Hi,
Letzte Woche hat 'meine' Bank ihre EDV umgestellt und ihre Technik auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Neuste Stand der Technik bedeutet in diesem Falle u.A. Einführung eines Keys welcher mit einem Alias belegt werden kann und einem schwerer lesbarem Zugriffscode. Unterstützt wird HBCI mit iTAN Plus (Version HBCI 300) welche als Weiterentwicklung des ursprünglichen HBCI dargestellt wird.
Prima, jetzt könnte ich sogar ein Handy aufladen.
HBCI Chipkarte wird nicht unterstützt. obwohl zu Fiducia Karlrsruhe zugehoerig.
Täuscht es oder ist die Chipkarte am Sterben? Nur eine meiner 3 Banken unterstuetzt Chipkarte.
Ist die iTAN Version wirklich sicherer?
mfg
athlon
Letzte Woche hat 'meine' Bank ihre EDV umgestellt und ihre Technik auf den neusten Stand der Technik gebracht.
Neuste Stand der Technik bedeutet in diesem Falle u.A. Einführung eines Keys welcher mit einem Alias belegt werden kann und einem schwerer lesbarem Zugriffscode. Unterstützt wird HBCI mit iTAN Plus (Version HBCI 300) welche als Weiterentwicklung des ursprünglichen HBCI dargestellt wird.
Prima, jetzt könnte ich sogar ein Handy aufladen.
HBCI Chipkarte wird nicht unterstützt. obwohl zu Fiducia Karlrsruhe zugehoerig.
Täuscht es oder ist die Chipkarte am Sterben? Nur eine meiner 3 Banken unterstuetzt Chipkarte.
Ist die iTAN Version wirklich sicherer?
mfg
athlon