,
/\rno__/
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Herkunft: Hamburg
Homepage: aqbanking.de/
Beiträge: 642
Dabei seit: 03 / 2005
Betreff:

Re: Einfachere URLs zwecks automatisiertem Download

 · 
Gepostet: 21.04.2008 - 11:27 Uhr  ·  #2
Moin,

dann sollte vielleicht am Script geschraubt werden ;-)
Die Debian-Tools naemlich koennen das...

Ansonsten: Die URLs werden intern von einem PHP-Tool erzeugt und bestehen absichtlich nur aus Zahlen, damit der Server auch garantiert *nur* die von mir zum Download bereitgestellten Dateien herausgegeben werden.

Und auf SF hoste ich nicht mehr, weil jede Anfrage einer Seite dort weit ueber 100 Bildchen anfordert, so dass selbst bei meinem schnellen Rechner und schneller Verbindung der Seitenaufbau unertraeglich langsam ist.


Gruss
Martin Preuss
Benutzer
Avatar
Geschlecht: keine Angabe
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2008
Betreff:

Re: Einfachere URLs zwecks automatisiertem Download

 · 
Gepostet: 21.04.2008 - 21:08 Uhr  ·  #3
Nabend,

Zitat geschrieben von aquamaniac

dann sollte vielleicht am Script geschraubt werden ;-)
Die Debian-Tools naemlich koennen das...


Tja, dafür bedarf es wohl den Einsatzes eines Baseballschlägers. Irgendwie scheinen die Entwickler bei Gentoo zu meinen, nur eine direkte URI wäre eine gute URI.

Bleibt als würgaround ers'ma nur den Fetch im ebuild auf handbetrieb zu setzen. :(

Auf zum näxten Problem.

CU,
/\rno___/
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0